Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

House Malt Islay Whisky 5 Jahre (2016-2020) 43% 0,7 ltr. Wilson Morgan

36,98 €*

% 39,98 €* (7.5% gespart)
Inhalt: 0.7 Liter (52,83 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 8080011
Produktinformationen "House Malt Islay Whisky 5 Jahre (2016-2020) 43% 0,7 ltr. Wilson Morgan"

Wilson & Morgan House Malt Islay Whisky (2016-2020)

Ein junger aber bereits voll ausgereifter Torf betonter Islay Whisky einer geheimen Brennerei, welche die Tradition unseres geheimen Haus Malt Whiskys fortsetzt. Diese Version ist eine der robustesten aller Zeiten, mit einem schweren und fast dickem Körper und einem enorm teerigen, aschigen und rauchigem Charakter. Wie immer bildet aber auch eine frische pflanzliche Note von grünen Bananen, Algen und Lakritzwurzel einen lebendigen Kontrast zum Rauch und zur cremigen Süße des Malzes. Eine leichte Note von gerösteten und gesalzenen Erdnüssen trägt ebenfalls zum faszinierenden Profil unseres Hausmalzes bei, dem es wieder hervorragend gelingt, das perfekte Gleichgewicht zwischen starkem Torfrauch und sanfter Trinkbarkeit zu finden. Ein saftiger und robuster aber niemals süßlich oder aggressiver Whisky.

Destilliert: 2016
Abgefüllt: 2020
Vol: 43%
Flaschen: 3.600

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: DTS & W GmbH - Unterwertach 3a, 83620 Feldkirchen
Hersteller: Wilson & Morgan Limited 19 Rutland Square Edinburgh EH1 2BB, Scotland
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 43%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
Nährwertangaben je 100 ml:  
Inverkehrbringer:  
EAN Code:
Inverkehrbringer: DTS & W GmbH - Unterwertach 3a, 83620 Feldkirchen

Der italienische Weg zu Schottlands feinsten Whiskys
"Wer Whisky liebt, kann nicht ganz schlecht sein."
TOILETTE. Felder (1880-1946)


Seit 1992 bietet der unabhängige Whisky-Abfüller Wilson & Morgan Kennern auf der ganzen Welt eine feine Auswahl seltener Scotch Malt Whiskys. Wilson & Morgan wählt nur die besten Malts von 10 bis 30 Jahren Reifung aus, manchmal nach erneutem Fassen für die Veredelung in Port-, Rum- oder Marsala-Fässern. Diese Malts werden bei höchster Reife in Flaschen abgefüllt und dann in Länder auf der ganzen Welt verschifft, darunter Japan, Frankreich, Deutschland, Holland, die Schweiz und natürlich Italien, wo sie heute in ausgewählten Outlets, Michelin-Sterne-Restaurants, Wein und Gourmet-Läden.

 

Die Geschichte von Wilson & Morgan ist untrennbar mit der Geschichte der venezianischen Familie der Rossis verbunden. In den 1920er Jahren, als Venedig das letzte Nachleuchten seines ehemaligen Handelsimperiums erlebte, zog der Wein- und Ölhändler Giuseppe Rossi, Großvater des heutigen Vorstandsvorsitzenden von Wilson & Morgan, Fabio Rossi, von Venedig auf das Festland und ließ sich in Treviso nieder, einem malerischen und blühende Stadt, eine halbe Stunde von der 'Laguna Venetia' entfernt und seit alten Zeiten als Sommerfrische des venezianischen Adels beliebt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Giuseppes Sohn Mario Rossi den Betrieb und baute ihn in den harten Nachkriegsjahren aus. In den 1960er Jahren florierte das Unternehmen wie nie zuvor und Mario Rossi entschied, dass es an der Zeit war, einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen, indem er begann, Whisky aus seinem Ursprungsland - Schottland - zu importieren. Aufgrund des damaligen Geschmacks waren die ersten importierten Whiskys Blended-Sorten und es dauerte - selbst in Italien, wo die Gaumen am feinsten sind - fast zehn Jahre, bis die Geschmacksknospen der Kunden von Mario Rossi nach einem vornehmeren Geschmack verlangten. So begann Mario Rossi 1970, erstklassige Blended Whiskys direkt von den schottischen Brennereien zu beziehen.

„Ich erinnere mich noch gut an den starken Torfgeruch in unserem Haus, als ich ein Kind war“, sagt Fabio Rossi, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Wilson & Morgan und einer der beiden Söhne von Mario Rossi, der seinen Jungs schon früh die Geheimnisse des Handwerks beibrachte. In den 1980er Jahren begannen Mario Rossi und seine Söhne Fabio und Walter, als sie sahen, aus welcher Richtung der Wind wehte, ihren Kunden den "König der Whiskys" vorzustellen - Single Malts, unabhängig abgefüllt.

Da es sich tatsächlich um Schottlands beste Single Malts handelt, wurden die von den Rossis von den schottischen Brennereien gekauften Single Malts von Fabio Rossi persönlich ausgewählt. Der Önologe, der im italienischen Conegliano die Kunst des Weinbaus studiert und beherrscht hat, hat für seine Wahl eine goldene Regel: "Vertraue deinem Gaumen und deinem Instinkt." Und nicht zuletzt dieser Regel ist es zu verdanken, dass Wilson & Morgan Whiskys heute eine so besonders erlesene Auswahl an edlen und seltenen Single Malts sind.

 

The Whisky Tailor

Nach fast 10 Jahren Tätigkeit hatte sich die Marke Wilson & Morgan zu Beginn der 2000er Jahre bereits eine respektable Anhängerschaft unter Kennern erarbeitet. Die ersten Veröffentlichungen (Ergebnis einer gemeinsamen Partnerschaft mit Cadenhead) waren außergewöhnlich, und die folgenden hielten den Trend zu hoher Qualität und begrenzten Stückzahlen aufrecht. Nach den Spuren des legendären Samaroli überraschte ein weiteres italienisches Unternehmen alle mit seiner ständigen Beschaffung seltener Edelsteine ​​aus den interessantesten Brennereien Schottlands. Die schlichte Eleganz der Flaschen und ihr interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis waren weitere Faktoren des Interesses. Im November 2003 wurde ich von Owen, dem Sekretär von Michael Jackson, kontaktiert. Michael hatte bereits einige Wilson & Morgan-Abfüllungen probiert und wollte sie (mit guten Noten) in die nächste Ausgabe von The Malt Whisky Companion aufnehmen. Owen war in Norditalien unterwegs und war neugierig, mich zu treffen, also begrüßte ich ihn und wir aßen zusammen in den Hügeln hinter Treviso, der Gegend des Prosecco, im schönen Restaurant Locanda da Lino (Marcello Mastroiannis Wahllokal bei seinen Besuchen in Venedig). Owen liebte das Essen und den Wein und wir hatten einen tollen Abend… obwohl wir eigentlich nicht viel von Whisky sprachen! Jedenfalls verabredeten wir uns nächstes Jahr wieder, und diesmal auch mit Michael. Michael kam Ende November, perfekte Saison für die Gourmet-Spezialität „tartufi“, die weißen Trüffel. Für diesen Besuch einer so legendären Whisky-Ikone organisierte ich ein Abendessen mit einigen Malt liebenden Freunden im Ombre Rosse, einem Lokal in Treviso, das ein heiliger Gral für Weinkenner ist („Ombre Rosse“ ist eine Art Wortspiel, denn es bedeutet wörtlich „Red Shadows“, so ist auch der italienische Titel von John Fords Film „Stagecoach“, aber vor allem „ombra“ bedeutet im venezianischen Slang „Glas Wein“). Es war ein unvergesslicher Abend mit „tagliolini al tartufo“ und großen piemontesischen Rotweinen. Wieder wurde nicht viel über Whisky gesprochen, aber wir haben uns viel über Musik, Reisen und die guten Dinge des Lebens unterhalten. Natürlich probierten wir am Ende des Essens ein paar neue Wilson & Morgan Veröffentlichungen: ein Bowmore 1989-2003 „Armagnac Finish“ und dann ein Longmorn 1990-2002 „Marsala Finish“, was Michaels Interesse weckte. Es war unser allererster Marsala-Finish, etwas, was andere Abfüller nie versucht haben (aber dann sofort kopiert ...), mit ausgezeichneten Fässern, die Marco de Bartoli aus Sizilien nach Schottland geschickt hat. Michael liebte die Whiskys, die ungewöhnlichen und innovativen Oberflächen und auch den Stil der Etiketten: Er sagte, sie seien so elegant wie mein maßgeschneiderter italienischer Anzug. Sein Kommentar war „Du machst Whisky wie deine Jacke, du bist ein Schneider“, und er signierte mein Exemplar von The Malt Whisky Companion mit demselben Spitznamen. Ein Spitzname, an den ich mich immer noch gerne erinnere, wenn ich mir die Fotos an diesem wundervollen Abend noch einmal anschaue und wenn ich einen Schluck trinke, der das Glas in Erinnerung an unseren Lieblings-Whisky-Autor aller Zeiten hebt.

 

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Neu
Smokehead Unfiltered / rauchiger Islay Whisky / 46% Vol. 0,7 ltr.
Ohne Kühlfilterung - ein Whisky für "Rauch" Fans ! Der Smokehead Unfiltered mit öligem Rauchcharakter bringt Noten von Nuß, Schokolade und Pfeffer zum Vorschein. Er ist eine Auflage des beliebten, stark rauchigen Whiskys aus dem Hause Ian MacLeod, welche zum ersten Mal auch für den deutschen Markt abgefüllt wurde. Durch den Entfall der Kühlfilterung wird der Islay-Malt mit 46% in Reinform abgefüllt.Viele Gerüchte ranken sich auch darum, aus welcher Brennerei die Fässer wohl stammen mögen. Wir könnes Ihnen auch nicht sagen; sicher ist aber, dass er aus einer Destillerie der von den Rauch-Liebhabern vergötterten Insel Islay stammt. Und seien Sie mal ehrlich: Wichtig ist doch nur, ob er Ihnen schmeckt! Packen Sie sich diesen wunderbaren Preis-Leistungs-Tipp gleich in den Warenkorb und erleben Sie den kraftvollen, rauchigen und ungefilterten Geschmack von Islay.Denn wenn es um vollmundigen und authentischen Geschmack geht, dann setzen viele Whiskyfans auf Unchill Filtered, also nicht kühlgefilterten Single Malt - und das zu Recht, denn hier erhalten Sie Geschmack ohne Abstriche.Optisch ist der Smokehead Unfiltered ein richtiger Kracher und auch geschmacklich liefert der Mix aus süßem Rauch, Nüssen, aromatischem Pfeffer, Vanille und einer salzigen Meeresbrise voll ab. Und wenn Sie dann erst einmal den einen Schluck probiert haben, genießen Sie den unverfälschten Geschmack von cremigem Toffee, Schokolade, gerösteten Walnüssen und gesalzenen Cashews zusammen mit pikanten Akzenten. Mit Temperament, Dynamik und dem einzigartigen Islay Torfrauch schmiegt sich der Whisky an Ihren Gaumen und hinterlässt langanhaltende Eindrücke. Frisches Seegras und ein Hauch von Jod in Kombination mit Tabak, verkohlter Eiche, Piment und grünem Pfeffer machen Lust auf einen weiteren Dram.Tasting NotesNase: Hinter dichten Rauchschwaden präsentieren sich salzige Meeresalgen, Kakao, schwarzer Pfeffer, Mandeln und cremiges Walnuss-Eis.Gaumen: Legt sich vollmundig und ölig auf die Zunge. Der üppige Torfrauch wird begleitet von gesalzenen Cashews, Toffee, angenehmer Würze, Walnüssen und dunkler Schokolade mit ein paar Chiliflocken.Nachklang: Langanhaltend, rauchig mit maritimen Noten, Gewürzen und süßen Akzenten.Region: IslayReifung: EichenfässerRauchig Bestellen Sie Smokehead Unfiltered gleich hier bei easy drinks!Alles von Smokehead >

Inhalt: 0.7 Liter (57,11 €* / 1 Liter)

39,98 €*
Widow Jane Rye Mash Oak & Applewood Aged Whiskey 45,5% Vol. 0,7 ltr.
Die Widow Jane Distillery wurde im Jahr 2014 in Brooklyn (New York) gegründet und produziert Straight Bourbon Whiskeys. Für den Bourbon wird lokal angebautes Getreide verwendet und das Quellwasser stammt aus der namensgebenden "Widow Jane" Mine. Während man auf die Reifung der ersten eigenen Whiskys wartet werden unter der Marke Widow Jane bereits erste, noch zugekaufte, Bourbon und Rye Whiskeys aus einer anderen Brennerei aus Kentucky vertrieben.   Der Widow Jane Rye Mash Oak & Applewood Aged Bourbon Whiskey wird aus Rye Mash (mind. 51% gemälzter Roggen) destilliert und reift in Bourbon Fässer, die zuvor schon einmal belegt waren. Das Finish findet dann in amerikanischen Dauben aus Eichen- und Apfelholz statt. Die Kombination aus nur 5 Fässern wird ohne Kühlfilterung mit 45,5 &% vol. in die schlanken Flaschen abgefüllt. Für jeden Whisky macht Wasser den größten Teil des Endproduktes aus. Widow Jane ist die einzige Destillierie, die Wasser aus den legendären Minen von Rosendale, NY. verwendet. Es entsteht ein einzigartiger und unerwarteter Geschmack für einen Roggenwhisky. Der Ausdruck konzentriert sich auf etwas süßere, weichere Noten. Die "Non-Chill “Filtrierung ermöglicht es, den runden, kühnen Geschmack des Bourbonfasses einzufangen; die neuen American Oak & Apfel Dauben verleihen dem Ganzen dann das Aroma warmer Gewürze. Einige Trübungen und Sedimente sind zu erwarten; das liegt an der natürlichen Filterung durch „harten und doch süßen“ Kalkstein, den das Wasser durchläuft und dabei  einen hohen Mineralgehalt bindet, welcher danch den Gaumen umhüllt und für einen langen, satten Abgang sorgt. Die meisten Ryes sind sehr pfeffrig, frech oder leicht abrasiv, unser Roggen ist subtiler und wenn er in einem Cocktail verwendet wird ermöglicht ein eleganteres Profil. Aroma: Noten von Apfelblüten, Donuts und leicht würzigen Anklängen von Rauch. Geschmack: Angenehm bitter, mit gebackenen Äpfeln und Orangenzeste, dazu süßer Rauch mit leichten Anisnoten. Abgang: Mittellang mit der Süße von Demerara Zucker, Roggennoten und Akzenten von Blutorange. Reifung: Amerikanische Eichen- und Apfelholzfässer Einzelfassabfüllung!   Amerikanischer Whiskey muss in den USA aus fermentierter Getreidemaische hergestellt sein. Die Art des verwendeten Getreides gibt Aufschluss über den Typ des Whiskeys. So gibt es zum einen den Rye Whiskey welcher aus einer Maische die mindestens zu 51% auf Roggen basiert, hergestellt wird. Des weiteren den Rye Malt Whiskey der aus einer Maische die mindestens zu 51% aus gemälztem Roggen besteht hergestellt wird; den Malt Whiskey (hergestellt aus einer Maische die mindestens zu 51% aus gemälzter Gerste besteht), den Wheat Whiskey (aus mindestens 51% Weizen), Bourbon Whiskey (aus mindestens 51% Mais) und Corn Whiskey (Mindestens 80% Mais). Dazu kommen viele unterschiedliche Spirituosen unter dem Label Moonshine. Wichtige Whiskyregionen innerhalb der USA sind Kentucky und Tennessee, es wird aber in vielen Staaten der USA Whiskey produziert. Insbesondere in den letzten Jahren gab es einen Boom von Kleinstbrennereien und Craft-Distillerys.   Bestellen Sie Widow Jane Rye Mash Oak & Applewood Aged Bourbon Whiskey gleich hier bei easy drinks! Alles von Widow Jane >

Inhalt: 0.7 Liter (91,41 €* / 1 Liter)

63,99 €*
Joshua Brook 3 Jahre American Whisky, 40% Vol. 1,0 ltr.
  Aus Getreide destillierter, weicher, samtiger Blend der an einen legendären Old American Whisky erinnert. Der in Italien abgefüllte Whisky ist ein 3 jähriger Blend aus einem spanischen und einem amerikanischen, holzfassgelagertem Batch. Ob man ihn nun pur, mit Eis oder mit Cola genießen möchte bleibt jedem selber überlassen.   Bestellen Sie Joshua Brook American Whisky gleich hier bei easy drinks! Alles von Distillati Group >  

21,98 €*
House Malt Islay Whisky 5 Jahre (2015-2019) 43% 0,7 ltr. Wilson Morgan
Wilson & Morgan House Malt Islay Whisky (2015-2019)Ein junger aber bereits voll ausgereifter Torf betonter Islay Whisky einer geheimen Brennerei, welche die Tradition unseres geheimen Haus Malt Whiskys fortsetzt. Diese Version ist eine der robustesten aller Zeiten, mit einem schweren und fast dickem Körper und einem enorm teerigen, aschigen und rauchigem Charakter.Wie immer bildet aber auch eine frische pflanzliche Note von grünen Bananen, Algen und Lakritzwurzel einen lebendigen Kontrast zum Rauch und zur cremigen Süße des Malzes. Eine leichte Note von gerösteten und gesalzenen Erdnüssen trägt ebenfalls zum faszinierenden Profil unseres Hausmalzes bei, dem es wieder hervorragend gelingt, das perfekte Gleichgewicht zwischen starkem Torfrauch und sanfter Trinkbarkeit zu finden. Ein saftiger und robuster aber niemals süßlich oder aggressiver Whisky. Destilliert: 2015Abgefüllt: 2019Vol: 43%Serie: Barrel Selection - Born on IslayFassnummer: 973823-973833Flaschen: 3.600 Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (55,69 €* / 1 Liter)

38,98 €*