61,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der Glenallachie 10 Jahre Cask Strength gehört seit 2018 zum neuen Standard-Sortiment der Brennerei, die 2017 nun wieder zurück in Privatbesitz ist. Unter der Leitung des legendären Whisky-Machers Billy Walker wird jede Charge mit Präzision und Leidenschaft verfeinert. Dieses Batch reifte in einer einzigartigen Kombination aus Pedro Ximénez, Oloroso, Rotwein und Virgin Oak Fässern. Das Ergebnis ist ein Whisky mit einer intensiven Mahagoni-Farbe und einem lebhaften Aroma, das die Sinne fesselt. Die Abfüllung erfolgt in natürlicher Fassstärke von 59,7% vol., ohne Zugabe von Farbstoffen und ohne Kältefiltration, um den vollen Geschmack zu bewahren.
Entdecken Sie den GlenAllachie 10 Jahre Batch 12 und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem Whisky, der Tradition und Innovation vereint.
Aroma: Startet mit dunkler Schokolade und Heidehonig. Dazu Aromen von Orangenschale, Mandeln, Zimt und Gewürze.
Geschmack: Vollmundig und kraftvoll auf der Zunge. Wieder dunkle Schokolade, Mokka und Sirupnoten. Dazu Zimt, Mandeln und ein frischer Eindruck von Grapefruit.
Abgang: Langanhaltend mit Honig, Holz und Zartbitterschokolade.
Farbe: Terracotta (M8).
Ausstattung: Geschenkpackung
Gefärbt: Nein
Rauch: Nicht rauchig
Land: Schottland
Region: Speyside
Distillery: GlenAllachie
Abfüller: original Abfüllung
Alter: 10 Jahre
Fasstyp: Oloroso, Pedro Ximenez (PX), Sherry, Virgin Oak, Wein
Vol: 59,7%
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
Hersteller: | Glenallachie, Aberlour AB38 9LR, Vereinigtes Königreich |
---|---|
Herkunft: | Schottland |
Füllmenge: | 0,7 |
Alkohol % Vol.: | 59,7% |
Allergene: | keine bekannt |
Artikelart: | Whisky |
EAN Code: | 5060568328003 |
Nährwertangaben je 100 ml: | |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
GlenAllachie, was so viel bedeutet wie „Tal der Felsen“, ist eine Whiskybrennerei in Schottlands Speyside. In der Nähe von GlenAllachie findet sich auch die bekanntere Aberlour Brennerei. 1967 gegründet, war die GlenAllachie Distillery lange Zeit in ausländischem Konzernbesitz. Whisky-Koryphäe Billy Walker und seine Partner Trisha Savage und Graham Stevenson beschlossen, dies zu ändern: 2017 gründeten sie die GlenAllachie Distillers Company und kauften die Brennerei. Mit der Übernahme durch Bill Walker, dem ehemaligen Master Distiller von GlenDronach und BenRiach, wurde der Fokus auf die Reifung des Whiskys in Sherry Fässern gelegt.
Das neue Team ist schnell zusammengewachsen: Gemeinsam haben sie die gefüllten Warehouses erkundet, Fässer probiert und sich mit den Besonderheiten der GlenAllachie Distillery vertraut gemacht. Dazu gehören auch die vier Brennblasen und zwei separaten Spirit Safes, die es Ihnen erlaubten, zwei unterschiedliche Destillate parallel zu produzieren.
GlenAllachie bezieht das Wasser für die Whiskyproduktion aus Quellen vom Ben Rinnes. Das Malz wird extern zugekauft, verwendet wird Concerto Barley. Die Brennerei produziert statt 4 Mio. Liter ab 2018 nur noch 800.000 Liter jährlich. Von den 8 Washbacks werden aktuell nur 6 eingesetzt und auch nicht komplett ausgelastet. Die Fermentationszeit beläuft sich bei GlenAllachie auf rund 120 Stunden. Die sehr lange Fermentationszeit sorgt für eine vermehrte Esterbildung. Das wiederum sorgt für leichtere, komplexe und vor allem fruchtige Aromen. Insgesamt setzt man 4 Brennblasen (zwei Wash Stills zu je 36,369 Liter und zwei Spirit Stills zu je 23,911 Liter) ein.
Seit 2017 reifen die Whiskys nur noch in First und Second Fill Fässern. Dabei wird gut die Hälfte des Destillats in First Fill Bourbon Fässern gereift. 30% Ex-Sherry-Casks werden verwendet. Der restliche Fässeranteil besteht aus verschiedenen Likörweinfässern wie Portwein, Marsala, Barolo, Moscatel, Fino Sherry oder Madeira. Alle Whiskys werden mit mindestens 46% Alkoholvolumen abgefüllt.
Lange Zeit floss der Großteil der Produktion in die Blends von Clan Campbell, White Heather und House of Lords. Eine Eigentümerabfüllung als Single Malt war lange Zeit schwer erhältlich. Seit 2018 mit der Übernahme der Brennerei durch Bill Walker und Partner ist erstmals eine Standardrange erschienen, die vier Whiskys unterschiedlichen Alters umfasst. Das Herzstück bildet dabei der der GlenAllachie 12 Jahre.
Neben der Standardrange kommen Sonderabfüllungen in Fassstärke aus Sherryfässern heraus. Voraussichtlich ab 2021 wird es auch rauchigen Whisky von GlenAllachie geben.
Anmelden