Glen Elgin 2012-2025 / 12 Jahre 1st Fill Tawny Port Barrique #2319606/2012 Cask Masters / Brave New Spirits / 56,9% 0,7l
72,49 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der besondere Geschmack des Portweinfasses:
Dieser Glen Elgin 2012/2025 – 12 Jahre erhielt eine außergewöhnliche Nachreifung im getoasteten Tawny Portweinfass und bringt kraftvolle Eleganz und fruchtige Tiefe in Ihr Glas. Ein Single Cask in Fassstärke, das nicht nur Kenner begeistert, sondern auch Sammlerherzen höherschlagen lässt. Destilliert am 16. April 2012 und abgefüllt am 13. März 2025, reifte dieser Whisky fast 13 Jahre – davon die letzten 16 Monate im getoasteten First Fill Tawny Port Wine Barrique. In die Flaschen kam er mit naturbelassenen 56,9% Vol., selbstverständlich nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt. Die Einzelfassabfüllung aus Fass #2319606/2012 ist auf nur 332 Flaschen weltweit limitiert.
Ein warmer Hauch von Mirabellenkompott und geröstetem Holz steigt in die Nase, durchzogen von würzigen Kräutern und weißem Pfeffer. Am Gaumen entfaltet sich eine üppige Fruchtsüße, die an saftige Birnen und kandierte Schalen erinnert – getragen von der kräftigen Würze des Portweinfasses. Der Nachhall ist weich und zugleich lebendig: angenehm trocken, fruchtig-herb, mit einem letzten Flackern von Holzkohle und Gewürzen.
Aroma: Vielschichtig mit reifem Steinobst, pfeffriger Würze und aromatischem Holz. Eine feine Kräuterfrische verleiht Struktur und Balance.
Geschmack: Fruchtig und würzig mit Noten von Mirabellen, Birnendrops und einer Spur weißem Pfeffer. Dazu kommen geröstete Eiche und Kräuteranklänge.
Nachklang: Mittellang mit fruchtigen Tönen, zarten Holzkohle-Noten und einem leicht herb-würzigen Ausklang, der angenehm am Gaumen bleibt.
Übrigens:
Glen Elgin ist eine traditionsreiche Speyside-Brennerei, bekannt für ihre fruchtbetonten und ausgewogenen Whiskys. In unabhängigen Abfüllungen wie dieser zeigt sie ihr volles Potenzial. Der Bottler Brave New Spirits hebt mit der kunstvoll gestalteten Cask Masters Serie genau solche Charakterfässer und besonderen Reifungen hervor – mit klarem Fokus auf Handwerk, Fassqualität und Transparenz. Die schwarze Kapsel kennzeichnet diese Abfüllung als Teil der fassstarken Distiller’s Cut Rubrik, bei der jedes Detail auf Balance und Intensität ausgerichtet ist. Bestellen Sie nicht nur einen bemerkenswerten Single Malt Scotch Whisky, sondern auch ein faszinierendes Erlebnis und unverwechselbares Sammlerstück. Jetzt zugreifen – mit nur wenigen Klicks zum Genuss.
Ausstattung: Flasche
Gefärbt: Nein
Farbstoff: Nein
Land: Schottland
Region: Speyside
Distillery: Glen Elgin
Marke: Glen Elgin
Abfüller: Brave New Spirits
Abüfllungsreihe: Cask Masters
Jahrgang: 2012
Abgefüllt: 2025
Alter: 12 Jahre
Fasstyp: Tawny Portwein Barrique
Fassnummer: #2319606/2012
Vol: 56,9%
Abgefüllte Flaschen: 332
Was ist die Cask Master Serie?
Cask Masters ist eine Hommage an den Whisky und die außergewöhnlichen Fässer, die ihn prägen. Diese Kollektion präsentiert handverlesene Single Cask-Abfüllungen, jedes ausgewählt aufgrund seines einzigartigen Charakters und Reifeprozesses.
Holz spielt eine entscheidende Rolle im Whisky, und Cask Masters erschließt sein volles Potenzial. Von klassischem Sherry und Bourbon bis hin zu seltenen und unkonventionellen Abfüllungen wie Muscat, White Port, Bordeaux und Tokajer – jedes Fass bietet einzigartige Tiefe und Komplexität. Jeder Whisky wird ungekühlt gefiltert abgefüllt, mit vollständiger Transparenz hinsichtlich Alter, Fasstyp und Abfülldetails – für ein authentisches Erlebnis.
Das von Kirigami inspirierte Etikettendesign spiegelt die Präzision unserer Fassauswahl wider. Diese japanische Papierschnittkunst spiegelt die sorgfältige Handwerkskunst der Reifung wider, während die Motive auf den Etiketten klassische schottische Whiskytraditionen mit den Landschaften verbinden, die seine Geschichte prägen, und so die tiefe Verbindung zwischen Whisky und seinen Ursprüngen unterstreichen. Diese raffinierte Ästhetik zeichnet Cask Masters aus und macht jede Flasche nicht nur zu einem bemerkenswerten Whisky, sondern auch zu einem unverwechselbaren Sammlerstück.
Informationen zur Glen Elgin Distillerie:
Im Süden des Städtchens Elgin, auf dem Weg Richtung Rothes findet sich die Glen Elgin Distillery. Diese hat ihren Namen („Tal des Elgin“) eindeutig der gleichnamigen Stadt zu verdanken. In der direkten Nähe von Glen Elgin findet sich auch die Brennerei Longmorn.
Glen Elgin stellt trockene Whiskys her, welche sowohl süß sind, mit Noten von Honig, als auch ein für die Speyside typisches florales Aroma tragen. Dazu wird bei Glen Elgin Malt mit sechs durch dampferhitzten Brennblasen gebrannt. Dabei handelt es sich um je drei Wash Stills und drei Spirit Stills. Produziert wird in einem 8,4 Tonnen Maischbottich aus Edelstahl sowie neun Gärbottichen aus Lärchenholz. Das Wasser für Glen Elgin stammt aus der Millbuies Springs Quelle. Der Jahresausstoß beträgt 1.800.000 Liter. Der Glen Elgin Malt Whisky wird unter anderem für den White Horse Blend verwendet (sowie auch Craigellachie und Lagavulin). An Herstellerabfüllungen gibt es momentan einen 12-jährigen Single Malt, der die typische Süße mit Aromen von Marzipan, Mandeln und getrockneten Früchten kombiniert. Im Jahr 2000 wurde der Jubiläums Single Malt „100 Years of Glen Elgin“, als 19-jähriger Cask Strength Whisky mit 60 Vol.-% und nur einer Auflage von 750 Flaschen herausgebracht. 2003 folgte ein 32-jähriger Single Malt der durch den Angles Share nur noch mit 42,3% in die Flasche gebracht werden konnte.
Die Geschichte der Distillerie:
Glen Elgin wurde 1898 von William Simpson, der vorher unter anderem Manager bei Glenfarclas war, gegründet. Glen Elgin war damit für 60 Jahre die jüngste Brennerei der Speyside. Die Berennerei wechselte bereits früh mehrfach den Besitzer, bis sie 1930 von Scottish Malt Distillers (SMD) gekauft wurde, über welche sie an White Horse Distillers und schließlich an Diageo ging. Die Brennerei wurde in den Jahren 1964 und 1992 renoviert.
Informationen zum unabhängigen Abfüller Brave New Spirtits:
Brave New Spirits ist ein unabhängiger schottischer Whisky-Abfüller und Blender mit Sitz in Glasgow. Sie sind bekannt für ihre Single-Cask-Abfüllungen und kleinen Chargen, die sowohl in Bourbon- als auch in Sherryfässern gereift werden. Brave New Spirits hat sich einen Namen mit ihrem innovativen Ansatz und ihrer Leidenschaft für außergewöhnliche Whiskys gemacht. Der unabhängiger Abfüller Brave New Spirits kauft Whisky von verschiedenen Brennereien und füllt ihn unter ihrem eigenen Namen ab, anstatt eine eigene Brennerei zu besitzen. Master Distiller Andrew Nairn, der zuvor bei Glenkinchie, Strathmill und der Borders Distillery tätig war, leitet die Produktion von bis zu 2 Millionen Litern pro Jahr.
Die Philosophie von Brave New Spirits - Sie legt Wert auf Qualität, Kreativität und Transparenz. Sie wählen sorgfältig Fässer aus und experimentieren mit verschiedenen Reifungsmethoden, um einzigartige Geschmacksprofile zu entwickeln. Brave New Spirits hat mehrere Auszeichnungen für ihre Whiskys erhalten, darunter beim World Whiskies Award und der Tokyo Whisky and Spirits Competition. Das Sortiment umfasst Single Malt und Blended Whiskys sowie Single Cask Abfüllungen und kleinere Chargen. Unter der Reihe Cask Masters haben sie neun Single Cask Abfüllungen aus verschiedenen Brennereien veröffentlicht, darunter sowohl Single Grains als auch Single Malts.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
Hersteller: | Brave New Spirits Ltd, 331 Charles Street Glasgow G21 2QA Scotland; Vereinigtes Königreich |
---|---|
Herkunft: | Schottland |
Füllmenge: | 0,7 |
Alkohol % Vol.: | 56,9% |
Allergene: | keine bekannt |
Artikelart: | Whisky |
Zutaten: | |
EAN Code: | 5060909043077 |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
Inverkehrbringer: | Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE |
---|
Anmelden