Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Saverio bitterer Kräuterlikör / 38% Vol. 0,5 ltr. / Villa Laviosa Südtirol

21,99 €*

Inhalt: 0.5 Liter (43,98 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 808436
Produktinformationen "Saverio bitterer Kräuterlikör / 38% Vol. 0,5 ltr. / Villa Laviosa Südtirol"

 

Mit seinem einzigartigen Geschmack bietet der Saverio - ein Likör auf Latschenkieferbasis - eine optimale Alternative zu den herkömmlichen Fruchtschnäpsen. Saverio ist das Resultat einer sorgfältigen Auswahl verschiedener Kräuter und Wurzeln. Durch die gewissenhafte Verarbeitung der einzelnen Zutaten - Latschenkiefer, Wacholderbeeren, Lakritze und weiteren Wurzeln - entstand ein hervorragendes Getränk, welches wir Ihnen sehr als Digestif empfehlen möchten.

Warum benennt man einen Kräuterlikör ausgerechnet Saverio?

Dies ist der (italienische) Vorname des früheren Brennmeisters der Distillierie Villa Laviosa, der zugleich auch Ausbilder der Destillateure im Raum Südtirol/Trentino war. Es ist also eine Hommage an die Kunstfertigkeit eines Mannes der die meisten Liköre, Grappas und Destillate der Brennerei entscheidend geprägt hat. Sie sollten sich den "Saverio - Kräuterbitter" also nicht entgehen lassen und auf Ihnen damit anstossen!

 

Bestellen Sie Villa Laviosa SAVERIO  gleich hier bei easy drinks!

Alles von VILLA LAVIOSA >

Hersteller: Villa Laviosa SAS KG, Via Bolzano 9 I-39018 Terlan (BZ)
Herkunft: Italien
Füllmenge: 0,5 ltr.
Alkohol % Vol.: 38% Vol.
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Likör
Zutaten:  
Nährwertangaben je 100 ml:  
Inverkehrbringer:  
EAN Code:  

Die südtiroler Brennerei wird von Alberto Franchi als Manufaktur für Spirituosen, Liköre und Spezialitäten betrieben. Sie sitzt zwischen Bozen und Meran und verdankt ihren Namen der Archäologin Pia Virginia Laviosa Zambotti. Die Wissenschaftlerin verwirklichte sich hier ihren Sommersitz. Nach einer Umstrukturierung dient das Haus heute als Sitz der Spirituosen Brennerei "Villa Laviosa".

Produziert werden Grappa, Destillate, Liköre sowie einige Spezialitäten. Die Stärken des Unternehmens liegen in den Destillaten aus einer einzigen Weinkultur, wie z. B. Gewürztraminer, Lagrein, Chardonnay, Schiava, Teroldego, Muskateller und all jene Grappas, die in Holzbarriques aus Eiche aufbewahrt werden. Die Spirituosen entstehen durch einen Gärungsprozess und die Destillate durch Fermentierung der reifen Früchte (Himbeeren, Heidelbeeren, Wildpflaumen, wilde Brombeeren, Äpfelquitten, Williams Birnen). Die Liköre werden auf handwerkliche Weise mit Alkohol, Schnaps und Infusion natürlicher Produkte hergestellt. Unter ihnen befindet sich z.B. der "Noselar" - ein einzigartiger Likör mit Haselnüssen, einige Sahneliköre wie z.B. "weiße Schokolade, dunkle Schokolade, würzige dunkle Schokolade, Pistazie, Melone oder Amaretto" und diverse Früchte Liköre wie Walderdbeere, Heidel- und Preiselbeere aber auch Apfel, Banane und Pfirsich.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kräutergrappas die unter der Marke "Farmacia dello Spirito" (könnte man mit Kräuter des Apothekers übersetzen" laufen. Der Grappa der Farmacia dello Spirito wird durch das Einlegen von Kräutern und Wurzeln in jungen Grappa gewonnen. Auf diese Weise können die charakteristischen Aromastoffe der Heilpflanzen freigesetzt werden.

Und selbstverständlich darf auch ein Gin nicht fehlen. Der 8025 ist aber nicht irgend ein Gin. Im Herzen der Südtiroler Dolomiten, wo auf 2410 Höhenmetern, die kalte Bergluft auf Wacholder, Latschenkiefer und Zirbelkiefer trifft, entsteht die ideale Grundlage zu einem der hochwertigsten Gins des Alpenraumes. Leidenschaft, Hingabe und mehrjährige Entwicklung finden sich im 8025 wieder. Genuine Alpine Gin eben.

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Flying Hirsch / Kräuterlikör / 35% Vol. 0,7 ltr.
  Flying Hirsch ist vielen aus der Gastronomie als Mischgetränk - bestehend aus Jägermeister und Red Bull - bekannt. Der Hersteller dieses  Kräuterlikörs mit 35% Vol. besitzt allerdings die Markenrechte für den Namen. Die Entwicklung dieses Bitter dauerte über ein Jahr. Er besteht aus kontrolliertem Quellwasser, Weizenalkohol, Zucker und einer Komposition aus 48 Kräutern, Früchten und Gewürzen. Unter anderem sind dies:  - Römischer Abszess- Rhabarber,- süße und bittere Orangenhaut (aus Sizilien)- Gattungswurzeln- Chirette- Süßholz- Nelken- Thymian,- Wacholderund andere Gewürze Der Herstellungsprozess beinhaltet die Infusion und Mazeration von Kräutern und Wurzeln und Fruchthäuten für mehr als einen Monat.Danach hat es eine langsame und natürliche Dekantierung und daher eine Filtration, die die Aromen respektiert. Anschließend erfolgt die Montage mit den anderen Inhaltsstoffen im Stahltank.   Bestellen Sie Flying Hirsch - Kräuterlikör gleich hier bei easy drinks! Alles von Distillati Group >

Inhalt: 0.7 Liter (19,97 €* / 1 Liter)

13,98 €*
Bordiga Montamaro Chiot italienischer Kräuterlikör / 28% Vol. 0,7 ltr.
Bordigas Amaro Chiot Montamaro wird mit Aufgüssen und Destillaten von Blumen und alpinen Kräutern hergestellt. Alle Amari aus dem Hause Bordiga werden nach den, im Laufe der Jahre, verfeinerten Originalrezepten hergestellt, wobei wertvolle Infusionen, Kräuter und Blumen größtenteils aus den Seealpen stammen. Bordiga ist in der Tat eine ganz besondere Brennerei, die auf Strenge und Respekt vor der Tradition spezialisiert ist. Seine Stärke sind die alpinen offiziellen Kräuter, die noch von Hand geerntet und in großer Höhe von Bergbewohnern in einer nicht kontaminierten Umgebung getrocknet werden. Dies bedeutet, dass die verwendeten Pflanzenstoffe spontan und daher intrinsisch biologisch sind. Bordigas Philosophie war schon immer, dass ein guter Likör Gaumen, Körper und Geist befriedigen muss. Aus diesem Grund verwendet das Unternehmen nur die besten Kräuter, den besten Zucker und den reinsten Alkohol sowie das klare Wasser der Alpenquellen. Ihre Vereinigung ist das Ergebnis alter Rezepte der italienischen Tradition, die noch heute mit denselben ursprünglichen handwerklichen Verfahren hergestellt werden. Bordiga ist eine alte Brennerei: Sie wurde 1888 gegründet und hat seitdem die Kultur und Traditionen der Rezepte des alpinen und okzitanischen Gebiets, in dem sie ihren Sitz hat, am Leben erhalten. Noch heute werden manuelle Erntemaschinen eingesetzt, bei denen die Kräuter direkt für die eigene Produktion eingekauft werden, was zur Entwicklung und Verbesserung der Bergwirtschaft beiträgt.Die ständige Suche nach neuen Produkten und deren Entwicklung machen es zu einem der dynamischsten Unternehmen der Branche.Einige der größten Marken italienischer Liköre verdanken ihren Erfolg Bordiga, dessen Anonymität wir strikt wahren: Die Produktion für Dritte wird in all ihren Aspekten mit Flexibilität und Effizienz abgewickelt. Bordiga unterrichtet seit 130 Jahren: Exzellenz, bei der Handwerkskunst ohne Kompromisse zur Kunst wird. Wir empfehlen, Bordigas Amaro Chiot Montamaro direkt nach dem Essen - mit oder ohne Eis - zu genießen.   Bestellen Sie BORDIGA Amaro Chiot gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >  

Inhalt: 0.7 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

13,99 €*
Genepy - Genepi Artemisia Bordiga / 35% Vol. 0,7 ltr. / Kräuterlikör aus Piemont
Genepy Artemisia Bordiga – traditioneller Kräuterlikör der Westalpen Genepy ist der traditionelle Likör der Westalpen, der von Bordiga 1888 aus dem Aufguss von Artemisia Mutellina-Blüten gewonnen wird, die an den höchsten Felshängen der See- und Cottischen Alpen wachsen und hier von den Bergsteigern streng handgepflückt werden. Dieses außergewöhnliche Produkt mit einem sehr besonderen und aromatischen Geschmack hat eine natürliche strohgelbe Farbe mit Tendenz zu blassgrün. Er eignet sich zu vielen Gelegenheiten: hervorragend nach dem Essen als Digestif, hervorragend als Durstlöscher mit der Zugabe von Eis serviert, und heiß getrunken mit einer Orangenschale immer noch angenehm belebend. Was ist ein Genépi ? Der Genépi kennt im Original mehrere Schreibweisen, abhängig davon, ob er aus Frankreich oder Italien kommt. Genepy ist ein Kräuterlikör und kann sowohl Aperitif als auch Digestif sein. Bekannt wurde er in den Alpenregionen, denn seinen Namen hat dieser Likör von den alpinen, immergrünen Kräutern, aus denen er gemacht wird: Genepi. Eine Pflanze, die in nicht weniger als 2.000 Höhenmetern in den Alpen wächst und zu den Artemisia gehört, die allgemeinhin als Wermut bzw. Absinth bekannt ist. Daher stammt auch der Touch an hellgrüner Farbe in der strohgelben Grundlage. Im Gegensatz zum Absinth wird Genepi-Likör allerdings pur getrunken.  Wie wird der Kräuterlikör Genepy hergestellt? Eine lange Tradition geht dem Genepi voraus und seine Blüten wachsen in schwindelerregenden Höhen. Für den Genepy Artemisia Bordiga aus dem italienischen Piemont werden die Kräuter aus diesen Höhenlagen außerdem von Bergsteigern handverlesen geerntet und direkt zur Destillerie gebracht. So geht nichts von dem intensiven, einzigartigen Aroma verloren und die strohgelbe, zur blassgrün neigenden Farbe sorgt für das klassische Aussehen dieses alpinen Likörs. Bordiga 1888 ist außerdem eines besonders wichtig: die 100-prozentige, natürliche Herstellung ohne Farbstoff, denn Tradition kann nur klassisch auch wirklich original sein.   Bestellen Sie BORDIGA Genepy - Genepi gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >  

Inhalt: 0.7 Liter (35,41 €* / 1 Liter)

24,79 €*
Bordiga Amaro Riserva St. Hubertus / 38% Vol. 0,7 ltr. / natürlicher Kräuterlikör / Edition 2023
Der Amaro Riserva St. Hubertus von Bordiga zählt zu den besten Bittern der italienischen Tradition. Ein intensives, aber harmonisches Produkt, wichtig, aber ausgewogen sowohl im Geschmack als auch in der Alkoholstruktur. Ein historisches Rezept, das diejenigen zufriedenstellen kann, die bei einem Amaro Exzellenz suchen. Die Verarbeitung von Amari Bordiga erfolgt nach Originalrezepten, die im Laufe der Jahre verfeinert wurden, wobei Aufgüsse und Destillate mit feinen Gewürzen, Kräutern und Blumen hergestellt werden, die größtenteils aus den Seealpen stammen. Auch heute noch werden diese charakteristischen Zutaten von einheimischen Bergsteigern von Hand geerntet, getrocknet und auf völlig natürliche Weise konserviert. Jetzt in einer neuen stylischen Aufmachung, die die Natur des Bordiga Amaro Risvera St. Hubertus richtig zu Geltung bringt! Die Bordiga-Philosophie war schon immer aus den besten Zutaten ein perfektes Getränk zu produzieren. Aus diesem Grund verwendet man bei Bordiga auch nur die besten Kräuter, den feinste Zucker, den reinsten Alkohol und kristallines Wasser aus den alpinen Quellen. Das Ergebnis ist die Kombination aus dem alten Rezept und der italienischen Handwerkstradition. So kommen z.B. nur Kräuter und Blumen von höchster Qualität zum Einsatz, die von Bergexperten in der alpinen Landschaft der Cuneo-Täler ausgewählt werden. Der Amaro Riserva St. Hubertus Edition 2023 ist die Summe von Bordigas Arbeit, die kostbaren Rohstoffe der okzitanischen Pflanzen zu schmelzen, um die Quintessenz der alpinen Flora zu erhalten. Ideal, um direkt oder mit Eis nach dem Abendessen serviert zu werden. Alkoholgehalt: 38 % Vol. Flascheninhalt: 70 cl Farbe: dunkler Bernstein Geruch: hat kräuterige, blumige und balsamische Düfte. Geschmack: intensiv, aber nicht aggressiv in einem Kontext von großartiger Struktur und Ausgewogenheit, was ihm eine angenehme Nachhaltigkeit am Gaumen verleiht. Wichtigste Pflanzenstoffe: Imperatoria, Angelika, Löwenzahn, Süßholz, Enzian, Schafgarbe, Distel, Genzianella und andere. Herstellung: handwerkliche Methode, nach dem historischen Rezept des Kavaliers Pietro Bordiga. Die handverlesenen Alpenpflanzen, Blumen und Gewürze werden 30 Tage lang in reinem Getreidealkohol und Wasser ziehen gelassen. Anschließend wird ein Sirup aus Wasser und reinem Kristallzucker hergestellt, dem die Aufgüsse und Destillate hinzugefügt werden. Die Filterung erfolgt mit einer völlig handwerklichen und natürlichen Methode durch Zellulosefilter.  Eine uralte Geschichte für eine einzigartige Zutat Die Geschichte dieses Amaro ist älter als Sie sich vorstellen können und sie begann vor mehr als 300 Millionen Jahren in Alta Val Maira, wo sich das wunderschöne Altopiano della Gardetta befindet. In einer Zeit - noch vor der Ankunft der Dinosaurier - befand sich dort der Grund des Tethys-Ozeans, der die Europäische von der Afrikanischen Platte trennte. Aus der geologischen Geschichte dieses außergewöhnlichen Terroirs verfügen wir noch heute über die Fossilien und einer einzigartigen Flora wie z.B. der skandinavischen Flechte (Sie finden diesen Organismus in den Westalpen und im Polarkreis).  Wer ihren Duft kennt, wird ihn im Amaro St. Hubertus sofort finden, dessen charakteristische Zutat es ist. Und das ist der Grund, warum dieser Amaro eine echte Liebeserklärung an die Berge ist. Charakter, Kraft und Eleganz sind die Schlüsselwörter von St. Hubertus, dem von der 1888 in Cueno gegründeten Bordiga Brennerei produzierten Amaro. „Ein Amaro Riserva", der auf einem alten Rezept basiert, das ein Geschenk eines Alpenjägers und Freundes von Pietro Bordiga war – erklären Claudio Arneodo und Riccardo Molinero, zwei der heutigen Besitzer der Brennerei Bordiga. Wenig überraschend ist das Symbol des heiligen Hubertus auf der Verpackung; die Gämse, das ikonische Alpentier, das 2500 Meter über dem Meeresspiegel lebt und sich von den Essenzen ernährt, die wir in diesem Amaro finden. Seit der Zeit von Pietro Bordiga war die Aufmerksamkeit für die Qualität der Rohstoffe ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Brennerei, und auch heute noch pflegen wir die gleiche Philosophie, so Riccardo Molinero. Zu den Pflanzenstoffen zählen Pfefferminze, Flechten und Schafgarbe. „Der bittere Geschmack hingegen kommt aus zwei Arten spontaner Gebirgs-Enziane. Die erste ist die Lutea, die im Herbst geerntet wird dessen Wurzel verwendet wird. Die zweite Sorte ist Acaulis (die klassische Sorte mit kleinen blauen Blüten), die im Frühjahr geerntet wird und deren Blumen verwendet werden“, sagen Claudio und Riccardo. Die anderen Pflanzenstoffe im Amaro sind ein hoch gehütetes Geheimnis „Wir können Ihnen jedoch sagen, warum Bergkräuter bekanntermaßen duftender sind. Es ist eine Frage der Genetik des Überlebens - die einzige Möglichkeit, Insekten für ihre Fortpflanzung anzulocken.“ Alle Pflanzenstoffe werden von den Bergsteigern handverlesen und bilden zusammen mit dem Alpenwasser die Basis für die Produktion von St. Hubertus, aber auch für jedes andere Produkt, das die Brennerei berühmt gemacht hat: Amaros, Wermut und Gin. Die folgenden Produktionsschritte sind die Infusion von Pflanzenstoffen in Alkohol und schließlich die Destillation. Das Ergebnis dieses sorgfältigen Prozesses ist ein Amaro mit einem intensiven und zugleich eleganten Schluck: eine harmonische Mischung, bei der der hohe Alkoholgehalt von 38 % vol. dominiert nicht die perfekte Balance zwischen den mentholhaltige Anteilen und die bitteren Komponenten, die zu einem Abgang von großer Nachhaltigkeit verschmelzen. Amaro St. Hubertus hat einen starken Bergcharakter und eignet sich perfekt nach dem Essen, aber auch als außergewöhnlicher Aperitif. Viele Variationen klassischer Cocktails, besonders in dieser Zeit, in der Amari ein großer Trend auf dem Markt ist. Barkeeper und ihre Kunden schätzen die ausgleichende und gleichzeitig ausgleichende Wirkung dieser Likörsorte. Bereichern Sie einen Cocktail, indem Sie eine kontrastierende Note hinzufügen, die Harmonie und Tiefe schafft.   Bestellen Sie BORDIGA Amaro Riserva St. Hubertus gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >

Inhalt: 0.7 Liter (32,84 €* / 1 Liter)

22,99 €*