Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Glen Spey 2011-2022 / 11 Jahre / Sig unchill #802464+67+69 / 46% 0,7l

42,79 €*

Inhalt: 0.7 Liter (61,13 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 8080293
Produktinformationen "Glen Spey 2011-2022 / 11 Jahre / Sig unchill #802464+67+69 / 46% 0,7l"

Süße Frucht ohne Rauch

Der Glen Spey 11 Jahre 2011/2022 präsentiert sich unverfälscht und ohne Kühlfiltration mit 46,0% Vol. in der Un-Chillfilterd Collection und ist ein sorgfältig gereifter Single Malt, charakterisiert durch seine Reifung in First Fill Hogsheads, wodurch er eine reiche und komplexe Aromenvielfalt entwickelt. 

Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – die schöne Bernsteinfarbe kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. 2011 hatte die Brennerei einen guten Lauf – besonders, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung zu Gemüte führt. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug somit solide 11 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln.

Dieser Whisky wurde nicht von Glen Spey selbst abgefüllt, sondern von dem Indie Bottler Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen guten Glen Spey ausmacht.


Geruch: Sahniges Karamelltoffee, kandierte Orangen und mit Vanillecreme gefülltes Blätterteiggebäck. Honigbonbons, Eichenwürze und Süßholz.

Geschmack: Süßer Vanillezucker vermischt sich mit Marzipan, Crème brûlée und karamellisierter Nektarine. Dann saftige Äpfel, Kiwi, Birne und Ananas, gebrannte Mandeln und Heidehonig. Akzente von weißem Pfeffer und Sternanis.

Abgang: Sahnige Süße, frisches Obst und dezente Fruchtnoten.

Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.

Ausstattung: Tube
Gefärbt: Nein
Rauch: Nein
Farbfarbton: Kupfer-Gold

Land: Schottland
Region: Speyside
Marke: Glen Spey
Abfüller: Signatrory Vintage

Abüfllungsreihe: Un-Chilfiltered Collection
Jahrgang: 2011
Abgefüllt: 2022
Alter: 11 Jahre
Fasstyp: 1st use Hogshead

 

Über Glen Spey:

Mitten in Rothes in der Speyside Schottlands findet sich an der Hauptstraße die Whiskybrennerei Glen Spey. Sie ist eine von vier aktiven Whisky Brennereien der Stadt. Wie auch die Nachbarn Speyburn und Glen Rothes hat Glen Spey kein Besucherzentrum und produziert vorwiegend für Blends. Single Malts finden sich vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern. Der Hausstil der Distillery: Meist sehr leicht, nussig, ölig und fruchtig.


Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory:

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte.

Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry.

Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist.

Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden.

Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin.

Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde.

Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet.

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Hersteller: Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 46%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
EAN Code:5021944118663
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Neu
Caol Ila 10 Jahre (2014-2024) 100 Proof Edition #28, 57,1% 0,7 ltr. Signatory Vintage
Jahrgangswhiskys aus einer geschlossenen Brennerei, Single Malts aus seltenen Einzelfässern – für seine Abfüllungen spürt Signatory-Gründer und -Inhaber Andrew Symington exklusive Scotch Whiskys auf. Seine Signatory Vintage 100 Proof Edition steht für unabhängig abgefüllte Qualitätswhiskys von angemessenem Alter, die hohe Volumenprozente mit einem niedrigen Preis verbinden.Der zehnjährige Caol Ila 2014/2024 ist ein Aushängeschild für die malerische Bucht an der Ostküste der Insel Islay, an der er seinen Ursprung nahm. 2014 destilliert, wurde die 100 Proof Edition #28 von einem der erfolgreichsten unabhängigen Abfüller Schottlands in First und Refill Oloroso Sherry Butts vollendet.Signatory Vintage füllte den Inselwhisky mit kraftvollen 57,1 Volumenprozenten ab und verzichtete dabei auf Farbstoffe und Kühlfiltrierung. Das Ergebnis ist ein vollmundiges Erlebnis für gestandene Rauch-Fans. Dabei vereint sich süßer Torfrauch mit würzigen Sherrynoten, Pfeffer sowie Himbeeren.Aroma: Maritime Noten mit Speck und salzigen Aromen, dazu Torfrauch.Geschmack: Rauch und erdig mit pikanten Noten und einem Hauch Toffee.Nachklang: Erneute Meeresnoten und fein-rauchige Akzente. Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinFarbstoff: 0Rauch: NeinLand: SchottlandRegion: IslayDistillery: Caol IlaAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 Proof Exceptional EditionJahrgang: 2014Abgefüllt: 2024Alter: 10 JahreFasstyp: First Fill and Refill Oloroso Sherry ButtFassnummer: Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 57,1% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (67,13 €* / 1 Liter)

46,99 €*
Neu
Miltonduff 2015-2024 / 8 Jahre / Signatory 100 PROOF Edition #24 / 57,1% 0,7l
Elegante Vanillenote Entdecken Sie einen besonderen Speyside-Whisky, der die Kunst der Reifung in Perfektion verkörpert. Der 8-jährige Single Malt Whisky stammt aus der Miltonduff Brennerei und wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage aus First Fill Bourbon Barrels kreiert. Die #24 der 100 Proof Reihe von Signatory reifte vollständig in First Fill Bourbon Barrels und entfaltet so eine beeindruckende Balance aus Eleganz und Kraft. Abgefüllt mit einem Alkoholgehalt von mindestens 57,1% vol. bekommt er die Bezeichnung Proof; das ist eine antike Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks, insbesondere von Whisky, die den Mindestalkoholgehalt angibt, ab dem mit Flüssigkeit getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Diese Methode wurde in Hochzeiten der Seefahrt angewendet, damit die im Bauch des Schiffes befindlichen Fässer auch den rauen Witterungsbedingungen auf See standhielten.Sein hoher Alkoholgehalt bringt die intensiven Aromen besonders zur Geltung und sorgt für ein kraftvolles, vollmundiges Geschmackserlebnis. Feine Vanillenoten, typisch für die Reifung in Bourbonfässern, verleihen dem Whisky eine sanfte Süße und machen ihn sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem wahren Geheimtipp.Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieser Speysider die Gelegenheit, hervorragende Qualität zu genießen – ein echtes Hallo Geruch: Äpfel mit Vanille, Malz, Honig, Gewürzen und blumigen Noten.Geschmack: Vanille und Honig mit Orangen und Malz.Abgang: Lang mit Aromen von Vanille, Honig, Zitrusfrüchten und Blumen.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Gefärbt: NeinFarbfarbton: GoldLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: MiltonduffAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 ProofJahrgang: 2015Abgefüllt: 2024Alter: 8 JahreFasstyp: 1st Fill Bourbon BarrelsFassstärke: 57,1%  Die Miltonduff Distillerie Die Miltonduff (was schwarze Mühle bedeutet) Brennerei liegt außerhalb von Elgin. Der hier produzierte Whisky ist ein Hauptbestandteil bedeutender Blended Scotch Whiskys. Wenn der Miltonduff als Single Malt abgefüllt wird darf man einen blumigen, eleganten Malt Whisky erwarten. Typische Aromen sind Vanille und ein ganz leichter Rauch. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (59,97 €* / 1 Liter)

41,98 €*
Ardmore 12 Jahre (2012-2024) Whisky / 57,1% 0,7 ltr. / 100 Proof Edition #21 Signatory
Milder Rauch & Fruchtige Süße Aromatischer Highland-Rauch trifft auf Bourbonfässer von Islays Südküste. Das ist Natur pur - kein Zuckerkulör, keine Kühlfilterung. Dafür eine Top Preis-Leistung; das ist die 100 Proof Serie von Signatory. Bestellen Sie Jetzt intensiven Genuss nach Hause ! Die Aromen dieses rauchigen Whiskys können dank der kräftigen 57.1% Vol.  - 100 Proof - und dem Verzicht auf Kühlfilterung ihr volles Potenzial entfalten. Freuen Sie sich auf angenehme Intensität. Wie bei einer Bourbonfassreifung zu erwarten, finden Sie hier köstliche Vanille- und Karamellaromen, unterstützt von hellfruchtigen Noten und einem eleganten Rauchschleier, der sich darum legt. 12 Jahre im mit Islay Whisky vorbelegten Fass bringen einen aufregenden Twist.  Der Ardmore bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der goldene Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande.  Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Ardmore selbst, sondern aus dem Lager des unabhängigen Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen leckeren Ardmore ausmacht. Die beliebte 100 Proof Serie bringt leckeren Single Malt zu guten Preisen in Ihr Glas - hiermit liegen Sie in jedem Fall richtig. Wie Sie diesen Whisky am besten genießen? Natürlich pur. Bei diesem hohen Alkoholgehalt können Sie mit etwas Wasser verdünnen. Das verändert den Geschmack des Whiskys. Trauen Sie sich! Der Ardmore belohnt es mit vielen spannenden Aromen. Verpassen Sie Ihren gemütlichen Abenden einen genussvollen Akzent.  Gefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: HighlandsDistillery: ArdmoreAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 ProofJahrgang: 2012Abgefüllt: 2024Alter: 12 JahreFasstyp: BourbonFassstärke: 57,1%  Die Ardmore Distillerie Ardmore (Highlands) liegt knapp hinter der östlichen Grenze der Speyside, dort wo die Gerstenfelder des Aberdeenshire beginnen. Direkt am Bahnhof von Kennethmonth steht die Whisky Brennerei Ardmore. So zählt Ardmore zu den Single Malts der östlichen Highlands. Der Ardmore Single Malt Whisky ist ein malziger, sahniger Vertreter der Highlands, der durchaus auch fruchtige Noten trägt. Die Brennerei arbeitet gern mit mittelschwer getorftem Malz, weshalb einige Vertreter leicht rauchig sind. Ölig im Körper bietet sich Whisky von Ardmore hervorragend als Digestif an. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Neu
Glendullan 2012-2024 / 11 Jahre / Signatory 100 PROOF Edition #32 / 57,1% 0,7l
Kein Rauch aber würzig, fruchtige Sherrynoten Am Ortsrand von Dufftown, mitten im Herzen der Speyside, ist die Glendullan Distillery vor allem für die Marke Singleton bekannt. Signatory stellt mit dem Glendullan 2012/2024 unter Beweis, dass in der Brennerei am Ufer des Flüsschens Fiddich auch andere Schmuckstücke zu finden sind. In diesem Fall waren es First Fill Sherry Butts, die einen hocharomatischen elfjährigen Single Malt hervorbrachten. Unter der #32 wurde der Glendullan 2012/2024 vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage in der 100 Proof Serie herausgebracht. 11 Jahre reifte er in erstbefüllten Oloroso Sherry Butts ehe er in natürlicher Farbe und ohne Kühlfilterung abgefüllt wurde. In der Serie wurden die Whiskys mit einem Mindestalkoholgehalt von 57,1% vol abgefüllt. Die Bezeichnung Proof ist eine alte Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks, insbesondere von Whisky, die den Mindestalkoholgehalt angibt, ab dem mit der Flüssigkeit getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Diese Methode wurde in Hochzeiten der Seefahrt angewendet, damit die im Bauch des Schiffes befindlichen Fässer auch den rauen Witterungsbedingungen auf See standhielten. Geruch: Würzige Eiche, dunkle Trockenfrüchte, feine Karamellnoten, dezente Schokolade.Geschmack: Vollmundig und kräftig mit süßen Sherrynoten, reifen Pflaumen, gerösteten Nüssen und einer angenehmen Würze.Abgang: Lang und intensiv mit verbleibender Süße, dunkler Schokolade und einem Hauch von Eichenwürze.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Gefärbt: NeinFarbfarbton: HonigLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: GlendullanAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 ProofJahrgang: 2012Abgefüllt: 2024Alter: 11 JahreFasstyp: First Fill Sherry Cask, Oloroso, Refill Sherry CaskFassstärke: 57,1%  Die Glendullan Distillerie Die Glendullan Destillerie wurde 1897 in der Speyside, in direkter Nähe zu den Brennereien von Glenfiddich und Balvenie gegründet. Glendullan produziert einen sehr leichten und fruchtigen Single Malt, der meist nur in als Singleton of Glendullan abgefüllt wird. Bei unabhängigen Abfüllern wird man aber auf der Suche nach Single Malts fündig. Glendullan besitzt kein Besucherzentrum. Über 95% des Single Malts der Brennerei wandern in Blended Scotch Whiskys wie Old Parr. Freunde von historischen Anekdoten wird interessieren, dass der Glendullan Single Malt im frühen 20 Jahrhundert als Lieblingswhisky des Britischen Königs Edward VII einigen Ruhm errang.  Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (66,83 €* / 1 Liter)

46,78 €*
Caol Ila 9 Jahre (2010-2020) Small Batch Edition #7, 47,1% 0,7 ltr. Signatory Vintage
Für die siebte Abfüllung der Signatory Small Batch Edition geht es erneut auf die Rauch-Insel Islay. Drei Refill Hogsheads und zwei Refill Dark Sherry Butts (Schwesterfässer des Winter Seasons) des Caol Ila Whiskys wurden für die Small Batch #7 vermählt und sorgen für einen wundervoll ausbalancierten Islay-Malt. Anfangs frische Früchte und etwas Zitrus, bevor der Caol Ila typische, leicht salzige Torfrauch in die Nase strömt. Im Mund zunächst fruchtig und würzig, bevor der Torfrauch wieder vorpirscht. Ein langanhaltender, erdiger Abgang mit einer schönen Malzigkeit - definitiv keine verfluchte siebte Abfüllung. Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Kühlgefiltert: NeinLand: SchottlandRegion: IslayDistillery: Caol IlaAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Small BatchJahrgang: 2010Abgefüllt: 2020Alter: 9 JahreFasstyp: 2 x Refill Sherry Butt & 3 x Refill HogsheadFassnummer: 316635/61 & 321718/22/26Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 47,1%   Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (99,97 €* / 1 Liter)

69,98 €*
Pearse Lyons 12 Jahre Irish Whiskey / 43% Vol. / 0,7 ltr.
Pearse Lyons 12 Jahre - ein Single Malt Whiskey, der in first fill Bourbonfässern reifte. Diese Abfüllung lag dem Gründer Pearse Lyons besonders am Herzen. Vor seinem unerwarteten Tod wählte er die Fässer für diesen Single Malt noch selbst aus. So wird diese Abfüllung in der Zukunft zu seinen Ehren weiter fortbestehen. Der Whiskey zeichnet sich durch Zitrus- und leichte Holznoten aus, die gepaart sind mit einer schönen Süße. Im Jahr 2012 begann Pearse Lyon, seinen Traum von einer Brennerei in Irland zu verwirklichen. Die St. James' Church im Liberties-Viertel von Dublin war eine alte, baufällige Kirche und wurde, nach vierjähriger Restaurierung, zur neuen Heimat der Pearse Lyons Distillery. 2017 schließlich öffnete Destillerie ihre Türen und produziert seither eine Reihe preisgekrönter irischer Whiskeys und begann 2019 mit der Herstellung von Single-Pot-Still-Whiskey.   Vol.: 43% Füllmenge: 0,7 Liter Ursprungsland: Irland Farbstoff: Nein Hersteller: Pearse Lyons Distillery, 121-122 James's Street, Dublin 8, D08 ET27, Ireland Aroma: Pfirisch, Apfel, Birne, Kräuternoten, etwas Holz Geschmack: Zitruszesten, Orange, etwas Honig Nachklang: mittellang mit Gewürz- und Fruchtnoten   Bestellen Sie Pearse Lyons 12 Jahre Irish Whiskey gleich hier bei easy drinks! Alles von Pearse Lyons >

Inhalt: 0.7 Liter (81,41 €* / 1 Liter)

56,99 €*