208,98 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Prunier Très Vieille Grande Champagne: Die essentielle Eleganz der Premier Cru
Prunier Très Vieille Grande Champagne ist zu 100% ein Grande Champagne Cognac, kreiert aus Eaux-de-vie mit einer durchschnittlichen Reifedauer von 45 Jahren. Dass die Grande Champagne Region den Beinamen Premier Cru trägt, hat einen Grund: Ihr wundervoller Kalkboden bietet selbst in den heißesten Sommern ideale Anbaubedingungen für saftige Weinreben.
Diese Assemblage wurde in den beginnenden 1930er Jahren von Jean Burnez erschaffen. Ursprünglich wurde dem XO der Titel 'Patriarche' verliehen, um seinen Charakter als Sammlung des Familienältesten widerzuspiegeln. Über Generationen hinweg blieb das Reifen sehr alter Cognacs in kühl-feuchten Kellergewölben in seinem Verlauf unverändert. Dennoch brachte jeder erfolgreiche Meistermischer seine persönlichen Akzente ins Endprodukt ein – mithilfe von kleinen Mengen zusätzlicher Eaux-de-vie. Der aktueller Meistermischer Stéphane Burnez bevorzugt leichtere Geschmacksprofile mit geringerem Einfluss von Eiche. So können die bezaubernden Eaux-de-vie in ihrer ganzen Schönheit erstrahlen.
Dieser wunderbare Cognac umarmt Elemente aus Pruniers Paradis Keller. Stéphane nutzte seine Expertise, um eine Kreation herzustellen, die Feinheit, Raffinesse und samtige Eigenschaften versprüht. Von Aromen kandierter Früchte über Tropenfrüchte bis hin zu exotischem Tabak nimmt der schmackhafte Cognac mit auf eine Reise. Er ist in jeder Hinsicht eine klassische Rarität – mit einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Als Experten für fabelhafte Vintages spezialisiert sich Prunier auf den Ankauf von Eaux-de-vie. Als Zulieferer dienen regionale Destillateure und Winzer. Hingegen wird die Reifeperiode in ihren eigenen Kellern nahe dem Charente Fluss vollzogen. Das alteingesessene Maison entspringt dem Jahr 1665 und ist in einem malerischen, mittelalterlichen Haus im Herzen Cognacs untergebracht. Im anfänglichen 20. Jahrhundert hinterließ die Familie Prunier keine Nachkommen, nachdem Alphonse Prunier verstarb. Seine Witwe übertrug die Verpflichtungen an ihren Neffen Jean Burnez, sodass das Familienunternehmen fortbestehen konnte.
Prämierungen und Belobigungen
- 2020: Gold-Medaille & OUTSTANDING bei der International Wine & Spirits Competition
- 2018: Silber-Medaille & OUTSTANDING bei der International Wine & Spirits Competition
- 1. Platz (Cognac X.O): La Revue des Vins de France 2006
- Wine Enthusiast Magazine: 97/100 Punkten
- International Wine and Spirit Competition, London: Goldmedaille
Präsentation der Flasche
Der Prunier Très Vieille Grande Champagne Cognac wurde in eine stilvolle Flasche mit hölzernem Korkstopfen und Bodenkerbe abgefüllt. Die hochwertige Geschenkbox in schwarzer Farbe lässt sich öffnen, um die Flasche zusammen mit einer informativen Fibel preiszugeben.
Serviervorschläge
Reife Grande Champagne Verschnitte wie dieser verdienen Zuwendung: Man gießt ihn behutsam ins Tulpenglas und lässt den Cognac darin eine halbe Minute lang zur Ruhe kommen. Um eine weitere Entfaltung der Aromen zu bewirken, kann etwas Mineralwasser hinzugefügt werden.
Die Geschichte hinter Cognac Prunier
Angesichts seiner Ursprünge lässt sich das Cognac Haus Prunier bis ins Jahr 1665 zurückdatieren. In diesem Zeitraum begann Jean Prunier, ein renommierter Cognac Experte aus der direkten Umgebung von La Rochelle, mit der Herstellung von Weinen und Branntweinen. Ab dem frühen 18. Jahrhundert verschiffte er seine Waren rund um die Welt - Cognac Prunier war geboren. Nachdem Jean 1732 verstarb, führte sein Sohn Gabriel das Unternehmen weiter, gefolgt von seinem Enkelsohn, der ebenfalls den Namen Jean trug. Francois Prunier, ein weiteres Familienmitglied, erwarb Weinfelder in der Region rund um St-Jean-d’Angély. Um 1800 finanzierte er mit einem anderen Jean Prunier den Firmenumzug in die Stadt Cognac. Dieser dritte Jean hatte drei Söhne - Alphonse, Marcel und Gaston. Jeder von ihnen hielt eng an den familiären Gepflogenheiten fest.
Alphonse übernahm das Unternehmen, Marcel arbeitete als Firmenrepräsentant in Europa. Gaston wanderte nach Australien aus, wo er in Melbourne eine Zweigstelle von Cognac Prunier eröffnete. Als Alphonse im Jahr 1918 starb, unterließ er keinen direkten Nachkommen. Deshalb beauftragte seine Witwe ihren Neffen Jean Burnez, dem Betrieb in leitender Position vorzustehen. Als nächster Firmendirektor rückte Jeans Sohn Claude Burnez (1927-2011) nach. 1987 übergab er das Management an seine Frau Susan Burnez. Seit 2009 behält Claudes Sohne Stéphane Burnez die familiäre Beständigkeit des Cognac Hauses bei. Unterstützt wird er bei den täglichen Aufgaben von seiner Tochter Alice, die sich ihm im Jahr 2016 anschloss.
Cognac Prunier heute
Unlängst ging Cognac Prunier in seine 11. Generation über. Das Unternehmen befindet sich im selben mittelalterlichen Haus, wo es seit zwei Jahrhunderten seinen Sitz hatte, und ist nach wie vor familiengeführt. 2009 übernahm Claude Burnez' Sohn Stéphane die leitende Rolle. Seine Tochter Alice nimmt sich in mittlerweile 11. Generation dem Haus Prunier an. Seit 2016 arbeitet sie mit ihrem Vater in Teilhaberschaft zusammen.
Die Firma produziert eine breit gefächerte Auswahl an Cognacs. Parallel dazu werden einige andere Branntweinsorten hergestellt. Trotzdem orientiert sich das Unternehmen ungebrochen an die uralten Traditionen der Cognac- und Branntwein Produktion. In ihren Kollektionen sind zahlreiche reife Erzeugnisse vorzufinden - angefangen bei einem 2 Jahre alten Cognac bis hin zu XO Verschnitten.
Neuigkeiten, Produkte und Erzählungen
Die Firma fertigt nicht nur Cognac an. Dank ihres innovativen Kaufprozesses sind die Zuständigen in der Lage, authentischen Armagnac (aus Frankreichs Region Gascogne) und Calvados (aus der Normandie) zu kreieren.
Überdies produzieren sie Liköre, die den Glanz des Cognacs mit einem reizvollen Schwung verkörpern. Zum Beispiel ein Orangenlikör, welcher vom Kellermeister weniger aus geschäftlichen Gründen, sondern mehr aus reinem Vergnügen hergestellt wurde. Sobald er probiert und wohlwollenden Anklang gefunden hatte, erreichte der 'Liqueur d'Orange au Cognac' endlich den Markt. Mit ihm lassen sich abendliche Mahlzeiten durchweg gelungen beschließen.
Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!
Hersteller: | MAISON PRUNIER, 7 Avenue du Maréchal Leclerc FR-16100 COGNAC |
---|---|
Herkunft: | Frankreich |
Füllmenge: | 0,7 ltr. |
Alkohol % Vol.: | 40% Vol. |
Allergene: | keine bekannt |
Artikelart: | Cognac |
Zutaten: | |
Nährwertangaben je 100 ml: | |
Inverkehrbringer: | |
EAN Code: |
Cognac Prunier hat sich als Familienunternehmen tief ins Traditionelle versenkt. Ihre Kellergewölbe liegen im Herzen der Stadt Cognac. Dem Haus sind keine Weinfelder zu Eigen. Stattdessen werden sie jährlich von Winzern und Destillateuren mit Eaux-de-vie ausstaffiert. Im Anschluss führen die Verantwortlichen den Reifeprozess in Pruniers Kellern durch.
"Wenn Sie wie ich in Cognac verliebt sind, können Sie nur mit Leidenschaft darüber sprechen", sagt Stéphane Burnez, der seit 25 Jahren das Unternehmen leitet.
Seit elf Generationen hat das Haus Prunier, eines der ältesten Cognac-Häuser, gelernt, seine eigene Geschichte zusammen mit seiner Identität und Wertschätzung für seine Produkte lebendig zu halten. Jedes Familienmitglied hat das Motto beibehalten: Qualität und Respekt vor lokalen Traditionen.
Jeder hat über unser Erbe gewacht und ist gleichzeitig offen für die Welt geblieben, Paraguay, Australien, Mexiko, Ghana, China … Prunier war eines der ersten Häuser, das sich für neue Märkte öffnete. Während wir soziologische Entwicklungen, künstlerische Tendenzen und neue Techniken verfolgen, ist es unsere Stärke, in der Vergangenheit zu bleiben und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Heute bin ich an der Reihe, die Erinnerung an das Haus Prunier weiterzugeben. In einigen Jahren wird die sechste Generation die Geschichte fortführen. Im Moment wache ich über unsere Produkte, die das Herzstück des Handels sind, während ich das Morgen vorbereite. Ohne die Vergangenheit zu vergessen, setzt das Haus Prunier seine Suche fort, um Ihnen die besten Produkte anzubieten. In jeder unserer Flaschen lesen Sie unsere Geschichte und Leidenschaft.
Anmelden