Benrinnes 2011-2025 / 13 Jahre 1st Fill Oloroso Barrique #11693-019-2011 Cask Masters / Brave New Spirits / 51,9% 0,7l
62,79 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Komplexer Sherry-Cask-Whisky mit Tiefe und Röstcharakter:
Eine seltene Single Cask Abfüllung mit nur 345 Flaschen; einer intensiven Sherry-Reifung im First Fill Oloroso Cask. Der 13 Jahre Speyside-Charakter aus der Benrinnes Distillery kommt mit Cask Strength Power - also 51,9% vol ungefiltert und mit einer komplexen Aromenvielfalt von Cassis bis Rösteiche daher. Dieser Whisky ist wie ein Gedicht in flüssiger Form – kräftig, intensiv und dabei voller feiner Nuancen. Ganze 13 Jahre durfte er in einem First Fill Oloroso Sherry Barrique ruhen und bringt heute alles mit, was Sherry-Fans lieben: Dunkle Früchte, edle Gewürze und karamellige Tiefe. In der Nase locken schwarze Johannisbeere, dunkles Toffee und ein Hauch Zitrone, während am Gaumen Rösteiche, Karamell und Zitrusfrische ein harmonisches Feuerwerk zünden. Der Nachklang? Lang, würzig, mit Cassis und Schokolade – ein Erlebnis, das bleibt. Abgefüllt von Brave New Spirits für die „Cask Masters“-Serie, ist dieser Tropfen ein echtes Sammlerstück – und ein Genussmoment für alle, die Whisky mit Charakter und Tiefe suchen. Holen Sie sich ein Stück flüssiger Sherry-Magie nach Hause und bestellen Sie gleich jetzt!
Aroma: Üppige Aromen von Datteln, Pflaumen und einer dezenten Espressonote entfalten sich harmonisch im Glas.
Geschmack: Das schwere, fleischige Profil der Brennerei wird durch die süßlichen und würzigen Sherry-Noten des Oloroso Barrique ergänzt.
Nachklang: Langanhaltend mit einer ausgewogenen Mischung aus Fruchtigkeit und würzigen Nuancen.
Übrigens:
Als Teil der Cask Masters-Serie von Brave New Spirits präsentiert sich dieser Benrinnes Single Malt mit einer 13-jährigen Reifung im First Fill Oloroso Sherry Barrique. Die limitierte Abfüllung umfasst nur 345 Flaschen und überzeugt durch eine hohe Fassstärke von 51,9%. Die Etiketten der Reihe sind von der japanischen Kirigami-Kunst inspiriert, was jedem Whisky eine individuelle und kunstvolle Note verleiht.
Ausstattung: Flasche
Gefärbt: Nein
Farbstoff: Nein
Land: Schottland
Region: Speyside
Distillery: Benrinnes
Marke: Benrinnes
Abfüller: Brave New Spirits
Abüfllungsreihe: Cask Masters
Jahrgang: 2011
Abgefüllt: 2025
Alter: 13 Jahre
Fasstyp: First Fill Sherry Cask
Fassnummer: #11639/019/2011
Vol: 51,9%
Abgefüllte Flaschen: 345
Was ist die Cask Master Serie?
Cask Masters ist eine Hommage an den Whisky und die außergewöhnlichen Fässer, die ihn prägen. Diese Kollektion präsentiert handverlesene Single Cask-Abfüllungen, jedes ausgewählt aufgrund seines einzigartigen Charakters und Reifeprozesses.
Holz spielt eine entscheidende Rolle im Whisky, und Cask Masters erschließt sein volles Potenzial. Von klassischem Sherry und Bourbon bis hin zu seltenen und unkonventionellen Abfüllungen wie Muscat, White Port, Bordeaux und Tokajer – jedes Fass bietet einzigartige Tiefe und Komplexität. Jeder Whisky wird ungekühlt gefiltert abgefüllt, mit vollständiger Transparenz hinsichtlich Alter, Fasstyp und Abfülldetails – für ein authentisches Erlebnis.
Das von Kirigami inspirierte Etikettendesign spiegelt die Präzision unserer Fassauswahl wider. Diese japanische Papierschnittkunst spiegelt die sorgfältige Handwerkskunst der Reifung wider, während die Motive auf den Etiketten klassische schottische Whiskytraditionen mit den Landschaften verbinden, die seine Geschichte prägen, und so die tiefe Verbindung zwischen Whisky und seinen Ursprüngen unterstreichen. Diese raffinierte Ästhetik zeichnet Cask Masters aus und macht jede Flasche nicht nur zu einem bemerkenswerten Whisky, sondern auch zu einem unverwechselbaren Sammlerstück.
Informationen zur Benrinnes Distillerie:
Am Fuße des Berges Ben Rinnes in Schottland findet man die gleichnamige Brennerei. Obwohl Benrinnes einen äußerst spannenden Single Malt Whisky herstellt, gibt es nur wenige Single Malt Abfüllungen der Brennerei in der Speyside. Neben der Abfüllung der Flora und Fauna Reihe findet man Benrinnes vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern und in den Stronachie Single Malts. Der Charakter des Whiskys lässt sich als intensiv fruchtig mit einem schweren und fleischigen Grundcharakter beschreiben. Er ähnelt somit Single Malts wie Cragganmore, Craigellachie und Mortlach. Kosten Sie den Underdog aus der Speyside und machen Sie sich selbst ein Bild dieses unterschätzten Whiskys!
Sie wollen wissen, wie Benrinnes Whisky schmeckt? Der Whisky von Benrinnes ist sehr intensiv im Geschmack. Durch das besondere Herstellungsverfahren finden sich oft Aromen von Sahne und Toffee in Benrinnes wieder, ebenso wie zahlreiche Früchte. Der schwere und fleischige Grundcharakter des Spirits kommt dabei oft durch in Form von Suppenwürze oder Grillfleisch. Der Malt ist jedoch nicht merklich getorft und daher eher nicht rauchig.
Herstellung
Wie wird Benrinnes Whisky produziert? Das Wasser für den Benrinnes Single Malt kommt aus dem Scurran und Rowantree Burn. Benrinnes maischt mit einer 8,5 Tonnen Mash Tun aus Edelstahl. Die Brennerei verfügt über acht hölzerne Gärbottiche mit einem Gesamtvolumen von 332.000 Litern. Einst führte Benrinnes mit ihren sechs Pot Stills eine Dreifach Destillation durch, dann wechselte man zu einem komplizierten Verfahren. Um den schweren, fleischigen Charakter des Malts zu verstärken, wurde folgendes Verfahren umgesetzt. Die Low Wines der ersten Destillation wurden in starke und schwache Hälften unterteilt. Die Hälfte mit niedrigerer Stärke wurde in der zweiten Still erneut destilliert und erneut in zwei Hälften getrennt. Der schwächere Teil wurde für die nächste Destillation zurückgehalten. Der stärkere Teil des Nachlaufs wurde mit dem stärkeren Teil der ersten Destillation in der Spirit Still zum fertigen Herzstück destilliert. Nachdem alle Stills an die altertümlichen Worm Tub Kondensatoren angeschlossen ist, wird der Effekt zusätzlich verstärkt. Die spiralförmigen Worm Tubs sind kupferne Röhren, die in Wasserbecken liegen. Hier wandert der Alkoholdampf hindurch und wird so verflüssigt. Das schwere und wuchtige Destillat kommt nun in die Fässer. Vor einigen Jahren wurde dieses komplizierte Verfahren eingestellt und die zwei Wash Stills füttern nun die vier Spirit Stills im regulären Destillationsverfahren. Das jährliche Produktionsvolumen beläuft sich auf 3,5 Millionen Liter.
Benrinnes wurde im Jahre 1826 gegründet. 1829 wurde die junge Brennerei von einem Hochwasser zerstört und ein paar Kilometer weiter unter dem Namen Lyne of Ruthie wieder aufgebaut. 1834 übernahm William Smith die Brennerei und benannte sie in Benrinnes um. Nach einer Station unter Davie Edward (späterer Gründer von Craigellachie) ging die Brennerei 1922 an John Dewar & Sons, die später mit Distillers Company Limited (DCL) fusionierten. In den Jahren 1932, 1933, 1943, 1944 und 1945 ruhte der Betrieb. Nach dem Krieg ging es für Benrinnes wieder bergauf. 1956 wurde Benrinnes komplett umgebaut, auch anschließend wurden große Erweiterungen vorgenommen – nicht zuletzt die Verdopplung der Stills von drei auf sechs im Jahr 1966. Seitdem wurde in Benrinnes auch dreifach gebrannt, bis 2009 wieder zur herkömmlichen Zweifachdestillation übergegangen wurde. Heute gehört Benrinnes zu Diageo. 1991 kommt der Benrinnes 15 Jahre aus der Flora und Fauna Reihe auf den Markt. Im Jahre 2012 wurde die Brennerei auf einen vollautomatisierten Prozess umgestellt.
Informationen zum unabhängigen Abfüller Brave New Spirtits:
Brave New Spirits ist ein unabhängiger schottischer Whisky-Abfüller und Blender mit Sitz in Glasgow. Sie sind bekannt für ihre Single-Cask-Abfüllungen und kleinen Chargen, die sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern gereift werden. Brave New Spirits hat sich einen Namen mit ihrem innovativen Ansatz und ihrer Leidenschaft für außergewöhnliche Whiskys gemacht. Der unabhängiger Abfüller Brave New Spirits kauft Whisky von verschiedenen Brennereien und füllt ihn unter ihrem eigenen Namen ab, anstatt eine eigene Brennerei zu besitzen. Master Distiller Andrew Nairn, der zuvor bei Glenkinchie, Strathmill und der Borders Distillery tätig war, leitet die Produktion von bis zu 2 Millionen Litern pro Jahr.
Die Philosophie von Brave New Spirits - Sie legt Wert auf Qualität, Kreativität und Transparenz. Sie wählen sorgfältig Fässer aus und experimentieren mit verschiedenen Reifungsmethoden, um einzigartige Geschmacksprofile zu entwickeln. Brave New Spirits hat mehrere Auszeichnungen für ihre Whiskys erhalten, darunter beim World Whiskies Award und der Tokyo Whisky and Spirits Competition. Das Sortiment umfasst Single Malt und Blended Whiskys sowie Single Cask Abfüllungen und kleinere Chargen. Unter der Reihe Cask Masters haben sie neun Single Cask Abfüllungen aus verschiedenen Brennereien veröffentlicht, darunter sowohl Single Grains als auch Single Malts.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
Hersteller: | Brave New Spirits Ltd, 331 Charles Street Glasgow G21 2QA Scotland; Vereinigtes Königreich |
---|---|
Herkunft: | Schottland |
Füllmenge: | 0,7 |
Alkohol % Vol.: | 51,9% |
Allergene: | keine bekannt |
Artikelart: | Whisky |
Zutaten: | |
EAN Code: | 5060909042810 |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
Anmelden