Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

North British 14 Jahre (2008-2022) Single Grain Whisky, 43% 0,7 ltr. Signatory Vintage

29,49 €*

Inhalt: 0.7 Liter (42,13 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 8080250
Produktinformationen "North British 14 Jahre (2008-2022) Single Grain Whisky, 43% 0,7 ltr. Signatory Vintage"

 

Der North British 2008/2022 Signatory Single Grain Whisky der Vintage-Serie vom unabhängigen Abfüller Signatory reifte 14 Jahre. Der geschmeidige Tropfen wurde aus Getreide hergestellt und ist nicht rauchig. Der North British Whisky wurde mit eher zurückhaltenden 43% Vol. in Flaschen gefüllt. Das sorgt für den weichen Geschmack dieses Tropfens, bei dem auch nicht nachgeholfen wurde. Seine natürliche Farbe kam nur über die Fassreifung zustande. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2008. Diese Zeit im Fass sorgt für die vielseitigen Aromen dieser Abfüllung. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von North British selbst, sondern von Signatory Vintage. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was North British Whisky eigentlich ausmacht.

Entdecken Sie Single Grain Whisky mit dieser herrlich milden Abfüllung von Signatory. Gleich bestellen!

Ausstattung: Tube
Gefärbt: Nein
Farbstoff: 0
Land: Schottland
Region: Lowlands
Distillery: North British
Abfüller: Signatrory Vintage
Abüfllungsreihe: Single Grain Collection
Jahrgang: 2008
Abgefüllt: 2022
Alter: 14 Jahre
Fasstyp: 
Fassnummer: 
Anzahl gefüllter Flaschen: 
Vol: 43%

Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory:

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte.

Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry.

Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist.

Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden.

Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin.

Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde.

Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet.

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Hersteller: Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 43%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
Nährwertangaben je 100 ml:  
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
EAN Code:
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Linkwood 14 Jahre (2007-2021) Sherry Finish Oloroso, 57% 0,7 ltr. Wilson Morgan
Linkwood 14 Jahre (2007-2021) Sherry Finish Oloroso casks #804062+63 Der Einfluss des trockenen Oloroso ist immer ein Klassiker, der gut zu traditionell vollmundigen, fruchtigen und reichen Speyside-Malzen wie diesem passt. Die Fässer, die wir ausgewählt haben, um diesen Ausdruck zu vervollständigen, waren eine gute Wahl, um eine lebendige Würze hinzuzufügen, die alle Sherry-Liebhaber erfreuen wird. Schon beim ersten Hauch spürt man, dass er recht holzig ist, mit dunklen brütenden Ledernoten und natürlich sehr weinig und nussig. Es gibt auch ein Flüstern von roten Früchten, die sich jedoch hinter dem riesigen Sherry verbergen. Die gleiche Würze und tanninreiche Lebendigkeit findet sich auch am Gaumen: ein Hauch Bienenwachs, bevor er sehr trocken, pfeffrig, weinig, adstringierend und mit der typischen Nussigkeit von Oloroso wird. Fügen Sie einen Tropfen Wasser hinzu und seine Komplexität und die malzige Robustheit im Hintergrund entfalten sich nach und nach. Destilliert: 2007Abgefüllt: 2021Vol: 57%Flaschen: 540  INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!    

Inhalt: 0.7 Liter (142,83 €* / 1 Liter)

99,98 €*
Benrinnes 14 Jahre (2007-21) Sherry Finish Oloroso, 57,9% 0,7 ltr. Scotch Whisky Wilson Morgan
Benrinnes 14 Jahre (2007-21) Sherry Finish Oloroso / Single Malt Scotch Whisky Der sehr trockene Einfluss des Oloroso Sherry Finish, in dem dieser Speyside Single Malt seine letzten 20 Monate der Reifung verbracht hat, ist absolut unverkennbar. Schon an der Nase zeigt er seinen Charakter: ziemlich scharf, sehr zitronig (Zitronenschale und Bergamotte), mineralisch und auch mit einem organischen Hauch von nassem Holz. Obwohl nicht besonders weinig, die gerbstoffadstringenz ist offensichtlich am Gaumen. Auch pur getrunken ist er durch eine cremige malzige Süße im Hintergrund sehr ausgewogen. Die Zugabe von Wasser reduziert die Gesamtintensität und bändigt die Ränder: aber seltsamerweise lässt das auch -  verglichen mit der zähen Süße des Getreide - die Zitrusnoten deutlicher hervortreten. Er wird zum Ende immer würziger ohne dabei seinen nervösen Charakter zu vergessen. Destilliert: 2007Abgefüllt: 2021Vol: 57,9%Flaschen: 423Cask: Refill HogsheadFinish: 1st fill Sherry Butt Oloroso   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!   

Inhalt: 0.7 Liter (149,97 €* / 1 Liter)

104,98 €*
GlenAllachie Whisky 15 Jahre / 46% 0,7 ltr. in Geschenkpackung
  Der GlenAllachie 15 Jahre zeigt wie kein anderer Whisky, wohin die Reise bei GlenAllachie unter der Fuchtel von Master Blender Billy Walker hingehen soll: Gen Süden, genauer gesagt Richtung Jerez in Spanien. Sonnengetränkte Orangenhaine, Trockenfrüchte und viel, viel Schokolade zeichnet diese neueste Kreation der Core Range aus. Der sahnige Toffee-Grundcharakter von GlenAllachie wird hier durch cremige Schokoladennoten verstärkt und ergänzt. Das gelang durch das lange Finish in Oloroso und PX Fässern. Es kamen sowohl große Puncheons als auch die etwas kleineren Hogsheads zum Einsatz. Seit der Übernahme der Brennerei arbeitete Walker an der Rezeptur für den GlenAllachie 15. Nun hat er ihn gefunden und das Schöne: Er wird dauerhaft verfügbar sein! Alle anderen Rahmendaten stimmen auch: Keine Kühlfilterung, eine perfekte Trinkstärke von 46% Vol. und kein Zuckercouleur. Neben dem guten Geschmack kam auch der dunkle Glanz somit aus der langen Nachreifung in Sherryfässern. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Aromenwelt von Billy Walkers GlenAllachie. Sherry-Fans können sich auf süße Gewürze, cremige Schokolade und süße Rosinen freuen. Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie mit süßen Sherryfrüchten. Jetzt zuschlagen! Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: original AbfüllungAlter: 15 JahreFasstyp: 1st fill Bourbon, Finish PX-Oloroso & Virgin OakVol: 46% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
North British 13 Jahre (2008-2021) Single Grain Whisky, 43% 0,7 ltr. Signatory Vintage
  Der North British 2008/2021 Signatory Single Grain Whisky der Vintage-Serie vom unabhängigen Abfüller Signatory reifte ca. 13 Jahre. Der geschmeidige Tropfen wurde aus Getreide hergestellt und ist nicht rauchig. Der North British Whisky wurde mit eher zurückhaltenden 43% Vol. in Flaschen gefüllt. Das sorgt für den weichen Geschmack dieses Tropfens, bei dem auch nicht nachgeholfen wurde. Seine natürliche Farbe kam nur über die Fassreifung zustande. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2008. Abgefüllt wurde er am 20. Oktober 2021. Die Reifezeit betrug daher auch solide 13 Jahre. Diese Zeit im Eichenfass sorgt für die vielseitigen Aromen dieser Abfüllung. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von North British selbst, sondern von Signatory Vintage. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was North British Whisky eigentlich ausmacht.   Entdecken Sie Single Grain Whisky mit dieser herrlich milden Abfüllung von Signatory. Gleich bestellen! Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: North BritishAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Single Grain CollectionJahrgang: 2007Abgefüllt: 2021Alter: 13 JahreFasstyp: Fassnummer: Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 43% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (39,97 €* / 1 Liter)

27,98 €*