489,98 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Dieser Bruichladdich wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage herausgebracht und gehört zu dessen Cask Strength Collection, in der die Whiskys direkt in Fassstärke abgefüllt wurden. Sie sind besonders für fortgeschrittene Genießer empfehlenswert. Alle Flaschen tragen genaue Informationen über die Brenn- und Abfülldaten sowie die Fässer - dieses ist limitiert auf 546 Flaschen. Bei dieser doch eher geringen Menge schlagen Sie lieber gleich zu. Fass Nummer 164 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Bruichladdich im Vergleich zu den Standardabfüllungen.
Der 29 jährige Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt und mit extremen 58,8% Vol. in die Flasche gefüllt. So zeigen die Aromen hier ihre volle Kraft. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt der Whisky aus dem Sherryfass. Bei diesem Whisky wurde nicht nachgeholfen. Die tolle Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Bruichladdich. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 1990. Abgefüllt wurde er 2020. Die Reifezeit betrug damit wahnsinnige 29 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen feinen Tropfen zu verkosten.
Ausstattung: Metall Tube
Gefärbt: Nein
Farbstoff: 0
Land: Schottland
Region: Islay
Distillery: Bruichladdich
Abfüller: Signatrory Vintage
Abüfllungsreihe: CaskStrength Collection
Jahrgang: 1990
Abgefüllt: 2020
Alter: 29 Jahre
Fasstyp: Refill Sherry Butt
Fassnummer: 164
Anzahl gefüllter Flaschen: 546
Vol: 58,8%
Informationen zur Bruichladdich Distillerie:
'Bruichladdich' ist Gälisch (Bruichláddich oder Bruikladdie) und bedeutet so viel wie 'Strandbucht'. Die Brennerei wurde 1881 auf der Insel Islay nahe des Loch Indaal von den Brüdern Robert, William und John Gourlay Harvey gegründet. Die Familie Harvey betrieb die Brennerei bis William 1936 starb. Danach wechselte Bruichladdich häufig den Besitzer und war zwischendurch immer wieder zeitweise geschlossen, bis der unabhängige Abfüller Murray McDavid die Brennerei im Jahr 2000 kaufte. Sie restaurierten die Brennerei im alten viktorianischen Stil und begannen mit der Produktion. Im Juli 2012 wurde Bruichladdich von Rémy Cointreau gekauft, denen die Brennerei auch heute noch gehört.
Die Octomore Farm ist ein kleiner Bauernhof außerhalb der Stadt Port Charlotte. 1816 baute der älteste Sohn auf der Farm, George Montgomery, eine kleine Brennerei auf dem Gelände der Farm und begann, den Octomore-Whisky zu brennen. Die Produktion der sehr kleinen Pot Still betrug rund 10.000 Liter Whisky pro Jahr. Nach George Montgomerys Tod zerstritten sich sein Sohn und die verbliebenen Brüder über die Eigentumsrechte an Farm und Brennerei. Dies war das Ende der Brennerei Octomore - bis Bruichladdich schließlich den Namen als Marke verwendete und die alten Farmgebäude als Lagerhäuser nutzte.
Dieser Whisky kommt von Bruichladdich aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky von Islay. Die Insel ist Teil der Inneren Hebriden und bekannt für ihre schweren, maritimen und rauchigen Whiskys.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
Hersteller: | Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll Scotland PA49 7UN |
---|---|
Herkunft: | Schottland |
Füllmenge: | 0,7 |
Alkohol % Vol.: | 58,8% |
Allergene: | keine bekannt |
Artikelart: | Whisky |
Zutaten: | |
Nährwertangaben je 100 ml: | |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
EAN Code: |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
Anmelden