Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Dailuaine 14 Jahre (2005-2018) PX Finish Whisky, 53,9% 0,7 ltr. Wilson Morgan

103,98 €*

Inhalt: 0.7 Liter (148,54 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 808056
Produktinformationen "Dailuaine 14 Jahre (2005-2018) PX Finish Whisky, 53,9% 0,7 ltr. Wilson Morgan"

Dailuaine 14 Jahre (2005-2018) Sherry Finish PX

Sehr zart an der Nase auch für einen Speysider, zeigt er ein frühlingshaftes Aromaprofil: Blumenwiesen, ein Hauch Honig, und nur eine Spur der fruchtigen Weinnote, die man - nach einem 20-monatigem Finisch in einem Pedro Ximenz - von ihm erwarten würde. Dann wird es definitiv voller und durchsetzungsfähiger am Gaumen, ganz zu schweigen von der Komplexität: Es geht los mit gewaltigen Noten von Getreide und Mehl es wird sehr bäuerlich. Etwas Holz Späne, ein Hauch von nassem Leder, Bienenwachs, aber dann bewegt es sich wieder zurück zu süßeren Gebieten mit tropischen Früchten und Orangen. Letztlich ziemlich trocken, aber immer noch nicht explizit weinig. Der trockene Charakter bleibt auch im Abgang, der schließlich eine weinige Adstringenz und eine lebendige, würzige und mineralische Note zum Ausdruck bringt .

Destilliert: 2007
Abgefüllt: 2021
Vol: 53,9%
Flaschen: 531
Cask: Refill Hogshead
Finish: 1st fill Sherry Butt PX

INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN:

Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan.

Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown.

Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab.

Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden.

Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt.

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren! 

 

Inverkehrbringer: DTS & W GmbH - Unterwertach 3a, 83620 Feldkirchen
Hersteller: Wilson & Morgan Limited 19 Rutland Square Edinburgh EH1 2BB, Scotland
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 53,9%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
Nährwertangaben je 100 ml:  
Inverkehrbringer:  
EAN Code:
Inverkehrbringer: DTS & W GmbH - Unterwertach 3a, 83620 Feldkirchen

Der italienische Weg zu Schottlands feinsten Whiskys
"Wer Whisky liebt, kann nicht ganz schlecht sein."
TOILETTE. Felder (1880-1946)


Seit 1992 bietet der unabhängige Whisky-Abfüller Wilson & Morgan Kennern auf der ganzen Welt eine feine Auswahl seltener Scotch Malt Whiskys. Wilson & Morgan wählt nur die besten Malts von 10 bis 30 Jahren Reifung aus, manchmal nach erneutem Fassen für die Veredelung in Port-, Rum- oder Marsala-Fässern. Diese Malts werden bei höchster Reife in Flaschen abgefüllt und dann in Länder auf der ganzen Welt verschifft, darunter Japan, Frankreich, Deutschland, Holland, die Schweiz und natürlich Italien, wo sie heute in ausgewählten Outlets, Michelin-Sterne-Restaurants, Wein und Gourmet-Läden.

 

Die Geschichte von Wilson & Morgan ist untrennbar mit der Geschichte der venezianischen Familie der Rossis verbunden. In den 1920er Jahren, als Venedig das letzte Nachleuchten seines ehemaligen Handelsimperiums erlebte, zog der Wein- und Ölhändler Giuseppe Rossi, Großvater des heutigen Vorstandsvorsitzenden von Wilson & Morgan, Fabio Rossi, von Venedig auf das Festland und ließ sich in Treviso nieder, einem malerischen und blühende Stadt, eine halbe Stunde von der 'Laguna Venetia' entfernt und seit alten Zeiten als Sommerfrische des venezianischen Adels beliebt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Giuseppes Sohn Mario Rossi den Betrieb und baute ihn in den harten Nachkriegsjahren aus. In den 1960er Jahren florierte das Unternehmen wie nie zuvor und Mario Rossi entschied, dass es an der Zeit war, einen entscheidenden Schritt nach vorne zu machen, indem er begann, Whisky aus seinem Ursprungsland - Schottland - zu importieren. Aufgrund des damaligen Geschmacks waren die ersten importierten Whiskys Blended-Sorten und es dauerte - selbst in Italien, wo die Gaumen am feinsten sind - fast zehn Jahre, bis die Geschmacksknospen der Kunden von Mario Rossi nach einem vornehmeren Geschmack verlangten. So begann Mario Rossi 1970, erstklassige Blended Whiskys direkt von den schottischen Brennereien zu beziehen.

„Ich erinnere mich noch gut an den starken Torfgeruch in unserem Haus, als ich ein Kind war“, sagt Fabio Rossi, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Wilson & Morgan und einer der beiden Söhne von Mario Rossi, der seinen Jungs schon früh die Geheimnisse des Handwerks beibrachte. In den 1980er Jahren begannen Mario Rossi und seine Söhne Fabio und Walter, als sie sahen, aus welcher Richtung der Wind wehte, ihren Kunden den "König der Whiskys" vorzustellen - Single Malts, unabhängig abgefüllt.

Da es sich tatsächlich um Schottlands beste Single Malts handelt, wurden die von den Rossis von den schottischen Brennereien gekauften Single Malts von Fabio Rossi persönlich ausgewählt. Der Önologe, der im italienischen Conegliano die Kunst des Weinbaus studiert und beherrscht hat, hat für seine Wahl eine goldene Regel: "Vertraue deinem Gaumen und deinem Instinkt." Und nicht zuletzt dieser Regel ist es zu verdanken, dass Wilson & Morgan Whiskys heute eine so besonders erlesene Auswahl an edlen und seltenen Single Malts sind.

 

The Whisky Tailor

Nach fast 10 Jahren Tätigkeit hatte sich die Marke Wilson & Morgan zu Beginn der 2000er Jahre bereits eine respektable Anhängerschaft unter Kennern erarbeitet. Die ersten Veröffentlichungen (Ergebnis einer gemeinsamen Partnerschaft mit Cadenhead) waren außergewöhnlich, und die folgenden hielten den Trend zu hoher Qualität und begrenzten Stückzahlen aufrecht. Nach den Spuren des legendären Samaroli überraschte ein weiteres italienisches Unternehmen alle mit seiner ständigen Beschaffung seltener Edelsteine ​​aus den interessantesten Brennereien Schottlands. Die schlichte Eleganz der Flaschen und ihr interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis waren weitere Faktoren des Interesses. Im November 2003 wurde ich von Owen, dem Sekretär von Michael Jackson, kontaktiert. Michael hatte bereits einige Wilson & Morgan-Abfüllungen probiert und wollte sie (mit guten Noten) in die nächste Ausgabe von The Malt Whisky Companion aufnehmen. Owen war in Norditalien unterwegs und war neugierig, mich zu treffen, also begrüßte ich ihn und wir aßen zusammen in den Hügeln hinter Treviso, der Gegend des Prosecco, im schönen Restaurant Locanda da Lino (Marcello Mastroiannis Wahllokal bei seinen Besuchen in Venedig). Owen liebte das Essen und den Wein und wir hatten einen tollen Abend… obwohl wir eigentlich nicht viel von Whisky sprachen! Jedenfalls verabredeten wir uns nächstes Jahr wieder, und diesmal auch mit Michael. Michael kam Ende November, perfekte Saison für die Gourmet-Spezialität „tartufi“, die weißen Trüffel. Für diesen Besuch einer so legendären Whisky-Ikone organisierte ich ein Abendessen mit einigen Malt liebenden Freunden im Ombre Rosse, einem Lokal in Treviso, das ein heiliger Gral für Weinkenner ist („Ombre Rosse“ ist eine Art Wortspiel, denn es bedeutet wörtlich „Red Shadows“, so ist auch der italienische Titel von John Fords Film „Stagecoach“, aber vor allem „ombra“ bedeutet im venezianischen Slang „Glas Wein“). Es war ein unvergesslicher Abend mit „tagliolini al tartufo“ und großen piemontesischen Rotweinen. Wieder wurde nicht viel über Whisky gesprochen, aber wir haben uns viel über Musik, Reisen und die guten Dinge des Lebens unterhalten. Natürlich probierten wir am Ende des Essens ein paar neue Wilson & Morgan Veröffentlichungen: ein Bowmore 1989-2003 „Armagnac Finish“ und dann ein Longmorn 1990-2002 „Marsala Finish“, was Michaels Interesse weckte. Es war unser allererster Marsala-Finish, etwas, was andere Abfüller nie versucht haben (aber dann sofort kopiert ...), mit ausgezeichneten Fässern, die Marco de Bartoli aus Sizilien nach Schottland geschickt hat. Michael liebte die Whiskys, die ungewöhnlichen und innovativen Oberflächen und auch den Stil der Etiketten: Er sagte, sie seien so elegant wie mein maßgeschneiderter italienischer Anzug. Sein Kommentar war „Du machst Whisky wie deine Jacke, du bist ein Schneider“, und er signierte mein Exemplar von The Malt Whisky Companion mit demselben Spitznamen. Ein Spitzname, an den ich mich immer noch gerne erinnere, wenn ich mir die Fotos an diesem wundervollen Abend noch einmal anschaue und wenn ich einen Schluck trinke, der das Glas in Erinnerung an unseren Lieblings-Whisky-Autor aller Zeiten hebt.

 

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

GlenAllachie Whisky 15 Jahre / 46% 0,7 ltr. in Geschenkpackung
  Der GlenAllachie 15 Jahre zeigt wie kein anderer Whisky, wohin die Reise bei GlenAllachie unter der Fuchtel von Master Blender Billy Walker hingehen soll: Gen Süden, genauer gesagt Richtung Jerez in Spanien. Sonnengetränkte Orangenhaine, Trockenfrüchte und viel, viel Schokolade zeichnet diese neueste Kreation der Core Range aus. Der sahnige Toffee-Grundcharakter von GlenAllachie wird hier durch cremige Schokoladennoten verstärkt und ergänzt. Das gelang durch das lange Finish in Oloroso und PX Fässern. Es kamen sowohl große Puncheons als auch die etwas kleineren Hogsheads zum Einsatz. Seit der Übernahme der Brennerei arbeitete Walker an der Rezeptur für den GlenAllachie 15. Nun hat er ihn gefunden und das Schöne: Er wird dauerhaft verfügbar sein! Alle anderen Rahmendaten stimmen auch: Keine Kühlfilterung, eine perfekte Trinkstärke von 46% Vol. und kein Zuckercouleur. Neben dem guten Geschmack kam auch der dunkle Glanz somit aus der langen Nachreifung in Sherryfässern. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Aromenwelt von Billy Walkers GlenAllachie. Sherry-Fans können sich auf süße Gewürze, cremige Schokolade und süße Rosinen freuen. Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie mit süßen Sherryfrüchten. Jetzt zuschlagen! Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: original AbfüllungAlter: 15 JahreFasstyp: 1st fill Bourbon, Finish PX-Oloroso & Virgin OakVol: 46% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
Neu
GlenAllachie Whisky 10 Jahre Batch 12 Cask Strength 59,7% 0,7 ltr. in Geschenkpackung
Der Glenallachie 10 Jahre Cask Strength gehört seit 2018 zum neuen Standard-Sortiment der Brennerei, die 2017 nun wieder zurück in Privatbesitz ist. Unter der Leitung des legendären Whisky-Machers Billy Walker wird jede Charge mit Präzision und Leidenschaft verfeinert. Dieses Batch reifte in einer einzigartigen Kombination aus Pedro Ximénez, Oloroso, Rotwein und Virgin Oak Fässern. Das Ergebnis ist ein Whisky mit einer intensiven Mahagoni-Farbe und einem lebhaften Aroma, das die Sinne fesselt. Die Abfüllung erfolgt in natürlicher Fassstärke von 59,7% vol., ohne Zugabe von Farbstoffen und ohne Kältefiltration, um den vollen Geschmack zu bewahren. Entdecken Sie den GlenAllachie 10 Jahre Batch 12 und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem Whisky, der Tradition und Innovation vereint.Aroma: Startet mit dunkler Schokolade und Heidehonig. Dazu Aromen von Orangenschale, Mandeln, Zimt und Gewürze.Geschmack: Vollmundig und kraftvoll auf der Zunge. Wieder dunkle Schokolade, Mokka und Sirupnoten. Dazu Zimt, Mandeln und ein frischer Eindruck von Grapefruit.Abgang: Langanhaltend mit Honig, Holz und Zartbitterschokolade.Farbe: Terracotta (M8). Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinRauch: Nicht rauchigLand: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: original AbfüllungAlter: 10 JahreFasstyp: Oloroso, Pedro Ximenez (PX), Sherry, Virgin Oak, WeinVol: 59,7% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (88,56 €* / 1 Liter)

61,99 €*
Neu
GlenAllachie Whisky 11 Jahre 2012-24 / 48,2% 0,7 ltr. / Signatory Small Batch #8
Fruchtig, mit üppigen SherryaromenDer GlenAllachie 11 Jahre - 2012 - Small Batch Edition #8 ist ein herausragender Single Malt Scotch Whisky aus der Speyside-Region. Dieser Whisky wurde in Oloroso Sherryfässern gereift und von Signatory Vintage abgefüllt. Er wird ohne Kühlfiltration und in natürlicher Farbe präsentiert, was ihm eine besondere Authentizität und Tiefe verleiht. Diese Small Batch Edition von Signatory Vintage ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber von Sherry-gereiften Whiskys, die ein tiefes und vielschichtiges Geschmackserlebnis suchen. Entdecken Sie den GlenAllachie 11 Jahre Batch #8 und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem Whisky, der Tradition und Innovation vereint.Aroma: Reichhaltige Aromen von getrockneten Früchten, dunkler Schokolade und nussigen Noten, begleitet von einer subtilen Würze.Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Whisky vollmundig mit Noten von Rosinen, Feigen und Karamell, ergänzt durch eine deutliche Sherrysüße und einen Hauch von Eiche.Abgang: Der Abgang ist langanhaltend und wärmend, mit süßen und würzigen Noten, die ein ausgewogenes und intensives Geschmackserlebnis bieten.Farbe: dunkles Bernstein Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinRauch: Nicht rauchigLand: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: Signatory VintageAlter: 11 JahreFasstyp: Sherry OlorosoVol: 48,2% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (89,99 €* / 1 Liter)

62,99 €*
Glen Silvers 12 Jahre, pure Malt Whisky, 40% Vol. 0,7 ltr.
Ergebnis einer alten schottischen Tradition in der Herstellung von Whisky, mit der besten Auswahl der Rohstoffe, der Prozess der Mälzerei, Destillation und Reifung in Eichen Fässern. Lange Perioden der Reifung und Lagerung, des Malz und Alkohol in Fässern aus amerikanischer Eiche, machen dieses Produkt zu einem exquisiten Schmuckstück für den anspruchsvollen Gaumen.SILVER PURE Glen Malt Scotch Whisky 12 JAHREFarbe: Gold mit Kupfer, behält seine Farbe in der Flasche.Aroma: Gut definiert, fein rauchig, frisch, vermischt mit einem feinen trockenen Eichen Aroma, Transformation Vanille.Weich am Gaumen, seidig, fettig und ölig mit mittlerer Viskosität, trockenen und gut erinnert an die Eiche und Rauch geröstetem Malz. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (53,56 €* / 1 Liter)

37,49 €*
Benrinnes 14 Jahre (2007-21) Sherry Finish Oloroso, 57,9% 0,7 ltr. Scotch Whisky Wilson Morgan
Benrinnes 14 Jahre (2007-21) Sherry Finish Oloroso / Single Malt Scotch Whisky Der sehr trockene Einfluss des Oloroso Sherry Finish, in dem dieser Speyside Single Malt seine letzten 20 Monate der Reifung verbracht hat, ist absolut unverkennbar. Schon an der Nase zeigt er seinen Charakter: ziemlich scharf, sehr zitronig (Zitronenschale und Bergamotte), mineralisch und auch mit einem organischen Hauch von nassem Holz. Obwohl nicht besonders weinig, die gerbstoffadstringenz ist offensichtlich am Gaumen. Auch pur getrunken ist er durch eine cremige malzige Süße im Hintergrund sehr ausgewogen. Die Zugabe von Wasser reduziert die Gesamtintensität und bändigt die Ränder: aber seltsamerweise lässt das auch -  verglichen mit der zähen Süße des Getreide - die Zitrusnoten deutlicher hervortreten. Er wird zum Ende immer würziger ohne dabei seinen nervösen Charakter zu vergessen. Destilliert: 2007Abgefüllt: 2021Vol: 57,9%Flaschen: 423Cask: Refill HogsheadFinish: 1st fill Sherry Butt Oloroso   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!   

Inhalt: 0.7 Liter (149,97 €* / 1 Liter)

104,98 €*