Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

GlenAllachie 23 Jahre (1996-2020) Cask #5268, 51,8% 0,7 ltr. Signatory Vintage

184,99 €*

Inhalt: 0.7 Liter (264,27 €* / 1 Liter)

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 8080216
Produktinformationen "GlenAllachie 23 Jahre (1996-2020) Cask #5268, 51,8% 0,7 ltr. Signatory Vintage"

 

Ein tiefgründig und komplexer Single Malt Whisky der über 23 Jahre Zeit in einem einzelnen Hogshead hatte um seine tollen Aromen zu entfalten. Jezt ist er in einer streng limitierten Auflage (244 Fl.) zum Genuß bereit. Wunderbar süße Noten von Sahnetoffee und Vanille machen sich hier breit. Der fruchtig-würzige Charakter der GlenAllachie Distillery macht dem alten Single Malt alle Ehre. Der unabhängige Abfüller Signatory beweist wieder einmal ein exzellentes Händchen in Sachen Fasswahl mit diesem Fass Nr. 5268. Schlagen Sie jetzt zu und gönnen Sie sich dieses Prachtexemplar aus der Speyside, das bei wunderbaren 51,8% Vol. in natürlicher gold-strahlender Farbe in die Flasche kam. Jetzt bestellen!

Ausstattung: Metall Tube
Gefärbt: Nein
Farbstoff: 0
Land: Schottland
Region: Speyside
Distillery: Glenallachie
Abfüller: Signatrory Vintage
Abüfllungsreihe: CaskStrength Collection
Jahrgang: 1996
Abgefüllt: 2020
Alter: 23 Jahre
Fasstyp: Hogshead
Fassnummer: 5268
Anzahl gefüllter Flaschen: 244
Vol: 51,8%

Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory:

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte.

Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry.

Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist.

Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden.

Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin.

Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde.

Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet.

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

 

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Hersteller: Glenallachie, Aberlour AB38 9LR, Vereinigtes Königreich
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 51,8%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: keine bekannt
Zutaten:  
Nährwertangaben je 100 ml:  
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
EAN Code:
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

GlenAllachie, was so viel bedeutet wie „Tal der Felsen“, ist eine Whiskybrennerei in Schottlands Speyside. In der Nähe von GlenAllachie findet sich auch die bekanntere Aberlour Brennerei. 1967 gegründet, war die GlenAllachie Distillery lange Zeit in ausländischem Konzernbesitz. Whisky-Koryphäe Billy Walker und seine Partner Trisha Savage und Graham Stevenson beschlossen, dies zu ändern: 2017 gründeten sie die GlenAllachie Distillers Company und kauften die Brennerei. Mit der Übernahme durch Bill Walker, dem ehemaligen Master Distiller von GlenDronach und BenRiach, wurde der Fokus auf die Reifung des Whiskys in Sherry Fässern gelegt.


Das neue Team ist schnell zusammengewachsen: Gemeinsam haben sie die gefüllten Warehouses erkundet, Fässer probiert und sich mit den Besonderheiten der GlenAllachie Distillery vertraut gemacht. Dazu gehören auch die vier Brennblasen und zwei separaten Spirit Safes, die es Ihnen erlaubten, zwei unterschiedliche Destillate parallel zu produzieren.

GlenAllachie bezieht das Wasser für die Whiskyproduktion aus Quellen vom Ben Rinnes. Das Malz wird extern zugekauft, verwendet wird Concerto Barley. Die Brennerei produziert statt 4 Mio. Liter ab 2018 nur noch 800.000 Liter jährlich. Von den 8 Washbacks werden aktuell nur 6 eingesetzt und auch nicht komplett ausgelastet. Die Fermentationszeit beläuft sich bei GlenAllachie auf rund 120 Stunden. Die sehr lange Fermentationszeit sorgt für eine vermehrte Esterbildung. Das wiederum sorgt für leichtere, komplexe und vor allem fruchtige Aromen. Insgesamt setzt man 4 Brennblasen (zwei Wash Stills zu je 36,369 Liter und zwei Spirit Stills zu je 23,911 Liter) ein.

Seit 2017 reifen die Whiskys nur noch in First und Second Fill Fässern. Dabei wird gut die Hälfte des Destillats in First Fill Bourbon Fässern gereift. 30% Ex-Sherry-Casks werden verwendet. Der restliche Fässeranteil besteht aus verschiedenen Likörweinfässern wie Portwein, Marsala, Barolo, Moscatel, Fino Sherry oder Madeira. Alle Whiskys werden mit mindestens 46% Alkoholvolumen abgefüllt.

Lange Zeit floss der Großteil der Produktion in die Blends von Clan Campbell, White Heather und House of Lords. Eine Eigentümerabfüllung als Single Malt war lange Zeit schwer erhältlich. Seit 2018 mit der Übernahme der Brennerei durch Bill Walker und Partner ist erstmals eine Standardrange erschienen, die vier Whiskys unterschiedlichen Alters umfasst. Das Herzstück bildet dabei der der GlenAllachie 12 Jahre.

Neben der Standardrange kommen Sonderabfüllungen in Fassstärke aus Sherryfässern heraus. Voraussichtlich ab 2021 wird es auch rauchigen Whisky von GlenAllachie geben.

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

GlenAllachie Whisky 15 Jahre / 46% 0,7 ltr. in Geschenkpackung
  Der GlenAllachie 15 Jahre zeigt wie kein anderer Whisky, wohin die Reise bei GlenAllachie unter der Fuchtel von Master Blender Billy Walker hingehen soll: Gen Süden, genauer gesagt Richtung Jerez in Spanien. Sonnengetränkte Orangenhaine, Trockenfrüchte und viel, viel Schokolade zeichnet diese neueste Kreation der Core Range aus. Der sahnige Toffee-Grundcharakter von GlenAllachie wird hier durch cremige Schokoladennoten verstärkt und ergänzt. Das gelang durch das lange Finish in Oloroso und PX Fässern. Es kamen sowohl große Puncheons als auch die etwas kleineren Hogsheads zum Einsatz. Seit der Übernahme der Brennerei arbeitete Walker an der Rezeptur für den GlenAllachie 15. Nun hat er ihn gefunden und das Schöne: Er wird dauerhaft verfügbar sein! Alle anderen Rahmendaten stimmen auch: Keine Kühlfilterung, eine perfekte Trinkstärke von 46% Vol. und kein Zuckercouleur. Neben dem guten Geschmack kam auch der dunkle Glanz somit aus der langen Nachreifung in Sherryfässern. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Aromenwelt von Billy Walkers GlenAllachie. Sherry-Fans können sich auf süße Gewürze, cremige Schokolade und süße Rosinen freuen. Das Sherry-Finish verstärkt den schokoladig-toffeelastigen Charakter von GlenAllachie mit süßen Sherryfrüchten. Jetzt zuschlagen! Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: original AbfüllungAlter: 15 JahreFasstyp: 1st fill Bourbon, Finish PX-Oloroso & Virgin OakVol: 46% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
Neu
GlenAllachie Whisky 10 Jahre Batch 12 Cask Strength 59,7% 0,7 ltr. in Geschenkpackung
Der Glenallachie 10 Jahre Cask Strength gehört seit 2018 zum neuen Standard-Sortiment der Brennerei, die 2017 nun wieder zurück in Privatbesitz ist. Unter der Leitung des legendären Whisky-Machers Billy Walker wird jede Charge mit Präzision und Leidenschaft verfeinert. Dieses Batch reifte in einer einzigartigen Kombination aus Pedro Ximénez, Oloroso, Rotwein und Virgin Oak Fässern. Das Ergebnis ist ein Whisky mit einer intensiven Mahagoni-Farbe und einem lebhaften Aroma, das die Sinne fesselt. Die Abfüllung erfolgt in natürlicher Fassstärke von 59,7% vol., ohne Zugabe von Farbstoffen und ohne Kältefiltration, um den vollen Geschmack zu bewahren. Entdecken Sie den GlenAllachie 10 Jahre Batch 12 und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem Whisky, der Tradition und Innovation vereint.Aroma: Startet mit dunkler Schokolade und Heidehonig. Dazu Aromen von Orangenschale, Mandeln, Zimt und Gewürze.Geschmack: Vollmundig und kraftvoll auf der Zunge. Wieder dunkle Schokolade, Mokka und Sirupnoten. Dazu Zimt, Mandeln und ein frischer Eindruck von Grapefruit.Abgang: Langanhaltend mit Honig, Holz und Zartbitterschokolade.Farbe: Terracotta (M8). Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinRauch: Nicht rauchigLand: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: original AbfüllungAlter: 10 JahreFasstyp: Oloroso, Pedro Ximenez (PX), Sherry, Virgin Oak, WeinVol: 59,7% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (88,56 €* / 1 Liter)

61,99 €*
Neu
GlenAllachie Whisky 11 Jahre 2012-24 / 48,2% 0,7 ltr. / Signatory Small Batch #8
Fruchtig, mit üppigen SherryaromenDer GlenAllachie 11 Jahre - 2012 - Small Batch Edition #8 ist ein herausragender Single Malt Scotch Whisky aus der Speyside-Region. Dieser Whisky wurde in Oloroso Sherryfässern gereift und von Signatory Vintage abgefüllt. Er wird ohne Kühlfiltration und in natürlicher Farbe präsentiert, was ihm eine besondere Authentizität und Tiefe verleiht. Diese Small Batch Edition von Signatory Vintage ist eine hervorragende Wahl für Liebhaber von Sherry-gereiften Whiskys, die ein tiefes und vielschichtiges Geschmackserlebnis suchen. Entdecken Sie den GlenAllachie 11 Jahre Batch #8 und bereichern Sie Ihre Sammlung mit einem Whisky, der Tradition und Innovation vereint.Aroma: Reichhaltige Aromen von getrockneten Früchten, dunkler Schokolade und nussigen Noten, begleitet von einer subtilen Würze.Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Whisky vollmundig mit Noten von Rosinen, Feigen und Karamell, ergänzt durch eine deutliche Sherrysüße und einen Hauch von Eiche.Abgang: Der Abgang ist langanhaltend und wärmend, mit süßen und würzigen Noten, die ein ausgewogenes und intensives Geschmackserlebnis bieten.Farbe: dunkles Bernstein Ausstattung: GeschenkpackungGefärbt: NeinRauch: Nicht rauchigLand: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenAllachieAbfüller: Signatory VintageAlter: 11 JahreFasstyp: Sherry OlorosoVol: 48,2% Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (89,99 €* / 1 Liter)

62,99 €*
Glenallachie (2014-2021) 1st Fill Sherry Wood, 46% 0,7 ltr. Wilson Morgan
Glenallachie (2014-2021) 1st Fill Sherry Wood, Eine der jüngsten Brennereien in Speyside ist ein kleines Juwel und deren Abfüllung, die vollständig in Sherryfässern gereift ist, ein perfektes Beispiel für ihren sehr trockenen, fruchtigen und explosiven Stil. Der Einfluss des Oloroso ist absolut unverkennbar; die Nase ist intensiv weinig, scharf und stechend, absolut übertrieben mit einer funky Note von multivitaminischem Komplex, hefig und nussig. All dieser traditionelle, trockene Sherry Style wurde in Hülle und Fülle übersetzt. Im Gaumen kommt der Geschmack noch spektakulärer zum Vorschein: absolut nussig, voller Rosinen, getrockneter Feigen, Datteln und Pflaumen, sowei Balsamico-Essig! Eines der kompromisslosesten, trockenen und extremen Sherry-Fass-Erlebnisse der letzten Jahre. Mit einem vollen Körper, fleischig und extrem erfreulich; so extrem, dass wir ihn mit normaler Stärke abfüllen mussten um ihn ein bisschen zu zähmen! Destilliert: 2014Abgefüllt: 2021Vol: 46%Flaschen: 1880   INFORMATIONEN ZU WILSON & MORGAN: Als im Jahre 1992 ein Großteil der Welt anfing, die Qualitäten von Single Malt Whiskys zu entdecken, sah Fabio Rossi die Zeit gekommen, um einen weiteren Schritt in der Geschichte der Händlerdynastie der Rossis zu gehen und gründete Wilson & Morgan. Trotz der hohen Nachfrage war die Qualität des erhältlichen Whiskys aufgrund seiner kalten Filtrierung und des Mangels an seiner natürlichen Farbe nicht besonders. Und so machte sich Fabio Rossi ein weiteres Mal auf den Weg nach Schottland, um die Art von Whisky zu finden, die angemessen destilliert worden war und den benötigten verfeinerten Geschmack für einen Wilson & Morgan Whisky hatte. Von Anfang an war es Fabio Rossi ein Anliegen, dass sich das neue Label nicht nur durch das Design und die Linie, sondern vor allem durch seine Qualität von anderen abhebt. Fündig wurde Fabio Rossi bei William Cadenhead in Campbelltown. Das Unternehmen, zu dem auch die Springbank Destillerie gehört, konnte die hohen Ansprüche, die Rossi für seine Produktlinie forderte, erfüllen. 1992 begann Rossi, ausgewählte Fässer von feinen und seltenen Malts (z.B. Ardbeg, Springbank, Longrow, Macallan, Port Ellen, Caol Ila) zu sammeln. Diese Islay Malts waren in Italien sehr gefragt, und William Cadenhead füllte sie für die Wilson & Morgan Barrel Linie ab. Der Erfolg dieses Abenteuers zeigte Rossi schnell, dass er auf dem richtigen Weg war, und so begann seine legendäre Entdeckungsreise durch die schottischen Highlands, Lowlands und Inseln. Er besuchte kleine, unbekannte Destillerien ebenso wie weltbekannte. Er kaufte jedes Fass, dass er für die Wilson & Morgan Linie als wertvoll erachtete. Unabhängig von jeglichen Herstellern, baute er seinen ausgewählten Bestand an Fässern aus. Diese Fässer verbleiben bis zur Reifung in den schottischen Destillerien, wo sie nach der Verkostung der Malts durch Rossi selbst, abgefüllt und an Importeure weltweit verkauft werden. Heute ist Wilson & Morgan eines der wenigen nicht-schottischen Unternehmen, das die besten Malt Whiskys unter eigenem Namen vertreibt. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!    

Inhalt: 0.7 Liter (67,13 €* / 1 Liter)

46,99 €*
GlenAllachie 22 Jahre (1996-2019) Cask #5271, 54,9% 0,7 ltr. Signatory Vintage
  Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - Gerstenmalz. Der Whisky wurde mit fulminanten 54,8% Vol abgefüllt. Daher zeigt der GlenAllachie hier auch sein ganzes Potenzial. Wie man es bei einer Bourbonfassreifung erwartet, finden sich hier durchaus Vanille- und Karamellaromen. Bei diesem Whisky wurde nicht nachgeholfen. Die satte Farbe kam nur über die Fassreifung zustande. Destilliert wurde er im Jahr 1996. Abgefüllt wurde er 2019. Die Reifezeit betrug somit ganze 22 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys. Dieser Whisky wurde nicht von GlenAllachie selbst abgefüllt, sondern von dem indipendent Bottler Signatory Vintage. Hier ist Ihre Chance eine andere Seite von GlenAllachie zu erschmecken. Da es sich um ein Single Cask handelt, ist die Flaschenanzahl streng limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es nur 291 Flaschen. Daher warten Sie nicht zulange, wenn der Whisky Ihnen zusagt. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 5271. Ausstattung: Metall TubeGefärbt: NeinFarbstoff: 0Land: SchottlandRegion: SpeysideDistillery: GlenallachieAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: CaskStrength CollectionJahrgang: 1996Abgefüllt: 2019Alter: 22 JahreFasstyp: HogsheadFassnummer: 5271Anzahl gefüllter Flaschen: 291Vol: 54,8% Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!  

Inhalt: 0.7 Liter (227,13 €* / 1 Liter)

158,99 €*