Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

North British 2011-2025 / 13Jahre 2nd Fill Sherry Butt #248817/2011 Cask Masters Brave New Spirits / 50,1% 0,7l

57,49 €*

Inhalt: 0.7 Liter (82,13 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 808076
Produktinformationen "North British 2011-2025 / 13Jahre 2nd Fill Sherry Butt #248817/2011 Cask Masters Brave New Spirits / 50,1% 0,7l"

Würzig Süß aus dem Sherryfass:

Sie lieben außergewöhnliche Grain Whiskys, die mit Charakter und Tiefe überraschen? Dann erwartet Sie mit diesem North British aus dem Jahr 2011 eine besondere Entdeckung. 13 Jahre Reifung in einem Second Fill Sherry Butt haben aus diesem Lowland Single Grain einen komplexen und kraftvollen Whisky geformt, der weit über das hinausgeht, was Sie von einem typischen Grain erwarten würden; ein würzig-süßes Geschmackserlebnis für Kenner

Das kräftige Aroma von Zimt, verbranntem Karamell und dunkler Schokolade wird von würzigen Anisnoten untermalt und verspricht ein intensives Geschmackserlebnis. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiges Spiel aus Röstnoten, bittersüßer Kakaobohne und einem Hauch Lakritz, während die dezente Getreidesüße für Balance sorgt. Der mittellange bis lange Nachklang mit Karamellkruste, Zartbitterschokolade und einem feinen Ausklang aus Anissaat und Holz macht jeden Schluck zu einem Erlebnis. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Grain pur oder mit einem Tropfen Wasser, um die Aromenvielfalt vollständig zu entfalten.

Aroma: Kräftige Noten von Zimt, verbranntem Karamell und dunkler Schokolade. Im Hintergrund leicht würziger Anis.
Geschmack: Vollmundig mit Röstnoten, bittersüßer Kakaobohne und einem Hauch Lakritz. Dezente Getreidesüße im Kern.
Nachklang: Mittellang bis lang mit Karamellkruste, Zartbitterschokolade und einem feinen Ausklang aus Anissaat und Holz.

Übrigens:

Brave New Spirits präsentiert mit der Cask Masters Serie nur die herausragendsten Beispiele schottischer Whisky-Kunst. Dieser North British wurde am 19. Mai 2011 destilliert und reifte 13 Jahre lang in Fass #248817/2011 – einem Second Fill Sherry Butt, das dem Grain seine charakteristische bernsteinfarbene Optik und die komplexen Aromen verlieh. Ungefiltert und mit 50,1% vol. in Fassstärke abgefüllt, bewahrt dieser Whisky seine ursprüngliche Intensität und seinen authentischen Charakter. Sie erhalten eine von nur 721 Flaschen dieser limitierten Single Cask Abfüllung.

Ausstattung: Flasche
Gefärbt: Nein
Farbstoff: Nein
Land: Schottland
Region: Lowlands
Distillery: North British
Marke: North British
Abfüller: Brave New Spirits
Abüfllungsreihe: Cask Masters
Jahrgang: 2011
Abgefüllt: 2025
Alter: 13 Jahre
Fasstyp: Sherry
Fassnummer: #248817/2011
Vol: 50,1%
Abgefüllte Flaschen: 721

Was ist die Cask Master Serie?
Cask Masters ist eine Hommage an den Whisky und die außergewöhnlichen Fässer, die ihn prägen. Diese Kollektion präsentiert handverlesene Single Cask-Abfüllungen, jedes ausgewählt aufgrund seines einzigartigen Charakters und Reifeprozesses.

Holz spielt eine entscheidende Rolle im Whisky, und Cask Masters erschließt sein volles Potenzial. Von klassischem Sherry und Bourbon bis hin zu seltenen und unkonventionellen Abfüllungen wie Muscat, White Port, Bordeaux und Tokajer – jedes Fass bietet einzigartige Tiefe und Komplexität. Jeder Whisky wird ungekühlt gefiltert abgefüllt, mit vollständiger Transparenz hinsichtlich Alter, Fasstyp und Abfülldetails – für ein authentisches Erlebnis.

Das von Kirigami inspirierte Etikettendesign spiegelt die Präzision unserer Fassauswahl wider. Diese japanische Papierschnittkunst spiegelt die sorgfältige Handwerkskunst der Reifung wider, während die Motive auf den Etiketten klassische schottische Whiskytraditionen mit den Landschaften verbinden, die seine Geschichte prägen, und so die tiefe Verbindung zwischen Whisky und seinen Ursprüngen unterstreichen. Diese raffinierte Ästhetik zeichnet Cask Masters aus und macht jede Flasche nicht nur zu einem bemerkenswerten Whisky, sondern auch zu einem unverwechselbaren Sammlerstück.


Informationen zur North British Distillerie:
1885 wurde die Brennerei North British in Edinburgh gegründet und gehört damit zu der Region der schottischen Lowlands. Seit 1997 gehört sie zum Großkonzern Diageo und der Edrington Group und liefert mit ihren 73 Millionen Litern Alkoholproduktion pro Jahr einen gewaltigen Anteil an vielen bekannten Blended Scotch Whiskys, wie z.B. Cutty Sark, J&B oder Famous Grouse. Single Grain Abfüllungen der Brennerei sind selten, aber bei unabhängigen Abfüllern durchaus zu finden.

Herstellung
Die Brennerei North British verwendet mindestens 15% gemälzte Gerste und ansonsten wird hauptsächlich Mais für ihren Grain verwendet. North British produziert auf drei Coffey Stills, welche kontinuierlich betrieben werden können. Daher liegt der Gesamtausstoß dieser Destille bei unglaublichen 73 Millionen Litern Alkohol im Jahr! Der Rohbrand, auch New Make genannt, wird dabei bis auf 94,5% Alkoholgehalt destilliert, was ein sehr hoher Alkoholgehalt ist. Abgefüllt in Eichenfässer wird mit 68,6% Volumenprozenten Alkohol. Das Wasser für die Produktion stammt aus dem Pentland Water.

Geschichte
Die Brennerei North British (eigentlich ein geringschätzender Ausdruck für Schottland) wurde 1885 in Edinburgh gegründet um das Monopol der Distillers Company Limited (welche die 6 größten Grain Brennereien vereinte, darunter Cambus, Carsebridge und Port Dundas) zu brechen. Die Produktion startete 1887 mit einer Coffey Still, verdoppelte sich aber bereits in den nächsten drei Jahren auf 13,6 Millionen Liter im Jahr. Das Wachstum der Brennerei wurde bis in die 1970er Jahre nur durch die beiden Weltkriege aufgehalten, 1970 erreichte die Produktion allerdings schon 54 Millionen Liter Alkohol im Jahr. Mittlerweile liegt die Produktion bereits bei 73 Millionen Litern Alkohol im Jahr, also mehr als 1 Million Liter Alkohol pro Woche.


Informationen zum unabhängigen Abfüller Brave New Spirtits:
Brave New Spirits ist ein unabhängiger schottischer Whisky-Abfüller und Blender mit Sitz in Glasgow. Sie sind bekannt für ihre Single-Cask-Abfüllungen und kleinen Chargen, die sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern gereift werden. Brave New Spirits hat sich einen Namen mit ihrem innovativen Ansatz und ihrer Leidenschaft für außergewöhnliche Whiskys gemacht. Der unabhängiger Abfüller Brave New Spirits kauft Whisky von verschiedenen Brennereien und füllt ihn unter ihrem eigenen Namen ab, anstatt eine eigene Brennerei zu besitzen. Master Distiller Andrew Nairn, der zuvor bei Glenkinchie, Strathmill und der Borders Distillery tätig war, leitet die Produktion von bis zu 2 Millionen Litern pro Jahr. 

Die Philosophie von Brave New Spirits - Sie legt Wert auf Qualität, Kreativität und Transparenz. Sie wählen sorgfältig Fässer aus und experimentieren mit verschiedenen Reifungsmethoden, um einzigartige Geschmacksprofile zu entwickeln. Brave New Spirits hat mehrere Auszeichnungen für ihre Whiskys erhalten, darunter beim World Whiskies Award und der Tokyo Whisky and Spirits Competition. Das Sortiment umfasst Single Malt und Blended Whiskys sowie Single Cask Abfüllungen und kleinere Chargen. Unter der Reihe Cask Masters haben sie neun Single Cask Abfüllungen aus verschiedenen Brennereien veröffentlicht, darunter sowohl Single Grains als auch Single Malts. 


Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Hersteller: Brave New Spirits Ltd, 331 Charles Street Glasgow G21 2QA Scotland; Vereinigtes Königreich
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 50,1%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
EAN Code:
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Glenburgie 12 Jahre (2007-2019) Cask #900078, 64,4% 0,7 ltr. Signatory Vintage
  Ist der Glenburgie 2007/2019 Sherry Butt No. 900078 (noch) ein Geheimtipp? Auf jedenfall ist er ein aussergewöhnlicher Malt aus einem Oloroso Sherry Butt; ein fruchtig intensiver Glenburgie und ein exzellenter Speysider. In der Nase riecht er fruchtig und nussig, nach Wachs, Erde und etwas Eichenwürze. Im Mund: viskose Textur, wieder viel Frucht, etwas Sherrynuss und -Mandel, Würzig, Vanile. Am Ende kommt wieder viel Frucht, leichte Süsse, am Ende noch Mandel und Nuss. Haben wir schon erwähnt, dass er Non-Chillfiltered und ungefärbt und auf nur 583 Flaschen limitiert ist? Also - hier sollten Sie zugreifen! Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenburgieAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Kirsch Jahrgang: 2007Abgefüllt: 2019Alter: 12 JahreFasstyp: Sherry ButtFassnummer: 900078Anzahl gefüllter Flaschen: 583Vol: 64,4% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (114,26 €* / 1 Liter)

79,98 €*
Neu
North British 15 Jahre 2009-25 / Sherry Cask #5943449 / 53,9% 0,7l Duncan Taylor Rare Auld Grain
Auf 180 Fl. limitierte Füllung Dieser seltene Auld Grain Scotch Whisky wurde im Mai 2009 in der renommierten North British Distillery destilliert und im Februar 2025 abgefüllt. Die Reifung in einem einzelnen Sherryfass verleiht ihm eine reichhaltige, goldbraune Farbe und einen unverwechselbaren Charakter. Mit einem Alkoholgehalt von 53,9 % erleben Sie den Whisky in seiner reinsten Form, da er weder kühlgefiltert noch künstlich gefärbt ist. Die sorgfältige Auswahl und Lagerung der Fässer durch Duncan Taylor garantiert ein Geschmackserlebnis, das die hohe Kunst der schottischen Whiskyherstellung widerspiegelt. Ein Genuss für Kenner und EntdeckerSo riecht und schmeckt er:Aroma: Karamellpudding, Haferkekse, Honig, reife schwarze Kirschen, Brombeeren, sowie ein Hauch Kuchenteig, Leder und geröstetes Getreide.Geschmack: Süß mit Aprikosenkompott, Datteln, Dörrpflaumen, dunklem Kakao, gerösteten Mandeln, Zimt und Nelken, begleitet von Toffee und sanfter Eichenwürze.Nachklang: Mittellang mit Toffee, trockener Eiche, feinen Gewürzen und einem Hauch dunkler Früchte und Gebäck.Übrigens:Dieser Whisky ist auf nur 180 Flaschen limitiert, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht. Die klare Flasche und die elegante Verpackung unterstreichen seine Exklusivität. Genießen Sie ihn pur, um die volle Aromenvielfalt zu entdecken, oder mit einem Spritzer Wasser, um die subtilen Nuancen freizulegen. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht diesen Whisky zu einem Must-Have für jeden Liebhaber und Sammler. Erleben Sie den Geschmack der schottischen Tradition und sichern Sie sich Ihre Flasche dieses einzigartigen Whiskys. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser besonderen Geschichte zu werden.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: North BritishAbfüller: Duncan TaylorAbüfllungsreihe: Rare Auld GrainJahrgang: 2009Abgefüllt: 2025Alter: 15 JahreFasstyp: Sherry ButtsFassnummer: #5943449Vol: 53,9%Abgefüllte Flaschen: 180 Informationen zum unabhängigen Abfüller Duncan Taylor: Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky. Die Geschichte der Firma begann 1938 in Glasgow, wo die Duncan Taylor als Fass-Broker und Handelsfirma gegründet wurde. 2001 übernahm Euan Shand das Ruder und verlegte den Standort ins überschaubare Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren „Black Bull“ Blended Scotch und die „Octave Serie". Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Neu
North British 15 Jahre (2009-25) Boubon Barrels #260321+260349+260504 Single Grain Whisky, 46% 0,7l
Seltene 15jährige Reife Sie suchen nach einem besonderen Single Grain Whisky, der Ihre Geschmacksknospen mit sahnig-süßen Aromen verwöhnt? Dieser North British aus dem Jahr 2009 vereint die Handwerkskunst der schottischen Lowlands mit der 15-jährigen Reifung in Bourbonfässern zu einem wahren Genusserlebnis. Ein sahnig-süßer Grain mit Vanille, Biskuit und Karamell – wie flüssiger Kuchen aus dem Bourbonfass. Gleich bestellen - denn das ist eine Limitierte Auflage von Signatory Vintage. Authentischer Geschmack ohne Farbstoffe.So riecht und schmeckt er:Aroma: Vanillepudding, Zuckerguss und Frühstückskuchen – intensiv süß mit Noten von Mais, heller Schokolade und Toffee. Ein Hauch geröstetes Getreide und Karamellcreme runden das Profil ab.Geschmack: Seidig-süß mit ausgeprägter Vanillenote, Biskuitteig, weißer Schokolade und einem Hauch Honigmelone. Mit dezenter Würze und einem Hauch Zimt.Nachklang: Mittel bis lang, geprägt von Kuchenaromen, Karamell, Getreide und etwas Butterscotch. Sanft, aber ausdrucksstark.Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: North BritishAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Single Grain CollectionJahrgang: 2009Abgefüllt: 2025Alter: 15 JahreFasstyp: Bourbon Fassnummer: #260321 +260349+206504Vol: 46% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (39,84 €* / 1 Liter)

27,89 €*
%
FEW Black Rebel Motorcycle Club Whiskey, 50,5% Vol. 0,7 ltr. limited Edition
FEW SPIRITS & BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB präsentieren den auf 600 Flaschen streng limitierten "FEW Spirits Motor Oil Whiskey"; gereift in Rum und Vermouth FässernNEWS:EVANSTON, IL – FEW Spirits bringt den Motor Oil Whiskey für internationale Märkte heraus, eine neue, limitierte Zusammenarbeit zwischen FEW Spirits-Gründer und Brennmeister Paul Hletko und den modernen Rock-Ikonen Black Rebel Motorcycle Club, zu Ehren des 21. Jahrestags des bahnbrechenden Debütalbums der Band, B.R.M.C. „Wir versuchen, flüssige Kunst zu schaffen und sie in Flaschen zu füllen, so wie BRMC mit jedem Album versucht, Kunst durch Musik zu schaffen.“ so Paul Hletko, Gründer und Brennmeister der FEW Spirits. „Ich bin seit dem Erscheinen des Debütalbums ein Fan von Black Rebel“, sagte Hletko. „Als wir hörten, dass sie nach einer Brennerei suchten, mit der sie zusammenarbeiten könnten, haben wir diese Chance garantiert ergriffen.“ Robert Levon Been, Gründungsmitglied und Bassist des Black Rebel Motorcycle Club, sagte: „Wir haben immer darüber gescherzt, dass wir eines Tages unseren eigenen Whiskey namens ‚Motor Oil‘ herstellen sollten, der so schmerzhaft ist, dass ihn niemand trinken könnte. Im Grunde wäre er Düsentreibstoff in einer Flasche, einfach nur Schmerz pur. Aber dann trafen wir Paul Hletko und er sagte: ‚Ja, das ist cool, aber das ist illegal.‘ Nachdem Paul also eine Weile gegrübelt hatte, nahm er sich das nächste Jahr Zeit, um uns richtig zu erklären, wie es wirklich gemacht wird, und entwickelte daraus eine wirklich unglaubliche Whiskey-Mischung, was verrückt ist, und wir sind immer noch größtenteils überrascht, dass wir die Scheune nicht in die Luft gesprengt haben.“ Der WhiskeyJede Flasche FEW Spirits Motor Oil Whiskey ist mit einem vom Logo der Band inspirierten Etikett versehen und ist eine Mischung aus drei Whiskeys: FEW Bourbon mit Rumfässern, FEW Bourbon mit Wermutfässern und ein mit Mesquite geräucherter Weizenwhiskey. Das Ergebnis ist vollmundig und komplex – grasig und süß vom Rumfass, kräuterige, bittere und pflanzliche Noten vom Wermutfass und schwerer Mesquite-Rauch, der an kurvige Nebenstraßen, lange Highway-Abschnitte und Boxenstopps an Straßengrilllokalen in West-Texas erinnert. Die Mischung wurde in einer sehr Rock’n’Roll-orientierten Einrichtung geprüft und abgefüllt. Die ZusammenarbeitDer mühsame kreative Prozess, der sich über zwei Jahre und eine globale Pandemie erstreckte, umfasste das Versenden von Proben an Bandmitglieder an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt, das Durchführen von Blindverkostungen über Videoanrufe, das Optimieren von Geschmacksprofilen basierend auf dem Feedback der Band, das Neugruppieren und das erneute Starten des Prozesses, bis genau die richtige Mischung erreicht war. Über den kollaborativen Prozess kommentierte Hletko: „Die Kreation eines neuen Whiskys ist sehr ähnlich wie die Arbeit an einem Song – was willst du sagen? Wie soll es sich anfühlen? Ich stellte mir vor, wie ich mit dem Motorrad über abgelegene Straßen und die Route 66 fahre – von einem Ende der „Mother Road“ in Chicago bis zur kalifornischen Küste, wo die Band begann. Aber wie klingt und schmeckt das und welche Gefühle werden bei dieser Fahrt hervorgerufen?“ Ein Erbe von Rock’n’Roll-PartnerschaftenMotor Oil ist das neueste in einer Reihe von gefeierten Kooperationen zwischen FEW Spirits und weltberühmten Musik-Acts. 2016 schloss sich Hletko mit The Flaming Lips zusammen, um Brainville Rye Whiskey zu kreieren. All Secrets Known, ein Bourbon in limitierter Auflage, der 2019 in einer Erstausgabe und jetzt in einer Neuauflage herausgebracht wurde, wurde gemeinsam mit Alice In Chains kreiert. Alle 600 Flaschen FEW Spirits Motor Oil Whiskey werden in ausgewählten internationalen Märkten erhältlich sein, darunter Frankreich, Großbritannien, Deutschland, die Niederlande, Schweden, Dänemark, Spanien, Australien usw. … Wie Paul sagte, ist es genau wie ein Konzert ein flüchtiges Erlebnis – wenn es einmal vorbei ist, ist es vorbei. Levon Been kommentierte: „Dieses Projekt ging weit über alles hinaus, was wir uns vorgestellt hatten. Ich bin mir immer noch ziemlich sicher, dass es Ihr Auto antreiben kann, aber es ist auch ein wirklich großartiger Whiskey. Es ist also eine Win-Win-Situation, und ich fordere jeden heraus, das zu beweisen. Der Verkostungsteil – Geben Sie das nicht wirklich in Ihr Auto. Das liegt an dir, tu das nicht.“ Jonah Flicker von Robb Report´s whiskey critic schreibt dazu: .... der Blend ist hier der interessanteste Teil (tut mir leid, BRMC, sogar interessanter als die Musik). FEW ist eine bekannte Handwerksbrennerei in Evanston, Illinois, die verschiedene Sorten Whisky, Gin und andere Spirituosen herstellt und über die Jahre immer besser geworden ist. Die Brennerei ist nun Teil der Heaven Hill-Markenfamilie, nachdem die Brennerei aus Kentucky Anfang des Jahres die FEW-Muttergesellschaft Samson & Surrey übernommen hat. Motor Oil Whiskey ist eine Mischung aus drei Flüssigkeiten: in Rumfässern gereifter Bourbon, in Wermutfässern gereifter Bourbon und über Mesquite geräucherter Weizenwhiskey. Er wird mit 101 Proof abgefüllt und diese Wärme kommt gut rüber. Der Whisky hat eine dunkle, sirupartige, orange-kupferfarbene Farbe mit Aprikosen- und Pfirsichnoten sowie etwas frisch geschnittenem Holz, die in der Nase beginnen. In den Verkostungsnotizen ist unter anderen Aromen „pflanzlich“ aufgeführt und das schmeckt man definitiv heraus. Schokolade, Orange, Pflaume und ein wenig Tannin in der Wange dominieren den Gaumen, aber der Whiskey ist voller süßer und herzhafter Gewürze, und dieser Hauch von Mesquite-Rauch, der in der Mitte und hinten im Mund herumwirbelt, verbindet alles. Motor Oil Whiskey ist seltsam gut, aber definitiv kein alltäglicher Schluck, was in Ordnung ist, weil wir davon genug haben. Es ist auch die dritte Veröffentlichung von FEW, die mit einer Rockband in Verbindung steht – 2016 gingen The Flaming Lips eine Partnerschaft mit der Destillerie für Brainville Rye Whiskey ein, und 2019 gab es den Alice in Chains-Bourbon in limitierter Auflage namens All Secrets Known. Unterm Strich heißt das: Wenn eine Destillerie mit einer Band oder einer Berühmtheit zusammenarbeitet, sollte das Produkt besser gut sein, sonst fühlt es sich wie leeres Marketing an. Glücklicherweise ist Motor Oil ein Whiskey, den man probieren sollte, egal ob man ein Fan von Black Rebel Motorcycle Club ist oder nicht. Und wer weiß, probieren Sie es mal mit einem Schluck, während Sie die Musik der Band streamen, und vielleicht werden Sie bekehrt. Punktzahl: 86 Was unsere Punktzahl bedeutet100: Es lohnt sich, Ihr Erstgeborenes dafür einzutauschen95 – 99 Im Pantheon: Eine Trophäe für die Vitrine90 – 94 Großartig: Ein begeistertes Nicken von Freunden, wenn Sie ihnen einen Schluck einschenken85 – 89 Sehr gut: Köstlich genug, um ihn zu kaufen, aber nicht ganz so besonders, dass man ihn auf dem Zweitmarkt ergattern könnte80 – 84 Gut: Eher ein Alltagsgetränk, solide und zuverlässig Unter 80 Ist schon okay: Ehrlich gesagt, wir werden Ihre und unsere Zeit damit wahrscheinlich nicht verschwenden Jede Woche probiert Jonah Flicker die angesagtesten und interessantesten Whiskys der Welt. Schauen Sie jeden Freitag wieder vorbei, um seine neueste Rezension zu lesen. Autor: Jonah Flicker ist derzeit der Whiskykritiker von Robb Report und schreibt eine wöchentliche Rezension der interessantesten Neuerscheinungen. Er ist ein freiberuflicher Autor, der über die Spirituosenindustrie berichtet.    Bestellen Sie FEW Black Rebel Motorcycle Club Whiskey gleich hier bei easy drinks! Alles von FEW>

Inhalt: 0.7 Liter (95,70 €* / 1 Liter)

66,99 €* 72,98 €* (8.21% gespart)
Mezcal Vago Espadin, 50,2% 0,7 ltr. by Emigdio Jarquin
Mezcal Vago Espadin Emigdio Jarquin  Emigdio verwendet ein Zementtahona, das mit Steinen ausgekleidet und von Maultieren gezogen wird, um ihre Agave zu zerquetschen. Vago sind authentische Mezcal, verbunden mit den Männern, die sie von Hand herstellen. Auf dem Etikett jeder Flasche ist der Name des Palenquero-Meisters vermerkt, das Dorf, in dem er destilliert wurde, die Größe des Fasses und natürlich die Art der Agave. Der Meister Aquilino Garcia Lopez produziert die Typen Espadin, Elote, Mexicano und Blanco y Negro auf den Hügeln um das Dorf Candelería Yegole auf 1100 Metern Höhe. Dort, inmitten einer trockenen Region zwischen zwei Flüssen im Süden von Oaxaca, kultivierte seine Familie den Rohstoff. Für das Mezcal Tobalà und das Ensemble befindet sich das Anbaugebiet in Sola de Vega, und die Destillation wird dem Palenquero-Meister Salomòn Rey Rodriguez anvertraut. Fragen Sie einfach nach tio Rey. Espadin: Mit der gleichnamigen Agave hergestellt, kann dies je nach Umgebungstemperatur zum Zeitpunkt der Gärung bis zu einer Woche dauern. Aquilino destillierte zweimal den Most, fermentiert in sechs Bottichen in einem kleinen 250-Liter-Alembic. Die Abfüllung erfolgt von Hand nach einer Filtration durch einen Zellstoffröhrenfilter. Begrenzte Verfügbarkeit; schwer zu finden! Seien Sie schnell, bevor er ausverkauft ist! Wir empfehlen diesen Mezcal pur zu genießen um all seine Aromen zur Geltung kommen zu lassen. URSPRÜNGE Mezcal Vago begann, als Mitbegründerin Judah Kuper ein Krankenhaus in Oaxaca, Mexiko, besuchte. Er verliebte sich in die Krankenschwester, die ihn behandelte. Ihr Vater, Aquilino Garcia, war ein Landwirt, der auch Mezcal produzierte. Judah und Aquilino haben zusammen mit Judahs langjährigem Freund Dylan Sloan Mezcal Vago ins Leben gerufen. 2013 kamen ihre ersten exportierten Flaschen in Texas an. Jeder ihrer Mezcals wird auf natürliche Weise in einem traditionellen Palenque ohne Zusatzstoffe hergestellt. Die Marke zielt darauf ab, beide Meister mit einer Feier seiner Kunst zu befähigen. Auch der Verbraucher, indem er ihm das Wissen gibt, das er braucht, um einen großartigen Mezcal zu finden. Die Marke pflanzt 3 Agaven für jede einzelne Agave, die sie ernten. Ihr Ziel ist es, die Verwendung wilder Agaven bis 2025 für die meisten ihrer Veröffentlichungen zu beenden. Im Jahr 2017 begann Mezcal Vago, verschiedene Farbetiketten für ihre verschiedenen Mezcaleros zu verwenden. Emigdio Jarquin (blaues Etikett) destilliert in Kupfer mit Kühlschrank. Aquilino und Joel Barriga (braune bzw. goldene Etiketten) destillieren in Kupfer. Tio Rey (rotes Etikett) destilliert in Tontöpfen. Alle ihre Mezcaleros verwenden unterschiedliche Wasserquellen und führen unterschiedliche Destillationsschnitte durch. Im Jahr 2018 gründete Mezcal Vago eine Investitionspartnerschaft mit Samson und Surrey. Mit der neuen Partnerschaft ist jeder Mezcal Vago Mezcalero an Samson und Surrey beteiligt.   Bei Vago glaubt man daran, sich von den ausgetretenen Pfaden zu entfernen, sich in den Hügeln zu verlieren und das Außergewöhnliche zu suchen. Bei Vago suchen sie Mezcaleros in kleinen Mengen, die seit Generationen ihr Handwerk tief in den Bergen von Oaxaca perfektionieren. Jeder ihrer einzigartigen Mezcals wird natürlich in einem traditionellen Palenque ohne Zusatzstoffe hergestellt. Auf dem vorderen Etikett jeder Flaschen finden Sie alle Informationen darüber, wer ihn hergestellt hat, welcher Pueblo, welche Agave, welche Chargengröße und vieles mehr. Das ist Kenner Mezcal. Wir möchten sowohl den Meisterhandwerkern eine Feier seiner Kunst als auch dem Verbraucher ermöglichen, indem wir ihnen das Wissen vermitteln, das sie benötigen, um einen großartigen Mezcal zu finden.   Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (87,11 €* / 1 Liter)

60,98 €*
Neu
Orkney (HP) 14 Jahre (2010-25) 100Proof Edition #38, Whisky / 57,1% 0,7 ltr. Signatory Vin.
Leichter Rauch & Süßes Malz  Der Orkney (HP) 2010/2025 lässt Heidekraut und Honig auf zarten Torfrauch, Vanille und fruchtige Süße treffen. Dafür reifte der „mystery malt“ von den stürmischen Inseln 14 Jahre lang in mit Sherry und Bourbon vorbelegten Fässern.Der Orkney (HP) 14 Jahre 2010/2025 gehört zur 100 Proof Edition des unabhängigen Abfüllers Signatory und lässt Heidekraut und Honig auf zarten Torfrauch, Vanille und fruchtige Süße treffen. Dafür reifte der „mystery malt“ von den stürmischen Inseln 14 Jahre lang in mit Sherry und Bourbon vorbelegten Fässern. Abgefüllt wurde jeweils mit 57.1% Vol., dem Mindestgehalt, ab dem mit Alkohol getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Die Flaschenanzahl der Abfüllung ist natürlich auf wenige hundert Flaschen begrenzt. Destilliert wurde im Jahr 2010. Abgefüllt wurde der 14-jährige Orkney im Jahr 2025. Der Orkney (HP) 14 Jahre 2010/2025 Signatory 100 Proof Edition #38 ist nicht kühlgefiltert und ungefärbt.   Aroma: Feine Fruchtaromen von getrockneten Früchten werden von Vanille, Sirup und Torfrauch begleitet. Dazu Gewürze und Kräuter.Geschmack: Vollmundig und intensiv auf der Zunge. Feiner Torfrauch und Nuancen von Salz verbinden sich mit Honig, Früchte, Muskat und Piment. Dazu Rosinen und gesalzenes Karamell.Abgang: Langanhaltend, mit verbleibenden Noten von Vanille, Torfrauch und Gewürzen.Farbe: Kupfer (M7).Gefärbt: NeinFarbstoff: NeinRauch: WenigLand: SchottlandRegion: IslandsAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chillfitred CollectionJahrgang: 2010Abgefüllt: 2025Alter: 14 JahreFasstyp: Bourbon Barrel, Sherry (Oloroso)Fassstärke: 57,1%Serie: 100Proof  Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (65,70 €* / 1 Liter)

45,99 €*
Sea Shepherd / 12 Jahre Islay Single Malt Whisky / 53,4% Vol. 0,7 ltr.
Ein guter Whisky für einen guten Zweck! „Verteidigen, schützen, erhalten“, lautet das Motto von Sea Shepherd. 1977 gegründet, ist die aus Spenden finanzierte gemeinnützige Meeresschutzorganisation zu einer globalen Bewegung angewachsen. Aus über 20 Ländern setzen Tausende Freiwillige heutzutage Segel. Ihr entschlossener Kampf gegen Walfänger, Wilderer und Umweltsünder ist hart. Ihn zu unterstützen, ist dagegen leicht. Zum Beispiel mit Sea Shepherd Whisky.Von der schottischen Küste für die Meere dieser Welt!In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd präsentiert Kirsch Import einen neuen lslay Single Malt Scotch: Kräftiger und älter denn je widmet sich der Sea Shepherd 12 y.o. dem Schutz der Meere und ihrer Bewohner ebenso wie dem Genuss. Denn: Der Islay Single Malt Scotch Whisky überzeugt nicht nur auf hoher See. Stark, rau und vom Meer geprägt wie Sea Shepherd selbst, steht der charaktervolle Preis-Leistungs-Tipp von der schottischen Küste synonym für die legendären Whiskys seiner Heimat. Seine kräftigen, maritimen Noten von Rauch und Torf entfalten sich bei fassstarken 53,4% vol.Jede Flasche trägt zur Unterstützung der weltweit agierenden Organisation bei Walfang verhindern, Wilderer verfolgen, Meerestiere vor dem Aussterben beschützen - wenn die Schiffe der Sea-Shepherd-Flotte durch die Wellen brechen, geht es ums Überleben. Für den Schutz der marinen Tierwelt geht die internationale Bewegung mit absoluter Entschlossenheit und Stärke vor. Von den Küsten in mehr als 20 Ländern aus starten die meist ehrenamtlichen Mitglieder in den Kampf für die Weltmeere.  Tasting Notes• Nase: Herrliche maritim-salzige Rauchnote. • Gaumen: Der Rauch dominiert, liegt aber angenehm weich auf der Zunge. Salzige See-Noten und reife Zitrusfrüchte untermalen den Geschmack. • Nachklang: Aromatischer Rauch, der langsam verblasst, sowie maritime, würzige Noten klingen lang nach. Ganz klar eine geschmackliche Reise auf die Hebriden. Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (95,69 €* / 1 Liter)

66,98 €*