Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

North British 15 Jahre 2009-25 / Sherry Cask #5943449 / 53,9% 0,7l Duncan Taylor Rare Auld Grain

51,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 808073
Produktinformationen "North British 15 Jahre 2009-25 / Sherry Cask #5943449 / 53,9% 0,7l Duncan Taylor Rare Auld Grain"

Auf 180 Fl. limitierte Füllung

Dieser seltene Auld Grain Scotch Whisky wurde im Mai 2009 in der renommierten North British Distillery destilliert und im Februar 2025 abgefüllt. Die Reifung in einem einzelnen Sherryfass verleiht ihm eine reichhaltige, goldbraune Farbe und einen unverwechselbaren Charakter. Mit einem Alkoholgehalt von 53,9 % erleben Sie den Whisky in seiner reinsten Form, da er weder kühlgefiltert noch künstlich gefärbt ist. Die sorgfältige Auswahl und Lagerung der Fässer durch Duncan Taylor garantiert ein Geschmackserlebnis, das die hohe Kunst der schottischen Whiskyherstellung widerspiegelt. Ein Genuss für Kenner und Entdecker

So riecht und schmeckt er:

Aroma: Karamellpudding, Haferkekse, Honig, reife schwarze Kirschen, Brombeeren, sowie ein Hauch Kuchenteig, Leder und geröstetes Getreide.

Geschmack: Süß mit Aprikosenkompott, Datteln, Dörrpflaumen, dunklem Kakao, gerösteten Mandeln, Zimt und Nelken, begleitet von Toffee und sanfter Eichenwürze.

Nachklang: Mittellang mit Toffee, trockener Eiche, feinen Gewürzen und einem Hauch dunkler Früchte und Gebäck.

Übrigens:

Dieser Whisky ist auf nur 180 Flaschen limitiert, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht. Die klare Flasche und die elegante Verpackung unterstreichen seine Exklusivität. Genießen Sie ihn pur, um die volle Aromenvielfalt zu entdecken, oder mit einem Spritzer Wasser, um die subtilen Nuancen freizulegen. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht diesen Whisky zu einem Must-Have für jeden Liebhaber und Sammler. Erleben Sie den Geschmack der schottischen Tradition und sichern Sie sich Ihre Flasche dieses einzigartigen Whiskys. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser besonderen Geschichte zu werden.

Ausstattung: Tube
Gefärbt: Nein
Farbstoff: Nein
Land: Schottland
Region: Lowlands
Distillery: North British
Abfüller: Duncan Taylor
Abüfllungsreihe: Rare Auld Grain
Jahrgang: 2009
Abgefüllt: 2025
Alter: 15 Jahre
Fasstyp: Sherry Butts
Fassnummer: #5943449
Vol: 53,9%
Abgefüllte Flaschen: 180


Informationen zum unabhängigen Abfüller Duncan Taylor:

Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky. Die Geschichte der Firma begann 1938 in Glasgow, wo die Duncan Taylor als Fass-Broker und Handelsfirma gegründet wurde. 2001 übernahm Euan Shand das Ruder und verlegte den Standort ins überschaubare Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren „Black Bull“ Blended Scotch und die „Octave Serie".

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Hersteller: Duncan Taylor Scotch Whisky Ltd, King St, Huntly AB54 8JU, Vereinigtes Königreich
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 53,9%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
Nährwertangaben je 100 ml:  
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
EAN Code:
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

North British 13 Jahre (2008-2021) Single Grain Whisky, 43% 0,7 ltr. Signatory Vintage
  Der North British 2008/2021 Signatory Single Grain Whisky der Vintage-Serie vom unabhängigen Abfüller Signatory reifte ca. 13 Jahre. Der geschmeidige Tropfen wurde aus Getreide hergestellt und ist nicht rauchig. Der North British Whisky wurde mit eher zurückhaltenden 43% Vol. in Flaschen gefüllt. Das sorgt für den weichen Geschmack dieses Tropfens, bei dem auch nicht nachgeholfen wurde. Seine natürliche Farbe kam nur über die Fassreifung zustande. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2008. Abgefüllt wurde er am 20. Oktober 2021. Die Reifezeit betrug daher auch solide 13 Jahre. Diese Zeit im Eichenfass sorgt für die vielseitigen Aromen dieser Abfüllung. Dabei kommt dieser Whisky nicht direkt von North British selbst, sondern von Signatory Vintage. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was North British Whisky eigentlich ausmacht.   Entdecken Sie Single Grain Whisky mit dieser herrlich milden Abfüllung von Signatory. Gleich bestellen! Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: North BritishAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Single Grain CollectionJahrgang: 2007Abgefüllt: 2021Alter: 13 JahreFasstyp: Fassnummer: Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 43% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (39,97 €* / 1 Liter)

27,98 €*
Mortlach 15 Jahre (2008-2023) un-chill #302187+2212,17,32, 46% 0,7 ltr. Signatory Vintage
Der Mortlach 15 Jahre 2008/2023 gehört zur Un-Chillfiltered Reihe des unabhängigen Abfüllers Signatory und begeistert mit seinem süßen Vanille- und Karamellgeschmack und einem für das Alter unschlagbar günstigen Preis.Man kann förmlich die süßen Birnenaromen, gefolgt von einem Hauch von Zimt und Nelken riechen. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Crème brûlée, Toffee und einem frischen Zitruskick wird abgerundet von einem würzigen Pfefferhauch. Es offenbart am Gaumen ein Fest für die Sinne und verzückt Ihre Geschmacksknospen. Ein langanhaltendes Finale beschert Ihnen schließlich Noten von warmem Apfelstrudel, Vanillesoße und Muskat, die das reife Alter dieses Whiskys widerspiegeln.Signatory Vintage - einer der größten und renommiertesten unabhängigen Abfüller Schottlands und nicht Mortlach selbst bringen diesen leckeren Tropfen in die Flasche. Mit einem Alkoholgehalt von 46% Vol. entfaltet sich ein intensives, reines Geschmackserlebnis, das ohne künstliche Färbung oder eine Kältefiltration auskommt. Nach 15 Jahren Reifung in vier ausgesuchten Bourbonfässern begeistert der Whisky mit einer Natürlichkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt. Sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn darüber hinaus zu einem wahren Schatz für Sparfüchse. Greifen Sie jetzt zu! Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: MortlachAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chillfiltered CollectionJahrgang: 2008Abgefüllt: 2023Alter: 15 JahreFasstyp: Bourbon HogsheadFassnummer: 302187+302212,302217,202232Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 46%Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
GlenAllachie Whisky 15 Jahre / 46% 0,7 ltr. in Geschenkpackung
  Der GlenAllachie 15 Jahre zeigt wie kein anderer Whisky, wohin die Reise bei GlenAllachie unter der Fuchtel von Master Blender Billy Walker hingehen soll: Gen Süden, genauer gesagt Richtung Jerez in Spanien. Sonnengetränkte Orangenhaine, Trockenfrüchte und viel, viel Schokolade zeichnet diese neueste Kreation der Core Range aus. Der sahnige Toffee-Grundcharakter von GlenAllachie wird hier durch cremige Schokoladennoten verstärkt und ergänzt. Das gelang durch das lange Finish in Oloroso und PX Fässern. Es kamen sowohl große Puncheons als auch die etwas kleineren Hogsheads zum Einsatz. Seit der Übernahme der Brennerei arbeitete Walker an der Rezeptur für den GlenAllachie 15. Nun hat er ihn gefunden und das Schöne: Er wird dauerhaft verfügbar sein! Alle anderen Rahmendaten stimmen auch: Keine Kühlfilterung, eine perfekte Trinkstärke von 46% Vol. und kein Zuckercouleur. Neben dem guten Geschmack kam auch der dunkle Glanz somit aus der langen Nachreifung in Sherryfässern. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Aromenwelt von Billy Walkers GlenAllachie. Sherry-Fans können sich auf süße Gewürze, cremige Schokolade und süße Rosinen freuen. Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie mit süßen Sherryfrüchten. Jetzt zuschlagen! Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: original AbfüllungAlter: 15 JahreFasstyp: 1st fill Bourbon, Finish PX-Oloroso & Virgin OakVol: 46% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
Westport 15 Jahre (2004-19) Marsala Finish, 59,5% 0,7 ltr. Wilson Morgan
Westport Whisky 15 Jahre Sherry Wood" (2004-2019) Ein gutes Beispiel dafür, wie der normalerweise malzig, leicht und duftende Westport  dank der Verwendung eines feinen Sherryfasses in einen muskulösen und pfeffrigen Whisky verwandelt werden. In der Nase ist er nussig mit einer trockenen, weinigen Note und leicht saure Pfirsiche, sogar etwas streng. Seine Stärke und der würzige Charakter werden jedoch erst nach dem ersten Schluck vollständig offenbart. Der anfängliche Geschmack von Sultaninen, getrockneten Feigen und Nüssen, mit einem Hauch von Honig weicht schnell einem sehr überwältigenden, pfeffrigen und weinigen Eindruck. Kraft und Würze scheinen die Absicht zu haben sich nie mehr aufzubauen! Es ist eine wunderbare traditionelle Nachfüllung im Sherry-Profil, fruchtig, aber fest, nussig und extrem trocken. Der Nachgeschmack sieht die Intensität und den pfeffrigen Charakter noch wachsen, für ein wirklich explosives Ende. Bei der Marke Westport handelt es sich nicht um eine Brennerei, sondern um einen so genannten teaspooned Whisky, d.h. hier wurde dem Whisky einer Brennerei sprichwörtlich ein Teelöffel Whisky einer anderen Brennerei hinzugefügt, damit der Malt nicht mehr unter dem Namen der Brennerei vertrieben werden darf. Hinter Westport verbirgt sich dabei die renommierte Brennerei Glenmorangie. Destilliert: 2004Abgefüllt: 2019Vol: 57,8%Flaschen: 539   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (178,41 €* / 1 Liter)

124,89 €*