Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Cameronbridge 2009-2025 / 16Jahre / 100Proof Grain Edition #3 / 57,1% 0,7l Signatory Vintage

44,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (64,27 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 8080300
Produktinformationen "Cameronbridge 2009-2025 / 16Jahre / 100Proof Grain Edition #3 / 57,1% 0,7l Signatory Vintage"

Dekadent Fruchtig, Süß und Reif
Dazu Wuchtig & uuuuuuunglaublich Nussig (fast wie der Brotaufstrich)

Die Cameronbridge Brennerei ist eine der ältesten Grain Whisky Destillerien Schottlands und für die Destillation auf Coffey Stills und den dadurch entstandenen cremig-milden Whisky bekannt. Dieser 16 Jahre alte Grain Whisky wurde als #3 vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage in der 100 Proof Serie herausgebracht. In der Serie werden exklusive Whiskys mit einem Alkoholgehalt von mindestens 57,1% vol. abgefüllt. Die Bezeichnung Proof ist eine antike Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks, insbesondere von Whisky, die den Mindestalkoholgehalt angibt, ab dem mit der Flüssigkeit getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Diese Methode wurde in Hochzeiten der Seefahrt angewendet, damit die im Bauch des Schiffes befindlichen Fässer auch den rauen Witterungsbedingungen auf See standhielten. Reifen durfte der Speyside Single Grain in erstbefüllten und zweitbefüllten Oloroso Sherry Butts.

Erleben Sie mit dem 16-jährigen Cameronbridge 2009 1st & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts 100 Proof Single Grain Edition #3 jetzt guten Single Grain Whisky aus den schottischen Lowlands. Die Lowlands werden schnell übersehen, dabei bestechen Lowland Whiskys meist mit einem milden und trockenen Profil. Der Whisky wurde aus Getreide und Wasser hergestellt. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Die 57.1% Vol. schenken dem Single Grain Whisky seine Kraft. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt er aus dem Sherryfass. 

Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – die schöne Bernsteinfarbe kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. Destilliert wurde er im Jahr 2009. Die Reifezeit betrug somit ganze 16 Jahre. Sie werden die aromatische Komplexität zu schätzen wissen, die Ihnen das hohe Alter dieses Whiskys beschert.

Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Cameronbridge selbst, sondern aus der Feder des unabhängigen Bottlers Signatory Vintage. Hier hat Signatory Vintage ein gutes Händchen bei der Fasswahl bewiesen.

Fügen Sie dem Whisky gerne ein paar Tropfen Wasser hinzu. Er verträgt das durchaus. Sie werden mit ganz neuen Eindrücken belohnt. Sie können den Cameronbridge natürlich pur genießen, aber auch in einem Rusty Nail glänzt er. Lassen Sie sich voll auf die schönen Genussmomente ein, die Ihnen dieser Tropfen schenkt.


Aroma: weicher Honig und Ahornsirup sind präsent, dazu gesellen sich Aromen von Schokoladenkuchen.

Geschmack: mundfüllend und cremig - wieder der Schokoladenkuchen, dazu saftige Rosinen und eine leichte Würze.

Abgang: langer Abgang mit viel Sherry, Feigen, Rosinen und dunkler Schokolade.

Farbe: Bernstein


Gefärbt: Nein
Farbstoff: Nein
Rauch: Nein
Land: Schottland
Region: Lowlands
Distillierie: Cameronbridge
Abfüller: Signatrory Vintage
Serie: 100 proof

Jahrgang: 2009
Abgefüllt: 2025
Alter: 16 Jahre
Fasstyp: First & Second Fill Sherry (Oloroso)
Fassstärke: 57,1%


Die Cameronbridge Distillerie

Cameronbridge wurde 1824 von John Haig gegründet, dessen Familie auf eine lange Brennereitradition zurückblicken konnte. So soll ein Vorfahre von John bereits im Jahr 1627 mit dem Brennen begonnen haben. 1865 schloss sich John Haig mit acht anderen Kornbrennern zusammen, darunter die Eigentümer von Port Dundas, Cambus, Glenochil, Carsebridge und Kirkliston. Diese Allianz wurde 1877 in die Distillers Company Limited (DCL) umgewandelt, die nach vielen Fusionen zum heutigen Diageo wurde. Während des zweiten Weltkrieges wurde die Brennerei eingemottet. 1989 begann eine umfangreiche Renovierung, bei gleichzeitiger Erhöhung der Kapazitäten. Der Umbau dauerte bis 1991.

Ab 1998 wurde bei Cameronbridge nicht nur Alkohol für Whisky hergestellt, sondern auch die Produktion von Gordon’s und Tanqueray Gin sowie Smirnoff Wodka angesiedelt. Im Jahr 2007 wurde die Brennerei im Rahmen einer 40-Millionen-Pfund-Investition weiter ausgebaut. Nach der Schließung von Port Dundas 2010 ist Cameronbridge die einzige Getreidefabrik im Besitz von Diageo.


Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory:

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte.

Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry.

Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist.

Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden.

Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin.

Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde.

Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet.


Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 D-28816 Stuhr
Hersteller: Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 57,1%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
EAN Code:
Nährwertangaben je 100 ml:  
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE


Inverkehrbringer: Kirsch Import GmbH & Co. KG Mackenstedter Str. 7 D-28816 Stuhr

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Port Dundas 14 Jahre (2008-2023) Single Grain Whisky, 46% 0,7 ltr. Signatory Vintage
Der Port Dundas 2008-2023 ist ein Single Grain Whisky aus Schottland, genauer gesagt aus den Lowlands. Die Lowlands werden schnell übersehen, dabei bestechen Lowland Whiskys meist mit einem milden und trockenem Profil, wobei der Hauptbestandteil des Whiskys Getreide ist. Der Port Dundas 14 Jahre ist ein Single Grain Whisky, welcher vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage abgefüllt wurde. Er stammt aus der Port Dundas Brennerei in den schottischen Lowlands. Der Whisky durfte ganze 14 Jahre in zwei Oloroso Sherry Fässern (585869+585874) reifen, bevor er ungefärbt und ungefiltert, mit 46,0% Vol. Trinkstärke in die Flasche kam. Er bietet dabei Noten von frisch gebackenen Pfannkuchen mit Ahornsirup, Mandeln, Karamell und feiner Eiche. Aroma: Süßes Getreide; Kokos; Karamell Geschmack: Pfannkuchen und Ahornsirup, süße Bonbons, Mandel & Eiche Nachklang: Cremig, Vanille, Ingwer & buttrige Haferflocken Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Port Dundas selbst, sondern aus der Feder des Indie Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen leckeren Port Dundas ausmacht.Port DundasDie Brennerei Port Dundas wurde 1811 im gleichnamigen, heutigen Stadtteil Glasgows gegründet. 1813 wurde dann noch eine Brennerei mit gleichem Namen gegründet. Beide produzierten gleichzeitig den zu dieser Zeit üblichen Malt Whisky. 1845 wurde die Produktion in beiden Brennereien auf Grain Whisky umgestellt und 1877 fusionierten dann beide. Die daraus entstandene große Grain Brennerei wurde Teil der DCL, dem heutigen Diageo. 1903 zerstörte ein Großbrand die Brennerei vollständig, ein Wiederaufbau erfolgte jedoch danach sofort. 1966 wurde die Anlage dann nochmals modernisiert. 2009 kündigte der Eigentümer, die Diageo Gruppe, jedoch die Schließung an, welche 2010 dann auch wirklich stattfand. Der von Port Dundas hergestellt Whisky wurde fast vollständig zur Herstellung von Blended Whiskys verwendet, es existieren jedoch ein paar Abfüllungen bei unabhängigen Abfüllern. Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Rauch: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: Port DundasAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Single Grain CollectionJahrgang: 2008Abgefüllt: 2023Alter: 14 JahreFasstyp: Sherry (Oloroso)Fassnummer: 585869+585874Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 46% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (58,27 €* / 1 Liter)

40,79 €*
Neu
North British 15 Jahre 2009-25 / Sherry Cask #5943449 / 53,9% 0,7l Duncan Taylor Rare Auld Grain
Auf 180 Fl. limitierte Füllung Dieser seltene Auld Grain Scotch Whisky wurde im Mai 2009 in der renommierten North British Distillery destilliert und im Februar 2025 abgefüllt. Die Reifung in einem einzelnen Sherryfass verleiht ihm eine reichhaltige, goldbraune Farbe und einen unverwechselbaren Charakter. Mit einem Alkoholgehalt von 53,9 % erleben Sie den Whisky in seiner reinsten Form, da er weder kühlgefiltert noch künstlich gefärbt ist. Die sorgfältige Auswahl und Lagerung der Fässer durch Duncan Taylor garantiert ein Geschmackserlebnis, das die hohe Kunst der schottischen Whiskyherstellung widerspiegelt. Ein Genuss für Kenner und EntdeckerSo riecht und schmeckt er:Aroma: Karamellpudding, Haferkekse, Honig, reife schwarze Kirschen, Brombeeren, sowie ein Hauch Kuchenteig, Leder und geröstetes Getreide.Geschmack: Süß mit Aprikosenkompott, Datteln, Dörrpflaumen, dunklem Kakao, gerösteten Mandeln, Zimt und Nelken, begleitet von Toffee und sanfter Eichenwürze.Nachklang: Mittellang mit Toffee, trockener Eiche, feinen Gewürzen und einem Hauch dunkler Früchte und Gebäck.Übrigens:Dieser Whisky ist auf nur 180 Flaschen limitiert, was ihn zu einem begehrten Sammlerstück macht. Die klare Flasche und die elegante Verpackung unterstreichen seine Exklusivität. Genießen Sie ihn pur, um die volle Aromenvielfalt zu entdecken, oder mit einem Spritzer Wasser, um die subtilen Nuancen freizulegen. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht diesen Whisky zu einem Must-Have für jeden Liebhaber und Sammler. Erleben Sie den Geschmack der schottischen Tradition und sichern Sie sich Ihre Flasche dieses einzigartigen Whiskys. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser besonderen Geschichte zu werden.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: North BritishAbfüller: Duncan TaylorAbüfllungsreihe: Rare Auld GrainJahrgang: 2009Abgefüllt: 2025Alter: 15 JahreFasstyp: Sherry ButtsFassnummer: #5943449Vol: 53,9%Abgefüllte Flaschen: 180 Informationen zum unabhängigen Abfüller Duncan Taylor: Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky. Die Geschichte der Firma begann 1938 in Glasgow, wo die Duncan Taylor als Fass-Broker und Handelsfirma gegründet wurde. 2001 übernahm Euan Shand das Ruder und verlegte den Standort ins überschaubare Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren „Black Bull“ Blended Scotch und die „Octave Serie". Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Neu
Invergordon 2011-25 / 13 Jahre Single Grain Scotch / #5245903 Octave Duncan Taylor / 46% 0,7l
Auf 101 Flaschen limitierteSeltene Single Cask Rarität Sie suchen einen besonderen Single Grain Whisky, der durch seine Einzigartigkeit und handwerkliche Perfektion besticht? Glückwunsch - Sie haben ihn gefunden: einen außergewöhnlichen Invergordon aus dem Jahr 2011, der durch seine finale Reifung in einem Octave-Fass eine ganz besondere Note erhalten hat. Dieser 13 Jahre gereifte Single Grain - ein seltener Schatz aus den schottischen Highlands - stammt aus der renommierten Invergordon Distillery und wurde von Duncan Taylor als Single Cask Abfüllung veredelt. Das Besondere: Nach seiner Grundreifung in Eichenfässern erhielt er eine 3-monatige Nachreifung in einem rekonstruierten Octave-Fass aus ex-Sherry-Holz. Diese finale Reifung verleiht ihm seine charakteristische ockerfarbene Tönung und die intensiven Sherryaromen.In der Nase empfängt Sie ein Geschmackserlebnis der Extraklasse, denn dieser Single Grain mit süßen Toffee-Noten und cremiger Buttermilch entfaltet sich am Gaumen wie ein tropisches Feuerwerk: saftige Ananas, Mango und Kiwi harmonieren perfekt mit gesalzenen Mandeln, Gerstenzucker und süßen Rosinen. Der mittellange Nachklang bietet Tropenfrüchte, Datteln und Karamell. Bei 46% Vol. präsentiert sich dieser Whisky kraftvoll, aber niemals aufdringlich - ideal für den puren Genuss oder mit einem Tropfen Wasser, um die Aromen noch weiter zu öffnen. Sichern Sie sich jetzt diese einmalige Gelegenheit und erleben Sie einen Single Grain Whisky, der durch seine Seltenheit und seinen außergewöhnlichen Geschmack begeistert!So riecht und schmeckt er:Aroma: Wunderbar süß mit Toffee und Buttermilch.Geschmack: Saftige Ananas, Mango und Kiwi vermischen sich mit gesalzenen Mandeln, Gerstenzucker, Rosinen und süßem Sherry.Nachklang: Mittellang und wunderbar süß mit Tropenfrüchten, Datteln und Karamell.Übrigens:Die Invergordon Brennerei ist eine Grain Brennerei in den schottischen Highlands. Die Brennerei hat ein Produktionsvolumen von maximal 36 Mio. Liter Whisky, was fast das Dreifache des Ausstoßes der Glenfiddich Brennerei ist, welche die größte Malt Brennerei Schottlands darstellt. Die Invergordon Distillery gehört damit zu den größten Destillerien Schottands und ist die einzige Grain-Brennerei in den Highlands.Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: HighlandsDistillery: InvergordonAbfüller: Duncan TaylorAbüfllungsreihe: The OctaveJahrgang: 2011Abgefüllt: 2025Alter: 13 JahreFasstyp: Palo Cortado , Sherry FinishFassnummer: #5245903Vol: 46%Abgefüllte Flaschen: 101 Informationen zum unabhängigen Abfüller Duncan Taylor: Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky. Die Geschichte der Firma begann 1938 in Glasgow, wo die Duncan Taylor als Fass-Broker und Handelsfirma gegründet wurde. 2001 übernahm Euan Shand das Ruder und verlegte den Standort ins überschaubare Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren „Black Bull“ Blended Scotch und die „Octave Serie". Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (59,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Neu
Linkwood 2014-25 / 11 Jahre Single Malt Scotch / #7645563 Octave Duncan Taylor / 46% 0,7l
Auf 117 Flaschen limitierteExklusive Deutschland Abfüllung Dieser Linkwood gehört zurThe Octave Serie von Duncan Taylor. In dieser Serie experimentiert der unabhängige Abfüller mit dem Einfluss der Fassgröße auf die Reifung. Octave Fässer sind mit ca. 50 Litern nur ein Bruchteil so groß wie die gängigen Fassgrößen. Dadurch hat der Whisky mehr Kontakt mit der Fassoberfläche und reift intensiver. Nach insgesamt 11 Jahren wurde der Linkwood aus dem Einzelfass mit 46% vol. exklusiv für den deutschen Markt abgefüllt und präsentiert Aromen von Keksen mit Zitronencreme und Erdnussbutter. Auf dem neu gestalteten Etikett ist ein landschaftliches Motiv in Holzschnitt-Optik zu sehen.So riecht und schmeckt er:Aroma: Der Duft von frisch gemähtem Gras steigt aus Ihrem Glas und vermischt sich mit Veilchen, Holunderblüte und Apfel. Schwarzer Tee und Fudge dazu.Geschmack: Ausgewogen mit Zitronenpudding, Erdnussbutter, Orangenmarmelade und nassem Heu. Biskuitkekse runden den Genuss ab.Nachklang: Mittellang mit reifen Orangen und frischen Blumen.Übrigens:Duncan Taylor revolutioniert mit der Octave-Serie die Whisky-Reifung. Drei Monate in rekonstruierten Sherry-Octave-Fässern verwandeln diesen 11-jährigen Linkwood grundlegend. Die kleineren Fässer ermöglichen eine intensivere Interaktion zwischen Holz und Spirit. Das Ergebnis: dramatisch veränderte Geschmacksprofile, die an deutlich ältere Whiskys erinnern. Aus grasigen, floralen Noten vor der Octave-Reifung entwickeln sich komplexe Aromen von Zitronenpudding, Erdnussbutter und Orangenmarmelade. Die elegante weiß-schwarze Tube mit ihrer detailreichen Landschaftsillustration macht diese Einzelfassabfüllung zum echten Hingucker in Ihrer Sammlung. Genießen Sie ihn pur oder mit wenigen Tropfen Wasser, um die komplexen Sherry-Einflüsse vollständig zu entfalten. Sichern Sie sich jetzt diese außergewöhnliche Octave-Rarität und erleben Sie, wie innovative Reifungstechniken traditionelle Speyside-Eleganz auf ein neues Level heben!Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: LinkwoodAbfüller: Duncan TaylorAbüfllungsreihe: The OctaveJahrgang: 2014Abgefüllt: 2025Alter: 11 JahreFasstyp: Oak Casks, Finish im Sherry OctaveFassnummer: #7645563Vol: 46%Abgefüllte Flaschen: 117 Informationen zum unabhängigen Abfüller Duncan Taylor: Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky. Die Geschichte der Firma begann 1938 in Glasgow, wo die Duncan Taylor als Fass-Broker und Handelsfirma gegründet wurde. 2001 übernahm Euan Shand das Ruder und verlegte den Standort ins überschaubare Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren „Black Bull“ Blended Scotch und die „Octave Serie". Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (88,56 €* / 1 Liter)

61,99 €*
Neu
Bunnahabhain 2014-25 / 10 Jahre Islay Single Malt / #3845493 Octave Duncan Taylor / 46% 0,7l
Maritim, Rauchige Islay RaritätAuf 120 Flaschen limitierte Abfüllung Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Islay-Erlebnis, das die Grenzen des Bekannten sprengt? Dieser Bunnahabhain aus dem Jahr 2014 zeigt Ihnen eine völlig neue Seite der berühmten Brennerei. Stark rauchig und mit intensivem Sherryfinish präsentiert sich dieser Single Malt als wahre Überraschung für alle, die Bunnahabhain bisher nur ungetorft kannten. Hier gilt: Rauchige Perfektion trifft süße Komplexität. Salzige Meeresbrise und süßer Torfrauch eröffnen das Aromaspektrum, begleitet von grünem und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen entfaltet sich eine vielschichtige Symphonie aus verbranntem Gras, geräucherten Meeresfrüchten und Lagerfeuerglut. Kräutertee und feuchte Holznoten runden das maritime Profil ab. Der rauchige Nachklang mit pfeffrigen Akzenten hält beeindruckend lange an. Diese Single Cask Abfüllung ist auf nur 120 Flaschen limitiert und exklusiv für Deutschland bestimmt - ein wahres Sammlerstück für Kenner. Sichern Sie sich jetzt diese außergewöhnliche Interpretation eines Islay-Klassikers und erleben Sie, wie Octave-Reifung einen guten Whisky zu etwas Außergewöhnlichem macht!So riecht und schmeckt er:Aroma: Eine salzige Meeresbrise steigt Ihnen die Nase. Langsam kommen süßer Rauch, Asche und grüner und schwarzer Pfeffer zum Vorschein.Geschmack: Vielschichtig mit verbranntem Gras, geräucherten Meeresfrüchten, Lagerfeuer und Kräutertee. Feuchte Holznoten schwingen mit.Nachklang: Rauchig und mit pfeffrigen Akzenten.Übrigens:Die Kraft der Octave-Reifung: Duncan Taylor hat mit der Octave-Technologie eine innovative Reifungsmethode entwickelt. Nach 10 Jahren Grundreifung verbrachte dieser Whisky 3 weitere Monate in einem Pedro Ximénez Octave-Fass. Das kleine Fassvolumen intensiviert die Interaktion zwischen Holz und Spirituose dramatisch. Das Ergebnis: Ein Whisky, der weit über seine Jahre hinaus gereift schmeckt. Die bernsteinfarbene Spirituose mit ockerfarbenen Reflexen verspricht bereits optisch pure Intensität. Mit 46% Alkoholstärke und ohne Kühlfiltration oder künstliche Färbung erleben Sie den Whisky in seiner reinsten Form.Genießen Sie ihn pur oder mit wenigen Tropfen Wasser, um die komplexen Sherry-Einflüsse vollständig zu entfalten. Sichern Sie sich jetzt diese außergewöhnliche Octave-Rarität und erleben Sie, wie innovative Reifungstechniken traditionelle Speyside-Eleganz auf ein neues Level heben!Ausstattung: TubeGefärbt: NeinFarbstoff: NeinRauch: JaLand: SchottlandRegion: IslayDistillery: BunnahabhainAbfüller: Duncan TaylorAbüfllungsreihe: The OctaveJahrgang: 2014Abgefüllt: 2025Alter: 10 JahreFasstyp: PX Sherry FinishFassnummer: #3845493Vol: 46%Abgefüllte Flaschen: 120 Informationen zum unabhängigen Abfüller Duncan Taylor: Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky. Die Geschichte der Firma begann 1938 in Glasgow, wo die Duncan Taylor als Fass-Broker und Handelsfirma gegründet wurde. 2001 übernahm Euan Shand das Ruder und verlegte den Standort ins überschaubare Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren „Black Bull“ Blended Scotch und die „Octave Serie". Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (111,41 €* / 1 Liter)

77,99 €*
Neu
North British 15 Jahre (2009-25) Signatory 100 Proof Grain Edition #2, 57,1% 0,7l
Sherry & Bourbon Fass gereift Dieser 15 Jahre gereifte North British wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage in der mittlerweile gut etablierten 100 Proof Edition Reihe mit der #2 herausgebracht. Der Grain Whisky aus der Lowland Brennerei reifte in First Fill und Second Fill Oloroso Sherry Butts sowie Bourbon Barrels. Abgefüllt mit 57,1% vol., so wie es für die Serie üblich ist. Die Bezeichnung Proof ist eine alte Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks, insbesondere von Whisky, die den Mindestalkoholgehalt angibt, ab dem mit der Flüssigkeit getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Diese Methode wurde in Hochzeiten der Seefahrt angewendet, damit die im Bauch des Schiffes befindlichen Fässer auch den rauen Witterungsbedingungen auf See standhielten.So riecht und schmeckt er:Aroma: Kräftige Getreidenoten treffen auf Vanille und Karamell. Dunkle Früchte wie Pflaumen und schwarze Johannisbeeren ergänzen das Profil, während geröstete Nüsse eine dezente Tiefe verleihen.Geschmack: Intensiv und vollmundig mit süßen Sahnebonbons, geröstetem Malz und dunklen Beeren. Karamellisierte Nüsse und ein Hauch von Eichenwürze sorgen für Balance.Nachklang: Langanhaltend mit Noten von Karamell, gerösteten Haselnüssen und einem Hauch von dunkler Schokolade. Dezente Fruchtnoten klingen langsam aus.Übrigens:Hier wurde nicht nachgeholfen. Die natürliche Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Sie halten mit dieser Flasche einen 2009er Vintage in Ihren Händen. Die Reifezeit betrug daher auch solide 15 Jahre. Diese Zeit im Eichenfass sorgt für die vielseitigen Aromen dieser Abfüllung.Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinFarbstoff: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: North BritishAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100Proof EditionJahrgang: 2009Abgefüllt: 2025Alter: 15 JahreFasstyp: First & Second Fill Oloroso Sherry Butts, Bourbon Barrels Fassnummer: #260321 +260349+206504Vol: 57,1% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (61,41 €* / 1 Liter)

42,99 €*
Neu
Port Dundas 16 Jahre (2008-24) Single Grain Whisky '585867+68, 46% 0,7 ltr. Signatory Vintage
Der weiche Port Dundas 2008/2024 wurde wenige Jahre vor der endgültigen Schließung der Lowland-Brennerei destilliert und reifte in zwei Second Fill Oloroso Sherry Butts. Die beiden schon 2008 befüllten Second Fill Oloroso Sherry Butts wurden von Signatory individuell ausgewählt und nach 16 Jahren Lagerung weder gefärbt noch kühlgefiltert mit leicht erhöhter Trinkstärke abgefüllt. Aroma: Delikate Orangennoten steigen auf und verbinden sich mit saftigem Lebkuchen und Toffee. Geschmack: Frisch gebackener Pflaumenkuchen, Backgewürze und kandierten Früchte verschmelzen mit Nüssen, dunkler Schokolade und Eichenwürze. Nachklang: Langanhaltend mit dunklen Früchten, Waldbeeren, Karamell und pikanten Holztönen.Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Port Dundas selbst, sondern aus der Feder des Indie Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen leckeren Port Dundas ausmacht.Port DundasDie Brennerei Port Dundas wurde 1811 im gleichnamigen, heutigen Stadtteil Glasgows gegründet. 1813 wurde dann noch eine Brennerei mit gleichem Namen gegründet. Beide produzierten gleichzeitig den zu dieser Zeit üblichen Malt Whisky. 1845 wurde die Produktion in beiden Brennereien auf Grain Whisky umgestellt und 1877 fusionierten dann beide. Die daraus entstandene große Grain Brennerei wurde Teil der DCL, dem heutigen Diageo. 1903 zerstörte ein Großbrand die Brennerei vollständig, ein Wiederaufbau erfolgte jedoch danach sofort. 1966 wurde die Anlage dann nochmals modernisiert. 2009 kündigte der Eigentümer, die Diageo Gruppe, jedoch die Schließung an, welche 2010 dann auch wirklich stattfand. Der von Port Dundas hergestellt Whisky wurde fast vollständig zur Herstellung von Blended Whiskys verwendet, es existieren jedoch ein paar Abfüllungen bei unabhängigen Abfüllern. Ausstattung: ohne TubeGefärbt: NeinFarbton: BernsteinRauch: NeinLand: SchottlandRegion: LowlandsDistillery: Port DundasAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Single Grain CollectionJahrgang: 2008Abgefüllt: 2024Alter: 16 JahreFasstyp: Sherry (Oloroso)Fassnummer: 585867+585868Anzahl gefüllter Flaschen: Vol: 46% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (58,56 €* / 1 Liter)

40,99 €*