27,99 €*
% 37,98 €* (26.3% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
10 Ltr. Bag in Box des „VOLLRATH Nürnberger Christkindles Glühwein Weiß“. Hergestellt aus einem fruchtigem Weißwein, abgerundet mit einer winterlich-weihnachtlichen Gewürzmischung und mit der geschützt geografischen Angabe g.g.A. gekennzeichnet und geschützt. Praktisch wenn man größere Mengen benötigt und zudem günstiger als das Pardon in der 1,0 ltr. Glasflasche!
Der allseits bekannte und berühmte VOLLRATH-Nürnberger Christkindles-Glühwein Rot ® ist ein Vollrath Original, gewürzt mit allem, was einen guten Glühwein ausmacht. Er wird ausschließlich aus ausgesuchten Weinen Italiens hergestellt und ist sowohl als 1,0 Liter- Flasche, als auch als 10 Liter Bag in Box erhältlich.
Seit 2012 gibt es auch eine weiße Variante: Der VOLLRATH-Nürnberger Christkindles-Glühwein Weiß ® hat einen vollmundigen Weißwein als Grundlage, der mit Glühweingewürzen verfeinert einen wirklich außergewöhnlichen Geschmack entfaltet.
Genauso beliebt ist Vollrath´s GLÜH-HEIDELBEER. Der Genuss dieses fruchtig-würzigen Fruchtglühweins aus reinem Heidelbeerwein und den allerbesten Zutaten, wie z.B. Anis, Zimt, Nelken und Kardamom, gehört zu den Highlights eines jeden Nürnberg-Besuchs zur Adventszeit. Besonders stolz ist die Herstellerfamilie auf die vielen DLG-Prämierungen, die diese Spezialität regelmäßig bekommt, zuletzt im Jahr 2020. Auch dieser Glühwein ist in der 1,0 Liter-Flasche und als 10 Liter Bag in Box bei uns erhältlich.
Die zwei “Geschwister” des GLÜH-HEIDELBEERS sind die GLÜH-SCHLEHE aus reinem Schlehenwein mit einem etwas herberen Geschmack, und der GLÜHKIRSCH aus fein-fruchtigem Kirschwein.
Bestellen Sie Nürnberger Christkindles Glühwein 10 ltr. Bag in Box - Weiss gleich hier bei easy drinks!
Hersteller: | Vollrath & Co. GmbH Hahnenbalz 35 D-90411 Nürnberg |
---|---|
Herkunft: | Deutschland |
Füllmenge: | 10 Ltr. |
Alkohol % Vol.: | 10% Vol. |
Allergene: | enthält Sulfite |
Artikelart: | Glühwein |
Zutaten: | |
Nährwertangaben je 100 ml: | |
Inverkehrbringer: | |
EAN Code: |
VOLLRATH – Etabliert und doch immer wieder neuartig!
Bei aller Innovationsfreude gehört VOLLRATH zu den alteingesessenen Unternehmen in Nürnberg. Schon 1855 erfolgte die Gründung einer Spirituosen- und Likörfabrik mit daran angeschlossenem Weinhandel durch Eduard VOLLRATH und Anton Ertheiler. Das „E“ im damaligen Firmennamen „E. VOLLRATH & Co.“ stand für den ersten Buchstaben des Namens Ertheilers, welcher 1875 den Alleinbesitz des Unternehmens überahm. Was schon zu dieser Zeit zu einem beständigen Geschäftserfolg beitrug, war das Angebot qualitativ hochwertiger Produkte. VOLLRATH war eine der ersten deutschen Firmen, die den Gedanken des damaligen bayerischen Landtagsabgeordneten Pfarrer Dr. Frank beherzigte, der sagte: „Man soll die in die Millionen gehenden Beerenschätze des Bayerischen Landes ausnützen, anstatt für Bordeauxweine Geld ins Ausland fließen zu lassen.“
Bereits 1912 erfolgte die Kelterung von nahezu zwei Millionen Litern Heidelbeerwein. Leider wurden während des 2. Weltkriegs nahezu sämtliche Gebäude und Lagerhaltungen am Hauptsitz in der Nürnberger Theresienstraße zerstört und die Entwicklung des Unternehmens stark gehemmt. Nachdem VOLLRATH 1962 von der Brauerei Humbser – später unter dem Namen Patrizier – einer Tochtergesellschaft der Tucher-Brauerei bekannt – übernommen wurde, widmete man sich nach und nach immer mehr dem Thema Glühwein und eröffnete zu dieser Zeit den berühmten VOLLRATH-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt.
Schließlich kaufte 1990 Claudia Blokesch (Links im Bild © Guido Karb 2014) das Unternehmen und verlegte den Firmensitz in die Feldgasse. Als innovative, umsichtige Geschäftsführerin leitet sie die Geschicke des Unternehmens bis heute und trägt viel dazu bei, dass VOLLRATH in ganz Franken eine Marke darstellt, die für Tradition, Innovation und Qualität gleichermaßen steht. Diese Symbiose zu erhalten, ist das wichtigste Geschäftsprinzip VOLLRATHs. Aus diesem Grunde zog die Firma auch 2013 aus der alten Kellerei im Stadtzentrum nach Nürnberg-Buchenbühl um. Hier kann VOLLRATH seine Glühwein- und Spirituosenspezialitäten in moderneren Produktionsräumen noch besser herstellen, ohne hierbei Abschläge bei der Qualität machen zu müssen. Hierzu Claudia Blokesch:
„Qualitätsprodukte herzustellen, war immer ein Hauptanliegen der VOLLRATH-Firmengründer gewesen. Diesem Anliegen fühle auch ich mich verpflichtet, denn das Streben nach Qualität hat das Unternehmen zu einer Nürnberger Institution gemacht, vor allem während der Weihnachtszeit. Und das wird auch in Zukunft so bleiben. Nichts macht einen stolzer, als der oft gehörte Hinweis vieler Einheimischer an die vielen Touristen, die auf dem Christkindlesmarkt nach einem guten Glühwein fragen: „Nehmen’s den von VOLLRATH, der is fei der allerbeste“.
Hier einige aktuelle Bilder aus der Produktion von VOLLRATH:
Anmelden