Telefonische Beratung 035476-658955
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Feinstes zum Verschenken oder selber genießen

Prunier XO Très Vieille Grande Champagne Cognac 0,7 ltr. 40% Vol. Geschenkpack
Prunier XO Très Vieille Grande Champagne: Die essentielle Eleganz der Premier CruPrunier XO Très Vieille Grande Champagne ist zu 100% ein Grande Champagne Cognac, kreiert aus Eaux-de-vie mit einer durchschnittlichen Reifedauer von 45 Jahren. Dass die Grande Champagne Region den Beinamen Premier Cru trägt, hat einen Grund: Ihr wundervoller Kalkboden bietet selbst in den heißesten Sommern ideale Anbaubedingungen für saftige Weinreben. Diese Assemblage wurde in den beginnenden 1930er Jahren von Jean Burnez erschaffen. Ursprünglich wurde dem XO der Titel 'Patriarche' verliehen, um seinen Charakter als Sammlung des Familienältesten widerzuspiegeln. Über Generationen hinweg blieb das Reifen sehr alter Cognacs in kühl-feuchten Kellergewölben in seinem Verlauf unverändert. Dennoch brachte jeder erfolgreiche Meistermischer seine persönlichen Akzente ins Endprodukt ein – mithilfe von kleinen Mengen zusätzlicher Eaux-de-vie. Der aktueller Meistermischer Stéphane Burnez bevorzugt leichtere Geschmacksprofile mit geringerem Einfluss von Eiche. So können die bezaubernden Eaux-de-vie in ihrer ganzen Schönheit erstrahlen. Dieser wunderbare Cognac umarmt Elemente aus Pruniers Paradis Keller. Stéphane nutzte seine Expertise, um eine Kreation herzustellen, die Feinheit, Raffinesse und samtige Eigenschaften versprüht. Von Aromen kandierter Früchte über Tropenfrüchte bis hin zu exotischem Tabak nimmt der schmackhafte Cognac mit auf eine Reise. Er ist in jeder Hinsicht eine klassische Rarität – mit einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Als Experten für fabelhafte Vintages spezialisiert sich Prunier auf den Ankauf von Eaux-de-vie. Als Zulieferer dienen regionale Destillateure und Winzer. Hingegen wird die Reifeperiode in ihren eigenen Kellern nahe dem Charente Fluss vollzogen. Das alteingesessene Maison entspringt dem Jahr 1665 und ist in einem malerischen, mittelalterlichen Haus im Herzen Cognacs untergebracht. Im anfänglichen 20. Jahrhundert hinterließ die Familie Prunier keine Nachkommen, nachdem Alphonse Prunier verstarb. Seine Witwe übertrug die Verpflichtungen an ihren Neffen Jean Burnez, sodass das Familienunternehmen fortbestehen konnte. Prämierungen und BelobigungenInternational Wine & Spirits Competition 2018: Silbermedaille, HerausragendFrance Review of Wines, 2006: 4.5 von 5 SternenWine Enthusiast Magazine: 97/100 PunktenInternational Wine and Spirit Competition, London: Goldmedaille Präsentation der FlascheDer Prunier XO Très Vieille Grande Champagne Cognac wurde in eine stilvolle Flasche mit hölzernem Korkstopfen und Bodenkerbe abgefüllt. Die hochwertige Geschenkbox in schwarzer Farbe lässt sich öffnen, um die Flasche zusammen mit einer informativen Fibel preiszugeben. ServiervorschlägeReife Grande Champagne Verschnitte wie dieser verdienen Zuwendung: Man gießt ihn behutsam ins Tulpenglas und lässt den Cognac darin eine halbe Minute lang zur Ruhe kommen. Um eine weitere Entfaltung der Aromen zu bewirken, kann etwas Mineralwasser hinzugefügt werden.     Die Geschichte hinter Cognac PrunierAngesichts seiner Ursprünge lässt sich das Cognac Haus Prunier bis ins Jahr 1665 zurückdatieren. In diesem Zeitraum begann Jean Prunier, ein renommierter Cognac Experte aus der direkten Umgebung von La Rochelle, mit der Herstellung von Weinen und Branntweinen. Ab dem frühen 18. Jahrhundert verschiffte er seine Waren rund um die Welt - Cognac Prunier war geboren. Nachdem Jean 1732 verstarb, führte sein Sohn Gabriel das Unternehmen weiter, gefolgt von seinem Enkelsohn, der ebenfalls den Namen Jean trug. Francois Prunier, ein weiteres Familienmitglied, erwarb Weinfelder in der Region rund um St-Jean-d’Angély. Um 1800 finanzierte er mit einem anderen Jean Prunier den Firmenumzug in die Stadt Cognac. Dieser dritte Jean hatte drei Söhne - Alphonse, Marcel und Gaston. Jeder von ihnen hielt eng an den familiären Gepflogenheiten fest. Alphonse übernahm das Unternehmen, Marcel arbeitete als Firmenrepräsentant in Europa. Gaston wanderte nach Australien aus, wo er in Melbourne eine Zweigstelle von Cognac Prunier eröffnete. Als Alphonse im Jahr 1918 starb, unterließ er keinen direkten Nachkommen. Deshalb beauftragte seine Witwe ihren Neffen Jean Burnez, dem Betrieb in leitender Position vorzustehen. Als nächster Firmendirektor rückte Jeans Sohn Claude Burnez (1927-2011) nach. 1987 übergab er das Management an seine Frau Susan Burnez. Seit 2009 behält Claudes Sohne Stéphane Burnez die familiäre Beständigkeit des Cognac Hauses bei. Unterstützt wird er bei den täglichen Aufgaben von seiner Tochter Alice, die sich ihm im Jahr 2016 anschloss. Cognac Prunier heuteUnlängst ging Cognac Prunier in seine 11. Generation über. Das Unternehmen befindet sich im selben mittelalterlichen Haus, wo es seit zwei Jahrhunderten seinen Sitz hatte, und ist nach wie vor familiengeführt. 2009 übernahm Claude Burnez' Sohn Stéphane die leitende Rolle. Seine Tochter Alice nimmt sich in mittlerweile 11. Generation dem Haus Prunier an. Seit 2016 arbeitet sie mit ihrem Vater in Teilhaberschaft zusammen. Die Firma produziert eine breit gefächerte Auswahl an Cognacs. Parallel dazu werden einige andere Branntweinsorten hergestellt. Trotzdem orientiert sich das Unternehmen ungebrochen an die uralten Traditionen der Cognac- und Branntwein Produktion. In ihren Kollektionen sind zahlreiche reife Erzeugnisse vorzufinden - angefangen bei einem 2 Jahre alten Cognac bis hin zu XO Verschnitten. Neuigkeiten, Produkte und ErzählungenDie Firma fertigt nicht nur Cognac an. Dank ihres innovativen Kaufprozesses sind die Zuständigen in der Lage, authentischen Armagnac (aus Frankreichs Region Gascogne) und Calvados (aus der Normandie) zu kreieren. Überdies produzieren sie Liköre, die den Glanz des Cognacs mit einem reizvollen Schwung verkörpern. Zum Beispiel ein Orangenlikör, welcher vom Kellermeister weniger aus geschäftlichen Gründen, sondern mehr aus reinem Vergnügen hergestellt wurde. Sobald er probiert und wohlwollenden Anklang gefunden hatte, erreichte der 'Liqueur d'Orange au Cognac' endlich den Markt. Mit ihm lassen sich abendliche Mahlzeiten durchweg gelungen beschließen.   Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (232,84 €* / 1 Liter)

162,99 €*
Glen Grant 24 Jahre (1995-2020) Cask #88194+88195, 48,1% 0,7 ltr. Signatory Vintage
  Der 24 jährige Glen Grant besticht durch eine süße Würze und einen wunderschönen Goldton, welche dieser Single Malt seinen 24 Jahren im Fass verdankt. Er hat die gesamte Reifeperiode in zwei ehemaligen Bourbon Barrels verbracht. Die amerikanische Weißeiche überträgt Noten von Vanille und hellen Früchten in den Malt und konnte ihm über die lange Reifezeit die Schärfe nehmen. Der vorliegende Single Malt Whisky ist, da es sich um ein kleines Batch aus nur zwei Fässern handelt, natürlich limitiert. Es wurden nur 408 Flaschen abgefüllt. Jetzt kaufen und genießen! Ausstattung: Metall TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: Glen GrantAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: CaskStrength CollectionJahrgang: 1995Abgefüllt: 2020Alter: 24 JahreFasstyp: Bourbon BarrelsFassnummer: 88194+88195Anzahl gefüllter Flaschen: 408Vol: 48,1% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (249,99 €* / 1 Liter)

174,99 €*
Dictador Episodio I 1998-2021 Sherry Cask Rum / 45% Vol. 0,7 ltr.
  Dictador Episodio I 1998-2021 Sherry Cask SH-384 Rum / 45% Vol. 0,7 ltr. Jerarquía ist eine konkurrenzlose Sammlung alter und seltener Rumfässer, die von der Familie Parra, den Meistern des kolumbianischen Rums, sorgfältig und streng bewacht werden. Jedes Fass aus dieser außergewöhnlichen Familienkollektion hat ein einzigartiges Geschmacksprofil erreicht, das Dictador Episodio zum ersten Mal eine Fortsetzung einer Reihe limitierter Rumfässer ist, die von Master Blender Hernan Parra selbst gereift wurden. Die Geschichte setzt sich in einer Explosion einzigartiger Aromen fort, die von der lebendigen kolumbianischen Tradition inspiriert sind. Dieses neue Kapitel in der modernen Rumgeschichte zeigt die harte Arbeit der Familie Parra und das Herz, das sie in die Kreation von Rum in Premiumqualität stecken. Dictador Episodio Uno ist eine Sammlung von Rums, die in amerikanischer Eiche mit Port- und Sherry-Fässern gereift sind. NASE: Geröstete Kokosnuss, gemischt mit Ananas- und Guavennoten geben diesem einen fruchtigen Auftakt, der durch nussige Noten von honigüberzogenen Mandeln und frisch gehackten Walnüssen verstärkt wird. Einige Noten von Ingwer. GESCHMACK: Lebkuchen verbindet sich mit Erdbeernoten und einigen schönen Pflaumen- und Feigentönen zu einem weichen Gaumen, der auch einen Hauch von gewürztem Roggenbrot bietet. FINISH: Orangenschale und frische rote Kirsche gemischt mit einem Hauch frisch gemahlenem Kaffee. Von dieser Abfüllung gibt es ganze 866 Flaschen. Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer SH-384 einzeln abgefüllt. Bei einem Dictador ist es dennoch fraglich wie lange der Vorrat noch reicht. Fass Nummer SH-384 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Dictador im Vergleich zu den Standardabfüllungen. Der Dictador Episodio I 1998-2021 Sherry Cask ist ein kolumbianischer Rum aus dem Sherryfass SH-384. Diese Einzelfassabfüllung ist ein wahres Geschmackserlebnis. Jetzt schnell bestellen!   Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (219,96 €* / 1 Liter)

153,97 €*
GRACE GIN mit Geschenkhülle / aus Weintrauben Destillat / 45,7% 0,7l / Griechenland
Ein ganz besonderer Gin, voll typischer Düfte Griechenlands, in kleinsten Chargen, nach alten, traditionellen Brennmethoden und –techniken von den versiertesten Aromaproduzenten hergestellt. Die Einzigartigkeit des Produkts liegt in seinem reichen aromatischen Charakter, der aus den verwendeten Pflanzenstoffen stammt, einer Auswahl aus Land und Meer der griechischen Natur. Der handgefertigte Aspekt betont den Prozess der Auswahl der Zutaten und wie der Destillateur sie mischt, um das verwendete Rezept zu erreichen und den neutralen Getreidegeist zu würzen. Der Begriff „destillierter Gin“ bedeutet, dass er zu 100% traditionell in Pot Stills in Kombination mit den besten Parfümtechniken destilliert wird. Die drei Grazien haben mehr als ein Jahr lang nach Rezepten gesucht und experimentiert, um über die 13 verschiedenen Pflanzenstoffe und die anzuwendenden Extraktionsverfahren zu entscheiden. Sie begannen mit einer kontinuierlichen Destillation, um den Grundbrand mit 8 Pflanzenstoffen zu würzen: Wacholderbeeren, Angelikawurzel, Iris, Zitronen- und Orangenschalen, Kardamom, Koriander und Cassia-Rinde. Sie wählten dann sorgfältig nur das „Herz“ der Destillation aus und verwendeten eine dampfinfundierte Methode, die auch für die Herstellung von Essenzölen verwendet wird. Zusätzlich zu den Basis-Botanicals wurden Schinos, Myrtenblätter und Orangenblüten von Evia hinzugefügt, die perfekt mit Critamos (aus Kreta) und rosa Pfeffer kombiniert werden. Um die Aromen des endgültigen Destillats zu verbessern, wurde eine glatte, leichte Filtermethode angewendet. Diese Kombination sorgt für eine komplexe Nase, mit starker Wachholder Präsenz in perfekter Balance mit der Einzigartigkeit von griechischem wildem Meerfenchel (Kritamos), Myrte und dem Harz des Mastix-Pistazienbaums (Skinos). Ein kräftiger und klarer Geschmack, der einzigartig und elegant die Frische von Zitrusfrüchten und Orangenblüten mit den anderen Botanicals verbindet. Zudem wurde ein wundervoll intensiver, lang anhaltender Abgang mit leicht pfeffrigen Noten geschaffen. Am Besten genießt man Grace Gin pur auf Eis, als Gin Tonic oder gerne auch als Basis köstlicher Cocktails!   2018 wurde Grace Gin vom "The Gin Guides Awards" und bei der IWS sogar dreifach ausgezeichnet!   Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (56,40 €* / 1 Liter)

39,48 €*
Villa Laviosa / Grappa Mariposa Riserva 4 Jahre / 40% Vol. 0,7 ltr. / limitiert
Dieser Grappa Riserva zeichnet sich durch einen sanften Geschmack aus und ist nur in einer streng limitierten Auflage erhältlich. Traubensorte/Zutaten: Trester aus den Rebsorten Cabernet, Merlot und Schiava; Lagerung für mindestens 4 Jahre in Barrique Fässern aus französischer EicheDestillationsverfahren: Ununterbrochen mit DampfAussehen: StrohgelbDuft: Anhaltend und typischGeschmack: SanftAlkoholgehalt: 40% vol.Ausschank: Bei Raumtemperatur in großen Gläsern servieren. Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (49,71 €* / 1 Liter)

34,80 €*
%
Bordiga Amaro Riserva St. Hubertus / 38% Vol. 0,7l / Holzkiste mit 3 Gläser
Eine rustikalen Holzkassette mit 3 Gläsern und einer 0,7 ltr. Flasche Amaro Riserva St. Hubertus von Bordiga. Dieser zählt zu den besten Bittern der italienischen Tradition. Ein intensives und harmonisches Produkt, das sowohl im Geschmack als auch in seiner alkoholischen Struktur sehr ausgewogen ist. Das historische Rezept weiß, wie man diejenigen zufriedenstellt, die auf der Suche nach einem Bitter von höchster Qualität sind. Die Bordiga-Philosophie war schon immer aus den besten Zutaten ein perfektes Getränk zu produzieren. Aus diesem Grund verwendet man bei Bordiga auch nur die besten Kräuter, den feinste Zucker, den reinsten Alkohol und kristallines Wasser aus den alpinen Quellen. Das Ergebnis ist die Kombination aus dem alten Rezept und der italienischen Handwerkstradition. So kommen z.B. nur Kräuter und Blumen von höchster Qualität zum Einsatz, die von Bergexperten in der alpinen Landschaft der Cuneo-Täler ausgewählt werden. Der Amaro Riserva St. Hubertus ist die Summe von Bordigas Arbeit, die kostbaren Rohstoffe der okzitanischen Pflanzen zu schmelzen, um die Quintessenz der alpinen Flora zu erhalten. Ideal, um direkt oder mit Eis nach dem Abendessen serviert zu werden.   Bestellen Sie BORDIGA Amaro Riserva St. Hubertus gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >

Inhalt: 0.7 Liter (65,70 €* / 1 Liter)

45,99 €* 47,99 €* (4.17% gespart)
Panyolai SQ Aprikose-Brand / Kajszibarack Palinka, 52% Vol. 0,5 ltr.
Die Qualität des Panyolai SQ Aprikosen Brand ist einzigartig, dank der hervorragenden Fruchtzutaten und der Panyolai-Brennmeister. Ihre Kreation bietet: "einen spannenden Charakter, intensive Aromen und eine fruchtige Note". Das ist der Panyolai SQ Aprikosenbrand - ein Meisterwerk! Die Tradition des Branntweinbrauens in Panyola reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und das 2002 gegründete Szilvórium Panyolai stellt seine Produkte mit dem gleichen Glauben und der gleichen Hingabe her wie seine Vorgänger. Alle aus der Manufaktur stammenden Produkte sind hochwertige Handarbeiten. In den Produktionsprozessen verwendet man hauptsächlich traditionelle Bearbeitungstechnologien, versucht aber auch moderne, professionelle Lösungen einzusetzen. Das Unternehmen zeichnet sich durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die aktive Arbeit mit neuen Lösungen, Verfahren und Bearbeitungsmethoden aus. Bei der Herstellung ihrer Produkte wendet man dort neben der Erforschung der historischen Hintergründe auch die neuesten Entwicklungsergebnisse im professionellen Bereich an. Dabei setzen die Ungarn auf kreative Fantasie und der Erfüllung aller individueller Wünsche. Mit seiner vielfältigen Produktpalette – sieben Produktfamilien, mehr als 40 Produkttypen – kann es den differenzierten Bedürfnissen des Marktes und den Herausforderungen der Verbraucher gerecht werden. Das Unternehmen produziert und vertreibt ausschließlich Produkte nach eigenem Design, garantierter Qualität, unter Verwendung hervorragender Rohstoffe - zuckerreiche, ausgewählte essbare Früchte; hergestellt nach traditionellen Rezepturen. Die Firmenphilosophie von Panyolai ist, dass eine dauerhafte Marktpräsenz nur durch qualitativ hochwertige Produkte erreicht werden kann. Die Produkte der Panyolai Szilvórium Zrt. sind daher nicht nur in Ladenregalen oder auf der easy drinks Website zu finden. Als zusätzlichen Service bietet das Management des Unternehmens Interessierten die Möglichkeit, den Herstellungsprozess von Panyolai Pálinkas zu sehen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu probieren. Panyolai Pálinkas gehören zu den beliebtesten und raffiniertesten Getränken in Ungarn. Die Anerkennung basiert auf einer Mischung aus Herstellungsweise der Produkte, Erfahrung von Generation zu Generation, Sorgfalt im Detail und fairer Arbeit.   Herkunftsort: Ungarn Getränketyp: Obstbrand Obst: Aprikosen Empfohlene Verbrauchstemperatur: 16-19 ° C. Farbe: Glasklar Wir empfehlen für diesen Palinka - Obstbrand:Perfekte Wahl für Omas Pfannkuchen mit Pfirsichmarmelade. Internationale Auszeichnungen: Superbrands5x, Wert und Qualität Grand Prix Verpackung: 0,5 Liter Alkoholgehalt: 52% Bestellen Sie Panyolai SQ Aprikosen Brand gleich hier bei easy drinks! Alles von Panyolai >

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Ron Millonario XO Reserva Especial / 40% Vol. 0,7l / Rum aus Peru
Ron Millonario XO, in seinem wertvollen Dekanter, ist gefüllt mit all der Magie Perus. Allein in dieser Gegend der Erde kann Zuckerrohr von solcher Qualität so groß und kräftig wachsen, die Ernte so langsam reifen und dadurch einen edlen, zuckersüßen Nektar hervorbringen, der durch eine altbewährte Methode zu einer Melasse von höchster Qualität wird - die wahre Essenz des unverkennbaren Bouquets von Aromen und Düften. Ron Millonario XO, mit einer Farbe von tiefem Bernstein, fast schon mahagonifarben, öffnet sich mit einem verzaubernden Duft von karamellisierten tropischen Trockenfrüchten, Spuren von Zigarrenkiste, Zimt und verführerischen Aromen einer Konditorei. Voll und üppig, aber mit einer perfekten Ausgewogenheit.Tief, vorzüglich süß mit komplexen Noten von Feigen und Datteln, Butterscotch und Nelken. Seine elegante, samtige Süße in Verbindung mit dunkler Schokolade wird sicherlich auch jene mit einem weiblicheren Geschmack verzaubern. Ein Premium Rum, dessen ältestes Destillat bis zu 20 Jahre im Holzfass reifen durfte und auf dem Ron Millonario Reserva Solera 15 aufbaut, dann aber noch in antiken, großen, ehemaligen Tokajer Süssweinfässern weiterreifen darf. Limitierte Abfüllmenge und daher nicht immer verfügbar! Flaschengröße: 700 ml Alkoholgehalt: 40% Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (128,56 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Reserva del Senor ANEJO, 100% Agave Tequila, 38% Vol. 0,7 ltr.
Beschreibung Tequila Reserva del Senor Anejo:Bereits in vierter Generation wird das Unternehmen nun geführt. Leidenschaft, Beharrlichkeit und mehr als 70 Jahre Erfahrung haben ihre Vision in dutzenden, internationaler Auszeichnungen für die Qualität ihrer Produkte, die in über 50 Ländern präsent sind, übersetzt. Alle Produkte dieser 1943 gegründeten Destillerie sind kosher; das Unternehmen ist zudem HACCP zertifiziert ! 2015 wurde Tequilas del Senor für Ihre Bemühungen im Export mit dem „Tequila Export Award“ – der höchsten nationalen Auszeichnung, welche direkt vom mexikanischen Präsidenten verliehen wird – geehrt. Charakter Tequila Reserva del Senor Anejo:Tequila Reserva del Senor Reposado reift nach seiner 3-fachen destillation für 24 Monate in Eichenholzfässern und präsentiert sich in einer tief goldenen Farbe. Die reiche Nase führt zu einem vollen, leicht süßen Körper mit delikaten Marzipan- und Kakaoaroma und einem langen Abgang von Gewürzen, Mandeln und Tequila, die dem Gaumen eine gute Balance verleihen. Der dabei leicht verblassende Geschmack von Eichenholz harmoniert höchst angenehm und macht diesen Tequila zu etwas Besonderem. Erfolge: 2014 China Wine & Spirits Award GOLD 2014 Beverage Tasting Institute GOLD 2015 Beverage Tasting Institute SILBER  2015 Sirit Selection by Concours Mondia de Bruxelles GOLD und viele weitere...   Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (62,83 €* / 1 Liter)

43,98 €*
Precious Vodka Jewel Line Luxury Box, 40% Vol. 0,7 ltr.
Precious Vodka Jewel Line aus Bulgarien ist ein absoluter High End Vodka der Ultra Premium Klasse. Dieser Vodka wird sechsfach destilliert und dreifach durch Holzkohle gefiltert bevor er seinen Weg in den Designer Flacon findet. Für die Herstellung des Precious Vodka wird nur bester Winterweizen und mineralstoffreiches Gletscherwasser aus dem Heimatland Bulgarien verwendet in dem er seinen Ursprung hat. Der für die Herstellung verwendete Weizen wird sorgfältig von Hand ausgesucht. Nur 10% der jährlichen Ernte sind aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen des Brennmeisters für die Weiterverarbeitung geeignet. Precious Vodka Jewel Line kommt in einer einzigartigen Flasche zu Ihnen, die einem Diamanten nachempfunden wurde. Der Clou ist, dass im Verschluss der Flasche echte und zertifizierte Edelsteine wie Saphir, Rubin, Smaragd oder Topas eingefasst sind, was die Flasche von allen bis jetzt bekannten Vodka Marken abhebt. Daher auch der Name Jewel Line. Precious Vodka wird von der LVK-Vinprom AD in Bulgarien produziert. Die Destillerie liegt in der schönen Donauebene mit ihrer typisch hügeligen Landschaft. Die Weinberge der Region liegen auf grauen Waldböden mit sandiger Lehm-Struktur, geeignet für den Anbau und die Entwicklung von hochwertigen Rebsorten wie Gewürztraminer, Chardonnay, Muskat Otonel, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Merlot usw. Die günstige Kombination von Niederschlag und Sonnenschein während der Wachstumsperiode und die mittlere Höhe von 220 bis 250 m sind ebenso von Vorteil. Alkoholgehalt: 40% Tasting Notes: im Geruch aromatisch und breitgefächert; im Geschmack kräftig, mineralhaltig mit viel Getreidegeschmack; im Abgang lang und intensiv Auszeichnungen: 2013 Silbermedaille „San Francisco Spirits Awards“ Amerika Dieser unvergleichbare Vodka wird ein einer dunkelblauen, qualitativ hochwertigen und dekorativen Geschenkbox geliefert. Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (55,69 €* / 1 Liter)

38,98 €*
Pastis Bordiga, 45% Vol. 0,7 ltr.
Bordiga Pastis ist von intensiv gelber und undurchsichtiger Farbe. Die Nase hat ein charakteristisches Bouquet von intensiven Gewürzen und Bergkräutern. Im Mund ist der Geschmack ausgewogen und angenehm. Sein Finale ist aromatisch mit anhaltenden Noten. Bordiga Pastis wird mit Wasser verdünnt konsumiert, manchmal mit einem Tropfen Minz-, Gersten- oder Grenadinensirup. Anis wird seit der Antike von den Zivilisationen des Mittelmeerraums als Zutat für die Zubereitung von alkoholischen Getränken verwendet. Neben der Herstellung seines Absinths, dem Lieblingsdestillat der verfluchten Dichter der Bohien-Ära, kreierte Bordiga auch Pastis, typisch für die okzitanischen Länder. Bordiga ist eine besondere Brennerei, spezialisiert auf Strenge und Respekt vor der Tradition. Seine Stärke sind die alpinen Heilkräuter, die noch von Hand geerntet und in großer Höhe von Bergbewohnern in einer unberührten Umgebung getrocknet werden. Das bedeutet, dass die verwendeten Botanicals spontan und daher intrinsisch biologisch sind. Der Pastis ist ein Aperitif der okzitanischen Tradition, weit verbreitet in den französischen und italienischen Tälern der Seealpen und an der Küste bis nach Marseille. Bordiga hat das Originalrezept der 30er Jahre aufgegriffen, es in seinem Stil wiederbelebt und einen wundervollen Pastis geschaffen. Der Pastis di Bordiga wird mit Alkohol, Aufgüssen, Destillaten aus aromatischen Kräutern und Zucker hergestellt.   Bestellen Sie BORDIGA Pastis gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >

Inhalt: 0.7 Liter (29,99 €* / 1 Liter)

20,99 €*
%
Vermouth die Torino Excelsior Magnum Holzkiste, 18% Vol. 1,5 ltr. Riserva Superiore
Anlässlich des 130. Jahrestages seiner Gründung, hat Bordiga seinen historischen Vermouth di Torino Superiore Riserva Excelsior neu aufgelegt. Dieser Vermouth / Wermut wird nach dem alten Original Rezept von 1888 aus Nebbiolo Wein hergestellt, welcher zuvor für drei Jahre im Holzfass gereift und mit dem Prädikat Riserva auszeichnet ist. Wird ein Wein oder auch Wermut mit Riserva gekennzeichnet, bedeutet dieser Zusatz, dass der Wein eine lange Lagerung erfahren durfte. Diese längere Alterung macht ihn zu einem besonderen Tropfen. Weitere Bestimmungen sind regional angepasst und können vorschreiben, dass die Lagerung vorerst in einem Holzfass und danach in Flaschen für bestimmte Zeiten festgesetzt werden. Sind diese Bedingungen erfüllt, wie beim Premium-Wermut die Torino Excelsior der Destillerie Bordiga, darf sich dieser sich auch Riserva nennen. In erster Linie sind es die hochwertigen Zutaten, den Vermouth di Torino zu einem Premium-Wermut machen. Zu diesen Ingredienzien gehören auch die alpinen Botanicals, die von den Bergbewohnern der Cuneo-Alpen in Piemont handgepflückt werden. Gemischt mit den erlesenen piemontesischen Weinen, wie dem Weißwein vom Weingut Conterno della Bussia in Barolo d'Alba in Cuneo, kommen die zugefügten exotischen Gewürze des Wermuts perfekt zur Geltung. Die Herstellung des Wermut Riserva erfolgt nach einem alten, traditionellen Prozess, der ein Minimum von 40 bis 50 Tagen vor der Abfüllung durchläuft. Danach ruht der Tropfen mindestens 15-20 Tage in den kellereigenen, auf zehn Grad heruntergekühlten Gewölben. Die Filtration erfolgt weiterhin gekühlt auf eine natürliche Methode unter Verwendung von Filtern aus Naturpapier. Der Premium-Wermut di Torino Excelsior Riserva von Bordiga 1888 glänzt mit einer intensiven, ziegelroten Farbe der sich durch ein intensives Parfüm aus Balsamico- und Blumentönen auszeichnet. Der Geschmack ist vollmundig, aromatisch und angenehm tanninhaltig. Seine hochwertigen Botanicals und Gewürze schenken dem Gaumen ein herrliches Bouquet mit einem Alkohol von 18 % Vol. Darunter aromatischer Koriander, Bourbon-Vanille aus Madagaskar, würzige Nelken, Enzianwurzel, Cinchona Calissaya, herrlich duftender Zimt, Cassia, Süßholz, Hypericum, Gentianella und Holunder. Dieser Wermut in seiner höchsten Güte überzeugt mit einem entschiedenen, weinigen Geschmack, der lange nachhallt. Seine anfänglich süße Note wandelt sich zu einer leicht tanninischen Bitterkeit mit würzvollen, intensiven Nuancen. Probieren Sie in Kombination mit Schokolade höchster Qualität. Der edle Tropfen ist in einer schicken 1,5 ltr. Magnum Flasche abgefüllt und wird in einer exklusiven Holzkiste ausgeliefert.   Bestellen Sie BORDIGA Vermouth / Wermut di Torino Excelsior Riserva gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >

Inhalt: 1.5 Liter (46,65 €* / 1 Liter)

69,98 €* 72,59 €* (3.6% gespart)
Il Doge Sirup Pumpkin Spice - würziger Kürbis / 0,7 ltr. Alkoholfrei / Glutenfrei / Halal
  Il Doge Sirup Pumpkin Spice - würziger Kürbis beeindruckt mit einem authentischen Kürbisgeschmack mit feiner Würze von Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuss. Das Il Doge Sirup verbindet den klassischen Kürbisgeschmack mit typischen herbstlichen Gewürzen wie Ingwer, Zimt, Muskatnuss und Nelken. Il Doge Pumpkin Spice ist ideal zur Zubereitung von Latte Macciato, Milch und Kakao oder zum Mixen von Cocktails, alkoholfreien  Drinks und herbstlichen Heißgetränken. Der beliebte Kürbis hat bereits die herbstliche Küche für sich erobert und nun auch noch die Getränkewelt für sich begeistert. Testen Sie Il Doge Sirup Pumpkin Spice - nicht nur zu Helloween! Die Flasche nach dem Öffnen am besten kühl lagern. IL DOGE ist ein hocharomatischer Sirup von höchster Qualität, der z.B. mit Fruchtsaft verfeinert wird. Er ist perfekt für die Zubereitung von kalten Getränken, Müsli, Milchshakes, Aperitifs, Cocktails, Mocktails und Longdrinks geeignet und stellt auch diejenigen zufrieden, die ihren Getränken einen „Hauch von Obst“ hinzufügen möchten. In der IL DOGE-Linie finden Sie auch eine große Auswahl an aromatisierten Sirupen, die speziell für die Kaffeezubereitung hergestellt wurden. Sie sind ein hervorragender Ersatz für Feinstzucker und können nicht nur zum Süßen von Kaffee oder Tee verwendet werden, sondern auch zum Zubereiten von Cappuccinos mit Vanille- oder Karamellgeschmack, Schokoladenmilchshakes, heißer Haselnussschokolade oder einfachem Pistazienkaffee. Gluten-frei / Halal / ohne künstliche Aromen / GVO-frei Nährwerte   pro 100 ml Brennwert 1462 KJ 344 ( kcal) Fett <  0,5 g davon gestättigte Fettsäuren <  0,1 g Kohlenhydrate   86 g davon Zucker   86 g Eiweiß <  0 g Salz <  0,01 g

Inhalt: 0.7 Liter (9,56 €* / 1 Liter)

6,69 €*
Sirup Winter Sparset: Il Doge Zimt, Amaretto je 0,7 ltr. + 1 Pumpe gratis
Il Doge Sirup Zimt - Cinnamon schmeckt intensiv nach Zimt mit einer leichten Pfeffernote und lässt sich sehr gut mit Apfel- oder Nussaromen kombinieren. Er ist ideal zum verfeinern von Speisen und Getränken geeignet, denen Sie einen winterlichen Anstrich geben möchten. Zimt gilt als eines der ältesten Gewürze. In der Antike war Zimt so kostbar, dass er als Geschenk für Monarchen und andere Machthaber verwendet wurde. Der charakteristisch reichhaltige, warme und süße Zimtduft machte ihn mit der Zeit zu einem der meistbenutzten Zutaten rund um den Globus. Die Flasche nach dem Öffnen am besten kühl lagern. Il Doge Sirup Amaretto (aus dem italienischen übersetzt „ein wenig bitter“) hat einen unverwechselbaren Geschmack. Diesen hat Amaretto der Bittermandel zu verdanken. Amaretto wird aus Aprikosenkernen hergestellt und mit Gewürzen wie z. B. Vanille verfeinert. Il Doge Sirup Amaretto ist unserer Meinung nach die bestmöglichste Alternative dazu und schmeckt verblüffend ähnlich wie die Originalspirituose. Genießen Sie Ihren Kaffee mit dem außergewöhnlichen Bittermandelgeschmack – ganz ohne Alkohol!   IL DOGE ist ein hocharomatischer Sirup von höchster Qualität, der z.B. mit Fruchtsaft verfeinert wird. Er ist perfekt für die Zubereitung von kalten Getränken, Müsli, Milchshakes, Aperitifs, Cocktails, Mocktails und Longdrinks geeignet und stellt auch diejenigen zufrieden, die ihren Getränken einen „Hauch von Obst“ hinzufügen möchten. In der IL DOGE-Linie finden Sie auch eine große Auswahl an aromatisierten Sirupen, die speziell für die Kaffeezubereitung hergestellt wurden. Sie sind ein hervorragender Ersatz für Feinstzucker und können nicht nur zum Süßen von Kaffee oder Tee verwendet werden, sondern auch zum Zubereiten von Cappuccinos mit Vanille- oder Karamellgeschmack, Schokoladenmilchshakes, heißer Haselnussschokolade oder einfachem Pistazienkaffee. Gluten-frei / Halal / ohne künstliche Aromen / GVO-frei   Nährwerte Il Doge Amaretto   pro 100 ml Brennwert 1428 KJ (336 kcal) Fett <  0 g davon gestättigte Fettsäuren <  0 g Kohlenhydrate   84 g davon Zucker   84 g Eiweiß <  0 g Salz <  0 g   Nährwerte Il Doge Zimt   pro 100 ml Brennwert 1428 KJ (336 kcal) Fett <  0 g davon gestättigte Fettsäuren <  0 g Kohlenhydrate   84 g davon Zucker   84 g Eiweiß <  0 g Salz <  0 g

Inhalt: 1.4 Liter (8,56 €* / 1 Liter)

11,99 €*
Il Doge Sirup Lebkuchen - Gingerbread / 0,7 ltr. Alkoholfrei / Glutenfrei / Halal
  Il Doge Sirup Lebkuchen - Gingerbread vermittelt kuschlig, wohlig, warmens Winter-Weihnachtsfeeling. Er hat einen harmonischen Geschmack nach Ingwer und Zimt, wie echter Lebkuchen. Besonders beliebt ist das Il Doge Sirup Lebuchen im Winter, zum Herstellen aller möglichen Heißgetränke. Außerhalb der Wintersaison können Sie damit auch Milchshakes oder Iced, bzw. Frozen Coffees genießen, denn es bringt Ihnen den Geschmack von Zimt, Lebkuchen mit der leichten Schärfe von Ingwer. Die Flasche nach dem Öffnen am besten kühl lagern. IL DOGE ist ein hocharomatischer Sirup von höchster Qualität, der z.B. mit Fruchtsaft verfeinert wird. Er ist perfekt für die Zubereitung von kalten Getränken, Müsli, Milchshakes, Aperitifs, Cocktails, Mocktails und Longdrinks geeignet und stellt auch diejenigen zufrieden, die ihren Getränken einen „Hauch von Obst“ hinzufügen möchten. In der IL DOGE-Linie finden Sie auch eine große Auswahl an aromatisierten Sirupen, die speziell für die Kaffeezubereitung hergestellt wurden. Sie sind ein hervorragender Ersatz für Feinstzucker und können nicht nur zum Süßen von Kaffee oder Tee verwendet werden, sondern auch zum Zubereiten von Cappuccinos mit Vanille- oder Karamellgeschmack, Schokoladenmilchshakes, heißer Haselnussschokolade oder einfachem Pistazienkaffee. Gluten-frei / Halal / ohne künstliche Aromen / GVO-frei Nährwerte   pro 100 ml Brennwert 1428 KJ (336 kcal) Fett <  0 g davon gestättigte Fettsäuren <  0 g Kohlenhydrate   84 g davon Zucker   84 g Eiweiß <  0 g Salz <  0 g

Inhalt: 0.7 Liter (9,56 €* / 1 Liter)

6,69 €*
"Oscar" Bombardino, 17% Vol. 1,0 ltr.
"Oscar" Bombardino mit Whiskey, Ei und Rum, 17% Vol. 1,0 ltr. Hergestellt wird diese Spezialität aus frischem (kontrolliertem) Eigelb, Whisky und Rum. Bombardino ist ein Klassiker auf Tirols Hütten, typisch für den Winter, warm serviert (z.B.Glas Ypsilon) mit einer Sahnehaube und Schokolade oder Kakao abgestäubt. Aber auch kalt genossen passt er prima in den Sommer. Ob auf dem Eisbecher oder im heißem Kaffee - der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Übrigens, wissen Sie weshalb Bombardino so heißt? Der Name kommt von der Energie die er einem im Winter verleiht, die explosive Power die er gibt - denn Bombardino heißt im italienischen "kleine Bombe". Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Ab 14,29 €*
Heisser Strudel, 15% Vol. 0,7 ltr.
Nach original tiroler Rezept hergestellt schmeckt heißer Strudel nach Apfelstrudel zum trinken. Eigentlich war "Strudel" ein Sommergetränk, das am besten gut gekühlt oder auf Eis serviert wurde. Da man ihn aber überraschender Weise überwiegend in der kühlen Jahreszeit als Heißgetränk mit Sahne trank, wurde er in heißer Strufel umbenannt. Seit Jahren ist heißer Strudel ein Winterklassiker und auf vielen Weihnachtsmärkten und Skipisten zu finden! Geniessen Sie heißer Strudel kurz erhitzt (Microwelle oder im Topf) und servieren Sie ihn im Schnapsglas mit einer Sahnehaube. Tipp: Bestäuben Sie ihn noch dezent mit Zimt und der Hüttenzauber ist perfekt!   Bestellen Sie Heisser Strudel gleich hier bei easy drinks! Alles von easy drinks >  

Inhalt: 0.7 Liter (20,69 €* / 1 Liter)

Ab 14,48 €*
Vollrath Glühkirsch / Glühwein aus Kirschwein 1,0 ltr. 9% Vol.
Vollrath´s Glühkirsch ist ein hocharomatische Frucht-Glühwein aus reinem Kirschwein, der mit Glühweingewürzen verfeinert eine einzigartige Geschmackskomposition ergibt. TIPP: Bestellen Sie gleich 6 Fl. zum günstigeren Staffelpreis    Der allseits bekannte und berühmte VOLLRATH-Nürnberger Christkindles-Glühwein® ist ein Vollrath Original, gewürzt mit allem, was einen guten Glühwein ausmacht. Er wird ausschließlich aus ausgesuchten Weinen Italiens hergestellt und ist sowohl als 1,0 Liter- Flasche, als auch als 10 Liter Bag in Box erhältlich. Seit 2012 gibt es auch eine weiße Variante: Der VOLLRATH-Nürnberger Christkindles-Glühwein Weiß ® hat einen vollmundigen Weißwein als Grundlage, der mit Glühweingewürzen verfeinert einen wirklich außergewöhnlichen Geschmack entfaltet. Genauso beliebt ist Vollrath´s GLÜH-HEIDELBEER. Der Genuss dieses fruchtig-würzigen Fruchtglühweins aus reinem Heidelbeerwein und den allerbesten Zutaten, wie z.B. Anis, Zimt, Nelken und Kardamom, gehört zu den Highlights eines jeden Nürnberg-Besuchs zur Adventszeit. Besonders stolz ist die Herstellerfamilie auf die vielen DLG-Prämierungen, die diese Spezialität regelmäßig bekommt, zuletzt im Jahr 2020. Auch dieser Glühwein ist in der 1,0 Liter-Flasche und als 10 Liter Bag in Box bei uns erhältlich. Die zwei “Geschwister” des GLÜH-HEIDELBEERS sind die GLÜH-SCHLEHE aus reinem Schlehenwein mit einem etwas herberen Geschmack, und der GLÜHKIRSCH aus fein-fruchtigem Kirschwein.   Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren!

Ab 7,13 €*
Noselar Haselnusslikör / 24% Vol. 0,7 ltr. / Villa Laviosa - Südtirol Sonderfüllung
NEWS - Auf Grund der schwierigen Lage am Flaschenmarkt, steht die bisherige Flasche zur Zeit nicht zur Verfügung. Der Noselar 0,7 ltr. wird daher momentan in einer schlanke Flasche gefüllt und in der Geschenkpackung wie auf dem Bild ausgeliefert !!! Dieser vielfach hoch prämierte Spitzenlikör eignet sich hervorragend zum Garnieren von Eis oder Desserts und ist; man mag es kaum glauben, außergewöhnlich schmackhaft als Begleitung zu einem guten Bier. Seine Herstellung erfordert eine sorgfältige Auswahl der Nüsse während der Erntezeit. Nach leichtem Rösten werden die Haselnüsse zum Teil zerbröselt und anschließend an eine besondere Mischung getrockneter Wurzeln hinzugefügt. Die ausgeglichene Dosierung und die verschiedenen natürlichen Bestandteile verleihen diesem Likör seinen einzigartigen Geschmack.  Jede Flasche wird in der abgebildeten Geschenkpackung ausgeliefert!Für jede Gelegenheit passend. Kühl servieren!   Auszeichnungen: 2015ISW - Internationaler Spirituosen Wettbewerb„Großes Gold und Likör des Jahres“ 2014ISW - Internationaler Spirituosen Wettbewerb „Gold“ 2013Concours Mondial Bruxelles Spirits Selection„Silber“ Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (32,13 €* / 1 Liter)

22,49 €*
Ginsanity Der! Glühgin / 40% Vol. 0,5 ltr.
GiNSAN!TY - Der! GlühginPremium Gin Der klassische Ginsanity Gin, gelagert mit Früchten und Gewürzen des Winters. Gieß heißen Apfelsaft drauf und entdecke das sensationelle Aroma. Auch PUR ein wahnsinniger Genuss! 100% NATÜRLICHE ZUTATEN: Granatapfelkerne, Orangenschale, Zimt, Vanilleschote, Sternanis. Tasting notes: Aroma - Zimt, ZitrusnoteGeschmack -  kräftiger Zimt, feine Vanille, WacholderAbgang - Kräftiger Zimt, Zitrusnoten Best Serve:  Im Tumbler: 2 cl “Der! Glühgin”, mit Zimtstange umrühren, 180 ml. heißer Apfelsaft darüber. Gartinur: Organgenscheibe, Zimtstange, Orangenzeste. Vielfach Ausgezeichnet:    Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.5 Liter (75,58 €* / 1 Liter)

37,79 €*
Caol Ila Whisky 2014-2022 Bourbon fin. UK Proof 57,1% 0,7 ltr. Wilson Morgan Classic Selection
Caol Ila Whisky 12 Jahre (2009-22) "30th Anniversary" 55,3% 0,7 ltr. Wilson Morgan Cask Strength Abgefüllt mit traditionellen 100 UK Proof um seine Robustheit bewahren, ist dieser Islay Malt einer der vollmundigsten, saftigsten und aromatischsten derjenigen, die wir in letzter Zeit getroffen haben. Seine kraftvolle Haltung kommt von einer einzigartigen Kombination aus intensivem Torfrauch, malzig Charakter und cremige Süße aus dem Bourbonfass. In der Nase ist es dunkel rauchig und teerig, aber auch reich an Balsamico Obertöne: ein Hauch Kampfer und Harz, wahrscheinlich aus der Eiche, und dann natürlich der unverwechselbare Hauch von der küstennahen Gischt. Der Einfluss des Bourbonfasses macht sich mit seinem muskulösen Charakter am Gaumen bemerkbar - aber eher schlicht mit einer einfachen Süße oder Vanillenoten. Danach ist es wieder sehr rauchig, teerig und aromatisch: Kiefer Nadeln und auch Lakritze. Ein wirklich dreist getorfter Whisky.Distilliert: 2014Abgefüllt: 2022Vol: 57,1%Flaschen: 2.125Fassnummer: #313250-56Cask Type: Refill HogsheadFinish: 1st fill Bourbon Hogshead   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (95,69 €* / 1 Liter)

66,98 €*

easy drinks since 1994easy drinks - since 1994 

Wir - die easy drinks GmbH - sind einer der ersten Hersteller von so genannten Fertigcocktails und entwickeln und produzieren schon seit 1992 (zu 100% in Deutschland) premixed Cocktails für den professionellen Einsatz in der Gastronomie.

Die Getränke, die landläufig auch gerne als Cocktailkonzentrat, Cocktailbasis oder Fertigcocktail bezeichnet werden, sind eigentlich nur eine vorgemixte Basis zur schnellen und unkomplizierten Zubereitung für alkoholische und alkoholfreie Cocktails. Die Zubereitung ist kinderleicht - Sie benötigen dazu nur 1 Teil easy drinks Premix Cocktail + 2 Teile Saft + Eis + Mixen = Fertig!

Inzwischen profitieren Gastronomie Betriebe in ganz Europa von unserer mehr als 30jährigen Erfahrung als eines der ältesten Unternehmen in der Cocktailbasen Branche und bieten ihren Gästen selbstgemixte Drinks in Barkeeper Qualität. Und das ohne Grundkenntnisse oder teures Fachpersonal.

Zu Beginn der 2000er erfand das kreative Team um Firmenchef Stefan Buchner die beiden Szenedrinks ZEKILLA und heisser Strudel, die inzwischen Kultstatus erreicht haben. Zur Verwendung kommen dabei nur beste Rohstoffe, die von unserer erfahrenen Destillateur Meisterin zur Vollendung gebracht werden.

Um unseren Kunden ein noch breiters Sortiment anbieten zu können, entschieden wir uns 2010, hochwertige und ausgefallende Spirituosen, Liköre & alkoholfreie Getränke zu importieren und und Deutschlandweit zu vertreiben. Das stetig wachsende Programm beinhaltet so zum Beispiel die exklusiven Grappas und Liköre der Südtiroler Edelbrennerei Villa Laviosa, das große Sortiment mit edlem Rum aus 13 Ländern oder das weltweit hoch prämierte Tequila Sortiment der Firma "Tequilas del Senor" aus Mexiko. Mit V2C Gin und Gilliams Gin sind zudem zwei junge, ideenreiche und sehr erfolgreiche Destillateure aus den Niederlanden und Belgien mit im Sortiment und die Distillati Group aus Italien bietet die wohl größte Spannweite an Getränken. Angefangen mit Bombardino über ZALOWKA Vodka & Frucht bis hin zu den alkoholfreien Serien DREAMY Früchtepürree´s und den glutenfreien Il Doge Sirups kann man aus einer riesigen Auswahl an Spirituosen, Likören und non Alkohol Produkten wählen. Mit einem der ältesten Hersteller für Vermouth in Italien - der Firma Bordiga aus dem Piemont verstärken wir das Italiensortiment zudem um eine weitere Top Marke. Whisky des unabhängigen Abfüllers Wilson & Morgan oder der jüngste Zugang der von uns imortierten Top Destillerien - die ungarische Panyolai Brennerei mit Ihren vielfach prämierten Palinka / Obstbränden - Honiglikören und Mystischen Likören - und viele weitere Distillerien runden wir unser Sortiment ab, welches wir auch weiterhin ständig erweitern.

Mit dem Bau einer eigenen Lagerhalle inclusive eines Branntweinsteuerlagers und dem anschließenden Umzug 2018 in den Spreewald - südlich von Berlin gelegen - wurde die Grundlage für eine noch kundenorientiertere Belieferung und den optimalen Service gelegt. Nun versenden wir unsere Produkte aus dem Ort, aus dem die Groß- und Urgroßeltern des Firmeninhabers Stefan Buchner stammen, in ganz Europa.

Möchten Sie mehr über uns und unsere Produkte erfahren? Unser Team ist gerne für Sie da und freut sich auf Ihren Kontakt!

Neue Whiskys eingetroffen!

Whisky Wonder World Adventskalender 2022, 45,2% 24 x 20 ml.
  Der exklusive Whisky Adventskalender 2022 Whisky Wonder World von Kirsch Import überzeugt durch eine hochwertige Auswahl feiner Whiskys, die die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest aufs feinste verkürzen. In einer eleganten Box aus stabiler Kartonage mit einem Magnetverschluss verpackt, warten folgende Drums: •1770 Glasgow The Original – Single Malt Scotch Whisky•Amrut Fusion – Indian Single Malt Whisky•Berry Bros. & Rudd – Blended Malt Islay Reserve•Black Bull Kyloe – Blended Scotch Whisky•Cotswolds English Single Malt Whisky•Dingle Fourth Single Pot Still Release – Triple Distilled Irish Whiskey•ElsBurn The Journey 2021 – Hercynian Single Malt Whisky•Flóki Icelandic Single Malt Whisky•Glencadam Origin 1825 – Highland Single Malt Scotch Whisky•Hellyers Road Pinot Noir Finish – Tasmania Single Malt Whisky•Koval Millet – Single Barrel Whiskey•Mars Kasei – Japanese Blended Whisky•Nc'nean Organic Single Malt Scotch Whisky•Puni Vina – Marsala Edition – The Italian Malt Whisky•Sea Shepherd Islay Single Malt Scotch Whisky•Smögen Twin PX Hogsheads – Germany Exclusive – Swedish Single Malt Whisky•Starward Left-Field – Single Malt Australian Whisky•Starward Nova – Single Malt Australian Whisky•Stauning Kaos – Floor Malted Danish Whisky•Stauning Rye – Floor Malted Danish Whisky•Teerenpeli Kaski – Finnish Single Malt Whisky•Waterford Sheestown 1.2 – Single Farm Origin Irish Whisky•West Cork Calvados Cask Finish – Single Malt Irish Whiskey•Westward American Single Malt Whiskey Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.48 Liter (174,98 €* / 1 Liter)

83,99 €*
GlenAllachie 12 Jahre (2009-2022) Sherry Butt Cask #900851, 66,4% 0,7 ltr. Signatory Vintage
  Der GlenAllachie dessen Hauptbestandteil gemälzte Gerste stammt aus dem Jahr 2009 und wurde 2022 abgefüllt. Während seiner 12 Jahre Reifezeit lagerte in einem First Fill Sherry Butt. Der Speyside Malt mit seinen beeindruckenden 66,4% Vol. ist nicht rauchig und weist dank des Sherry Holzfasses intensive Aromen nach dunklen Rosinen und feinen Gewürzen auf. Da hier nur ein einzelnes Fass abgefüllt wurde, gibt es lediglich 636 Flaschen von diesem besonderen Single Malt. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar! In natürlicher Farbe abgefüllt, ohne jeden Zusatz und ohne Kältefiltration, bekommen Sie hier einen durchweg authentischen und hochwertigen Scotch Whisky, der im edlen Dekanter passend präsentiert wird. Da der Whisky in hoher Fassstärke abgefüllt wurde, lässt er Spiel für die Zugabe von etwas stillem Wasser, um weitere Aromenebenen aufzuschlüsseln. Ausstattung: Metall TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: CaskStrength CollectionJahrgang: 2009Abgefüllt: 2022Alter: 12 JahreFasstyp: Sherry ButtFassnummer: 900851Anzahl gefüllter Flaschen: 636Vol: 66,4% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (168,54 €* / 1 Liter)

117,98 €*
Caol Ila 15 Jahre 2007-22 Single Malt Whisky 55,5% 0,7 ltr. Wilson Morgan Cask Strength
Caol Ila Whisky 15 Jahre (2007-22) Cask Strength 55,5% 0,7 ltr. Wilson Morgan Single Malt Ein weiteres großartiges Experiment, um die kontrastierenden Aromen von trocken und weinigen Oloroso-Fässern mit einem sehr rauchigen Islay-Malz zu vermählen. Wilson & Morgan hat sich entschieden, zwei leicht unterschiedliche Fässer zu mischen: Ein süßeres und eines mit trockeneren und intensiveren Eichennoten, damit sich diese gegenseitig etwas ausbalancieren. In der Nase ist die deutliche Note von altem Holz einer antiken Bibliothek. Denk an Kiefernholzregale, ledergebundene Bücher, alt vergilbte Seiten… Aber es gibt auch einen würzigen Hauch von Kampfer und Eukalyptus sowie von orangenartiger Frische. Der Einfluss des Eichenfasses macht sich am Gaumen als erstes bemerkbar; mit viel Sandelholz und Lakritze. Dann aber wendet es sich hin zu einer feinen Balance von Süße (rote Äpfel und Rosinen) mit großer Farmqualität aus feuchter Erde und Leder. Dann wieder scharfer Balsamico, mit einem großzügigen Hauch von Bitterorangenschalen.Distilliert: 2007Abgefüllt: 2022Vol: 55,5%Flaschen: 549Fassnummer: #302315-320Cask Type: Refill HogsheadFinish: 1st fill Sherry Hogshead Oloroso   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (171,40 €* / 1 Liter)

119,98 €*
Speybridge 2012-2022 Sherry Finish PX 46% 0,7 ltr. Scotch Whisky Wilson Morgan
Speybridge 2012-2022 Sherry Finish PX / Single Malt Scotch Whisky Ein würziger und mineralischer Whisky aus einer Geheimtipp Brennerei mit großer Tradition im Herzen von Speyside, bekannt für seine besonders malzigen und frischen Brände. Sein Stil glänzt immer am besten, wenn er in Sherryfässern gereift ist. Für diese Veröffentlichung hat sich Wilson & Morgan für ein 20 Monate Finish in First Fill Pedro Ximenez Fässer entschieden. Diese sorgen für die optimale Balance von malzigem Geschmack und weiniger Intensität. Trotz der Wahl der Fässer, hat sich der Stil des Brandes aber nicht zu einer süßen und fruchtigen Seite gewandt -  im Gegenteil, er ist immer noch sehr trocken, mit Noten von roten Kirschen und weichen Andeutungen von Rosinen und Marzipan. An der Nase zeigt er sowohl eine deutliche Note von Mehl und Getreide, als auch eine dunklere erdige Note, die es scheinen lässt als sei er älter als er eigentlich ist. Der volle Angriff des Sherry zeigt sich am Gaumen: sehr weinig, verspielt, nussig und mit Röstaromen. Destilliert: 2012Abgefüllt: 2022Vol: 46%Flaschen: 2376Cask Type: Refill ButtFinish: 1st fill Sherry Butt PXFaß-Nr.: #1623-24-25   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!   

Inhalt: 0.7 Liter (82,56 €* / 1 Liter)

57,79 €*
Longmorn 2007-2022 Virgin Oak Finish 48% 0,7 ltr. Scotch Whisky Wilson Morgan Private Cask
Longmorn 2007-2022 Virgin Oak Finish - Scotch Whisky - Wilson Morgan Private Cask Ein muskulöser, zäher und strukturierter Single Malt aus Speyside, erweitert um 16 Monate in Second-Fill-Fässer aus reiner Eiche. Es ist einer von diesen Whiskys, bei denen nicht ein einzelnes Element heraussticht, sondern die Schönheit in der perfekten Integration und Balance liegt. Er füllt die Nase mit seinem süßen Honig und Rosinencharakter, einem Hauch von Wachs und sogar von Gummibandagen. Ein sehr "old fashioned Highland Profil" - ohne holzige Auswüchse - zeigt seine volle Reife. Das selbe Gleichgewicht ist am Gaumen zu finden, mit einer malzigen Qualität, die gleichzeitig süß und leicht pfeffrig ist -  aber auch recht mineralisch. Der Longmorn 2007-2022  findet einen feinen Kompromiss zwischen Tanninpräsenz und runder Fettigkeit. Es gibt zudem dezente Hinweise auf Noten von reifer Banan und einem Hauch Senf. Das Das Ganze ist sauber, dicht, vollmundig und fest. Unser Urteil: perfekt gelungen ! Destilliert: 2007Abgefüllt: 2022Vol: 48%Flaschen: 211Cask Type: Refill HogsheadFinish: 2nd fill Virgin Oak BarrelFaß-Nr.: #800354   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!   

Inhalt: 0.7 Liter (122,84 €* / 1 Liter)

85,99 €*
Dailuaine 2011-2022 Oloroso Sherry Finish 46% 0,7 ltr. Scotch Whisky Wilson Morgan
Dailuaine 2011-2022 Oloroso Sherry Finish / Single Malt Scotch Whisky Ein typisch mittelkräftiger, aber dennoch blumig und feinfruchtiger Speysider, verfeinert mit einem kurzen Finish von 14 Monaten in Oloroso Fässern aus einer traditionellen spanischen Bodega, in denen zuvor 60 Jahre lang Sherry reifen durfte. Es ist ein lebhafter Whisky, voll von Zitrus- und Fruchtnoten in der Nase: der weinige Sherry Charakter wird nicht sofort übersetzt, aber es verstärkt Orangen, Äpfel und Birnen bis zum Maximum. Die Zitrus- und leicht säuerliche Note ist am Gaumen abgestimmt durch eine großzügige Portion Sultaninen und Kastanienhonig, der ein großartiges Gleichgewicht zwischen der trocken und süß-cremiger Seite herstellt. Auch hier ist es nur mäßig weinig, aber es geht auf jeden Fall bald in Richtung gerösteter und trocken Tanninnoten. Die Schärfe und die adstringierende Intensität wächst schlussendlich und macht es richtig spannend. Destilliert: 2011Abgefüllt: 2022Vol: 46%Flaschen: 1812Cask Type: Refill HogsheadFinish: 1st fill Sherry Butt OlorosoFaß-Nr.: #302661-64-69-73-79-80   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!   

Inhalt: 0.7 Liter (82,56 €* / 1 Liter)

57,79 €*
Caol Ila Whisky 2014-2022 Bourbon fin. UK Proof 57,1% 0,7 ltr. Wilson Morgan Classic Selection
Caol Ila Whisky 12 Jahre (2009-22) "30th Anniversary" 55,3% 0,7 ltr. Wilson Morgan Cask Strength Abgefüllt mit traditionellen 100 UK Proof um seine Robustheit bewahren, ist dieser Islay Malt einer der vollmundigsten, saftigsten und aromatischsten derjenigen, die wir in letzter Zeit getroffen haben. Seine kraftvolle Haltung kommt von einer einzigartigen Kombination aus intensivem Torfrauch, malzig Charakter und cremige Süße aus dem Bourbonfass. In der Nase ist es dunkel rauchig und teerig, aber auch reich an Balsamico Obertöne: ein Hauch Kampfer und Harz, wahrscheinlich aus der Eiche, und dann natürlich der unverwechselbare Hauch von der küstennahen Gischt. Der Einfluss des Bourbonfasses macht sich mit seinem muskulösen Charakter am Gaumen bemerkbar - aber eher schlicht mit einer einfachen Süße oder Vanillenoten. Danach ist es wieder sehr rauchig, teerig und aromatisch: Kiefer Nadeln und auch Lakritze. Ein wirklich dreist getorfter Whisky.Distilliert: 2014Abgefüllt: 2022Vol: 57,1%Flaschen: 2.125Fassnummer: #313250-56Cask Type: Refill HogsheadFinish: 1st fill Bourbon Hogshead   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (95,69 €* / 1 Liter)

66,98 €*
Westport Whisky 18 Jahre (2004-22) Sherry Butt 57,4% 0,7 ltr. Wilson Morgan
Westport Whisky 18 Jahre (2004-22) Sherry Butt 57,4% 0,7 ltr. Wilson Morgan "Voll gereift im Sherryholz" - eine höchst beeindruckende Veröffentlichung unserer beliebten Blended Northern Highlands Malz, das die Schönheit einer langen und vollständigen Reifung in Sherryfässern zeigt. Bereits die tief rötliche Farbe macht offensichtlich, dass es sich um einen alten Whisky handelt! Und der erste Hauch im Glas oder der erste Schluck bestätigen es… Ja, sein Aroma ist zutiefst weinig und nussig, aber niemals adstringierend, sauer oder aggressiv - im Gegenteil, es ist geschmeidig, locker, rosig, voll von Kastanienhonig. Es riecht nicht überreif, aber reif. Den gleichen fetten, runden Charakter und die Rosinensüße findet man auch am Gaumen: es ist weinig und langsam kommen auch die pfeffrigen Tannine heraus, aber in Samt gehüllt. Saftig, fruchtig (Kirschen, Erdbeeren, getrocknet Pflaumen), mit genau der richtigen Säure um die Zunge zu necken. Das Finale wird leicht tanninhaltig und straff, aber immer brav, vollmundig und weich. Destilliert: 2004Abgefüllt: 2022Vol: 57,4%Flaschen: 1.005Fassnummer: #90051-52Cask Type: Refill Sherry Butt OlorosoFinish: 1st fill Sherry Butt Oloroso   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (219,99 €* / 1 Liter)

153,99 €*
Caol Ila Whisky 12 Jahre (2009-22) 30th Anniversary 55,3% 0,7 ltr. Wilson Morgan Cask Strength
Caol Ila Whisky 12 Jahre (2009-22) "30th Anniversary" 55,3% 0,7 ltr. Wilson Morgan Cask Strength Ein sehr muskulöser, vollmundiger Single Malt aus Islay, angereichert durch ein Finish von 6 Monaten in Pedro Ximenez-Fässer. Während dieser Zeit hatte das Fass auch Einfluss auf den Charakter, aber trotzdem ist er immer noch erkennbar als sehr stark getorfter Whisky von der Insel. Die Fässer machten ihn fleischiger und kraftvoll, aber nicht zu sehr vom Wein dominiert. In der Nase ist er ledrig, mit Noten von Kampfer und Sandelholz, einem angenehmen Eichenholz Charakter und Kräuterbitter. Auch Wein findet ein wenig Beachtung - aber ziemlich zurückhaltend. Der Einfluss des Pedro Ximenez ist viel weniger fruchtig als erwartet, und auch am Gaumen ist er tatsächlich auf der trockenen Seite: ungemein rauchig, mit Noten nach Grill und Holzkohle, leicht erdig, voll aus Süßholzwurzel. Nur eine Notevon Orangenmarmelade verrät den Wein. Am Ende lässt die große Rauchigkeit Anklänge an Balsamico aufkommen; und auch Essig und Minze scheinen durch. Destilliert: 2009Abgefüllt: 2022Vol: 55,3%Flaschen: 1.390Fassnummer: #321240/41/44/46/47Cask Type: Refill HogsheadFinish: 1st fill Sherry Hogshead PX   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (138,56 €* / 1 Liter)

96,99 €*
Beathan 2010-2022 Oloroso Sherry Finish #164-165, 56% 0,7 ltr. Scotch Whisky Wilson Morgan
Beathan 2010-2022 2nd Fill Sherry Butt Oloroso / Single Malt Scotch Whisky Wie erwartet wild und widerspenstig, eine weitere Veröffentlichung von unserem kuriosen, preisgekrönten Beathan, der den scheinbar kollidierenden erdige Geschmack von Torf mit dem fruchtigen Charakter von Speyside vereint. Diese neue Abfüllung ist definitiv weinig und beeinflusst von der trockenen Marke des Oloroso. An der Nase ist der erste Eindruck leicht säuerlich, unterlegt von buttriger Fettigkeit. In der Interaktion mit der Rauchigkeit ergibt das ein sehr bäuerliches Profil: feuchtes Leder, Pferdemenagerie, aber auch Balsamico-Essig und rote Früchte. Dasselbe rustikal, angenehm muskulöse Profil findet sich am Gaumen: weinig und trocken, mitteltorfig und wieder sehr ledrig, mit einem Hauch Kampfer, Sägewerk und Süßholzwurzel. Und das übliche, fragende ein Hauch von Heideblüten, der das verrät Herkunftsregion des Whiskys, bevor er gelenkt wird in ein würziges und lebendiges Finale. Destilliert: 2010Abgefüllt: 2022Vol: 46%Flaschen: 766Cask Type: Refill HogsheadFinish: 2nd fill Sherry Butt OlorosoFaß-Nr.: #164-165   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!   

Inhalt: 0.7 Liter (85,70 €* / 1 Liter)

59,99 €*
Clynelish 25 Jahre (1997-2022) #5720 Sherry Oloroso, 48,7% 0,7 ltr. Special Release Wilson Morgan
Clynelish 25 Jahre (1997-2022) #5720 Sherry Oloroso - Special Release Ein sehr altmodischer Highland Single Malt aus einem wirklich einzigartigen und wunderbarem Fass, welches an einen Stil der Sherry-Reifung früherer Jahrzehnte erinnert. Schon von der Farbe ausgehend, dürfen wir einen Leckerbissen erwarten: dunkles Bernstein, mit lebhaften Orangetönen. In der Nase ist es eine Explosion von altem, trockenen Sherry. Sehr oxidativ aber gleichzeitig auch sehr rosig und reichhaltig mit dem Duft von getrockneten Pflaumen; ein bisschen ein dunkler, grüblerischer Hauch einer alten Buchhandlungen und  der Duft von dunkler Schokolade. Sehr weinig, aber auch lebhaft; der Charakter des Sherry hat sich gut in den Malz integriert. Am Gaumen ist er genauso sherryartig, aber auch sehr ausgewogen, und wieder mit der Tiefe, welche an Whiskys aus vergangenen Zeiten erinnert. Der Geschmack ist weinig, rosig und würzig, aber auch mineralisch. Etwas Trocken und doch gleichzeitig reich und zäh, mit Noten von Tamarinde, Orangenschalen und Wermut. Es ist viel intensiver als erwartet, wenn man bedenkt, wie viel die „Engel“ genommen haben. Das Finale ist trocken und pfeffrig.Destilliert: 1997Abgefüllt: 2022Vol: 48,7%Flaschen: 148Cask: Refill HogsheadFinish: 2nd fill Sherry Hogshead OlorosoFass Nr.: #5720   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (925,69 €* / 1 Liter)

647,98 €*
Whisky Adventskalender 2022 Scotch Whisky 47,3% 24 x 20 ml.
24 Scotch Whiskys aus Schottland  Der exklusive Whisky Adventskalender 2022 Scotch Whisky von Kirsch Import überzeugt durch eine hochwertige Auswahl feiner Whiskys. Alles verpackt in einer eleganten Box aus stabiler Kartonage mit einem Magnetverschluss weisen die Abfüllungen im Scotch Whisky Adventskalender sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf. Sie heben sich mit dem Alkoholgehalt ebenso wie mit dem Alter voneinander ab und durften in diversen Fasstypen reifen. Bekannte Brennereien deckt der Scotch Whisky Adventskalender ebenso ab wie Feinstes von unabhängigen Abfüllern und Geheimtipps voller Faszination. Peated Whisky aus getorftem Getreide für einen rauchigen Beiklang ist mit von der Partie. Ein ideales Geschenk für Liebhaber schottischer Whiskys, die die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen.  Diese Drams sind im Scotch-Whisky-Adventskalender 2022 enthalten (alphabethische Anordnung): •1770 Glasgow Peated – Single Malt Scotch Whisky•Ballechin 15 y.o. SBCS – Highland Single Malt Scotch Whisky•Berry Bros. & Rudd Glen Moray 2008/2021 – Small Batch – Speyside Single Malt Scotch Whisky•Berry Bros. & Rudd Sherry Cask Matured – Blended Malt Scotch Whisky•Berry Bros. & Rudd Speyside Reserve – Blended Malt Scotch Whisky•Black Bull Peated – Blended Scotch Whisky•Compass Box Artist Blend – Blended Scotch Whisky•Compass Box The Story of the Spaniard – Blended Malt Scotch Whisky•Duncan Taylor Glen Spey 2009/2020 – Speyside Single Malt Scotch Whisky•Edradour 10 y.o. – Highland Single Malt Scotch Whisky•Glencadam American Oak Reserve – Highland Single Malt Scotch Whisky•Glencadam Reserva Andalucía – Highland Single Malt Scotch Whisky•Isle of Raasay Hebridean Single Malt Whisky•Nc'nean Organic Single Malt Whisky•Old Ballantruan The Peated Malt – Single Malt Scotch Whisky•Port Askaig 8 y.o. – Islay Single Malt Scotch Whisky•Signatory Vintage Ben Nevis 2013/2021 – The Un-Chillfiltered Collection – Highland Single Malt Scotch Whisky•Signatory Vintage Benrinnes 2011/2021 – Speyside Single Malt Scotch Whisky – Selected by Kirsch Import•Signatory Vintage Inchgower 2008/2021 – The Un-Chillfiltered Collection – Speyside Single Malt Scotch Whisky•Signatory Vintage Pulteney 2008/2021 – Cask Strength Edition – Highland Single Malt Scotch Whisky•Signatory Vintage Unnamed Speyside 2009/2021 – The Un-Chillfiltered Collection – Speyside Single Malt Scotch Whisky•The GlenAllachie 15 y.o. – Speyside Single Malt Scotch Whisky•The GlenAllachie 2009/2021 Oloroso, Chinquapin & Grattamacco Cuvée Cask Finish – Speyside Single Malt Scotch Whisky•The Single Malts of Scotland Caol Ila 2011/2021 – Reserve Cask Parcel 7 – Islay Single Malt Scotch Whisky Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.48 Liter (208,29 €* / 1 Liter)

99,98 €*