Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Glenlossie 2012-2025 / 12 Jahre / Signatory 100 Proof #35 / 57,1% 0,7l / Single Malt

46,79 €*

Inhalt: 0.7 Liter (66,84 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Flasche
Produktnummer: 8080297
Produktinformationen "Glenlossie 2012-2025 / 12 Jahre / Signatory 100 Proof #35 / 57,1% 0,7l / Single Malt "

Gute Balance zwischen würzigem Sherry- und süßen Bourbonnote

Der geschmeidige Glenlossie 2012/2025 verbrachte seine zwölf Jahre ebenso in First Fill Oloroso Sherry Butts wie in Bourbon Hogsheads. Der Speyside Single Malt wird fast ausschließlich für Blends des Eigentümers Diageo in Anspruch genommen. Abfüllungen wie die 100 Proof Edition #35 bilden daher die Ausnahme. Genießer entdecken hier florale und malzige Töne neben Noten von Mandeln, Vanille und getrockneten Aprikosen.

Die 100 Proof Edition schließt seit letztem Jahr erfolgreich eine Lücke im Signatory-Sortiment. Die Single Malts der Reihe werden mit 57,1% vol. abgefüllt, dem Mindestgehalt, ab dem mit Alkohol getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Was auch zündet: Hohe Prozente treffen dabei auf niedrige Preise. Ihre vorteilhaften Eigenschaften demonstriert die Reihe jetzt mit zwei Neuheiten aus der Speyside.Fakten


Aroma:
 Saftiger Bratapfel mit vielen Rosinen, Zimt und Karamellsoße steigt in die Nase. Unterstützt wird dieses Aroma durch eine angenehme Note von Honig, Getreide und floralen Akzenten.

Geschmack: Eine herrliche Sirupsüße wird durch Orangenzeste, Vanille und angenehme Eichenwürze ergänzt. Im Hintergrund schwingen Malz, geröstete Mandeln und ein Hauch von Gräsern und Kräutern mit.

Nachklang: Lange hallen fruchtige Sherrynoten, ein wenig Muskatnuss und dunkles Toffee nach. Zum Schluss bleiben kräftige Holztöne, Gewürze und etwas Leder.


Ausstattung: Flasche

Gefärbt: Nein
Rauch: Nein 
Farbfarbton: Honig

Land: Schottland
Region: Speyside
Marke: Glenlossie
Abfüller: Signatrory Vintage

Abüfllungsreihe: 100 Proof Edition
Jahrgang: 2012
Abgefüllt: 2025
Alter: 12 Jahre
Fasstyp: 1st Fill Oloroso Sherry Butts & Bourbon Hogsheads

 

Über Glenlossie:

Nahe Elgin in der schottischen Speyside findet sich die Glenlossie Destillerie. Glenlossie Whisky ist weich, geschmeidig und süßlich, mit Noten von Heu und Malz. Stets ist eine präsente blumige Note zu finden. Leider gibt es kaum Single Malt von dieser Brennerei, da der Großteil für Blended Scotch Whisky verwendet wird. 


Hausstil: Weich und ölig, mit floralen und malzigen Akzenten. 


Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory:

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte.

Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry.

Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist.

Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden.

Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin.

Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde.

Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet.

Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Hersteller: Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Herkunft: Schottland
Füllmenge: 0,7
Alkohol % Vol.: 57,1%
Allergene: keine bekannt
Artikelart: Whisky
Zutaten:  
EAN Code:
Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Inverkehrbringer: Kirsch Whisky Service GmbH Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben.

Kein Rezept beschrieben:

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Neu
Glen Spey 2011-2022 / 11 Jahre / Sig unchill #802464+67+69 / 46% 0,7l
Süße Frucht ohne Rauch Der Glen Spey 11 Jahre 2011/2022 präsentiert sich unverfälscht und ohne Kühlfiltration mit 46,0% Vol. in der Un-Chillfilterd Collection und ist ein sorgfältig gereifter Single Malt, charakterisiert durch seine Reifung in First Fill Hogsheads, wodurch er eine reiche und komplexe Aromenvielfalt entwickelt. Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – die schöne Bernsteinfarbe kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. 2011 hatte die Brennerei einen guten Lauf – besonders, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung zu Gemüte führt. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug somit solide 11 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln.Dieser Whisky wurde nicht von Glen Spey selbst abgefüllt, sondern von dem Indie Bottler Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen guten Glen Spey ausmacht. Geruch: Sahniges Karamelltoffee, kandierte Orangen und mit Vanillecreme gefülltes Blätterteiggebäck. Honigbonbons, Eichenwürze und Süßholz.Geschmack: Süßer Vanillezucker vermischt sich mit Marzipan, Crème brûlée und karamellisierter Nektarine. Dann saftige Äpfel, Kiwi, Birne und Ananas, gebrannte Mandeln und Heidehonig. Akzente von weißem Pfeffer und Sternanis.Abgang: Sahnige Süße, frisches Obst und dezente Fruchtnoten.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: Kupfer-GoldLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: Glen SpeyAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chilfiltered CollectionJahrgang: 2011Abgefüllt: 2022Alter: 11 JahreFasstyp: 1st use Hogshead  Über Glen Spey: Mitten in Rothes in der Speyside Schottlands findet sich an der Hauptstraße die Whiskybrennerei Glen Spey. Sie ist eine von vier aktiven Whisky Brennereien der Stadt. Wie auch die Nachbarn Speyburn und Glen Rothes hat Glen Spey kein Besucherzentrum und produziert vorwiegend für Blends. Single Malts finden sich vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern. Der Hausstil der Distillery: Meist sehr leicht, nussig, ölig und fruchtig. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (61,13 €* / 1 Liter)

42,79 €*
Neu
Dailuaine 2012-2023 / 11 Jahre / Sig unchill #308757+308759 Kirsch / 46% 0,7l
Blumig duftend; weich-cremig und nicht rauchig Der Dailuaine 10 Jahre 2012/2023 - Dechar/Rechar Hogsheads No. 308757 + 308759 Germany exclusive The Un-Chillfiltered Collection - ist ein ausdrucksstarker Speyside Single Malt, dessen Charakter durch die einzigartige Fassbehandlung und 10-jährige Reifung geprägt ist. Er bietet ein vielschichtiges Geschmackserlebnis und ist eine hervorragende Wahl für Whisky-Liebhaber, dessen Grundzutaten Gerste und Wasser sind. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Er wurde mit 46% Vol. abgefüllt. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Dailuaine seine vielschichtigen Aromen. Dieser Speyside-Whisky wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage auserwählt und abgefüllt. Hier ist Ihre Chance, eine neue Seite von Dailuaine zu erkunden. Geruch: blumig und wohlduftend - viel Vanille und HeidehonigGeschmack: cremig und weich - zu Vanille und Honig kommen Noten von dunkler SchokoladeAbgang: mittellanger Abgang mit einem leichten Salzton und Töne von frisch GebäckUnsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: OckerLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: DailuaineAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chilfiltered CollectionJahrgang: 2012Abgefüllt: 2023Alter: 10 JahreFasstyp: Dechar / Rechar HogsheadFass#: 308757+308759  Über Dailuaine: Die 1852 gegründete Brennerei Dailuaine Brennerei kann mit einer reichen Firmengeschichte, einschließlich einer Fusion mit Talisker und der Übernahme durch Diageo aufwarten. Die Brennerei liegt zwischen Ben Rinnes und dem Spey, nahe Aberlour. Jährlich werden hier etwa 5,2 Millionen Liter Whisky hergestellt, wobei nur etwa 2% als Single Malt abgefüllt werden. Die Brennerei verwendet Ex-Sherryfässer für ihre Single Malts und Ex-Bourbonfässer für die Malts, die für Blends bestimmt sind. In der Regel haben diese sehr fruchtig, süße Vanille- und Malznoten und sind sehr zart und nussig. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (61,13 €* / 1 Liter)

42,79 €*
Neu
Linkwood 2012-2024 / 11 Jahre / Sig unchill #204+206 / 46% 0,7l Sherry Finish
Fruchtig, würzige Sherrynoten/Nicht rauchig! Dieser Whisky erhielt während der mehr als 11-jährigen Lagerung eine Nachreifung in zwei erstbefüllten und damit besonders aktiven Oloroso Sherryfässern. Diese erweitern den floralen und frischen Hausstil der Brennerei um dunkle Fruchtnoten und würzige Akzente, die sowohl erfahrene Whisky-Trinker als auch Neulinge erfreuen werden. Ohne Zusatz von Farbstoffen und ohne Kühlfiltration überzeugt dieser Single Malt durch Natürlichkeit, seine beeindruckende Tiefe und die reichhaltigen Aromen.Der Duft des Linkwood 2012/2024 ist verführerisch und facettenreich. Schokoladenpralinen, Kirschsirup und Kaffee bestimmen das Bouquet, ergänzt durch Rosenblüten, kandierte Orangen und holzige Akzente. Im Geschmack zeigen sich ausgewogene Noten von schwarzen Kirschen, getrockneten Aprikosen, Rosinen und Voll-Nuss-Schokolade. Ein Hauch von Zimt und Eichenwürze bringt eine wohlige Wärme, während Ingwer für einen harmonischen Abschluss sorgt. Der Nachklang ist mittellang und bietet eine angenehme Mischung aus Kaffeesahne, Marzipan und dunklen Brombeeren.Dieser Single Malt Scotch wird in einer schicken silberfarbenen Tube geliefert und ist damit auch ein Highlight für Ihre Sammlung oder ein ideales Geschenk für jeden Whisky-Liebhaber. Genießen Sie den Linkwood pur oder mit einem Tropfen Wasser und entdecken Sie die unglaubliche Aromenvielfalt der zauberhaften Speyside. Geruch: Verführerisch steigt der Duft von Schokoladenpralinen, Kirschsirup und Kaffee auf. Dazu kommen Rosenblüten, kandierte Orangen, Mandeln und holzige AkzenteGeschmack: Ausgewogen mit schwarzen Kirschen, kandierter Aprikose, Rosinen und Voll-Nuss-Schokolade. Zimt, Eichenwürze und Ingwer runden den Genuss abAbgang: Mittellang mit Kaffeesahne, Marzipan, Rosinen und schwarzen BrombeerenUnsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: KupferLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: LinkwoodAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chilfiltered CollectionJahrgang: 2012Abgefüllt: 2024Alter: 11 JahreFasstyp: 1st Fill Oloroso Sherry Butts FinishFass#: 204+206  Über Dailuaine: Die 1852 gegründete Brennerei Dailuaine Brennerei kann mit einer reichen Firmengeschichte, einschließlich einer Fusion mit Talisker und der Übernahme durch Diageo aufwarten. Die Brennerei liegt zwischen Ben Rinnes und dem Spey, nahe Aberlour. Jährlich werden hier etwa 5,2 Millionen Liter Whisky hergestellt, wobei nur etwa 2% als Single Malt abgefüllt werden. Die Brennerei verwendet Ex-Sherryfässer für ihre Single Malts und Ex-Bourbonfässer für die Malts, die für Blends bestimmt sind. In der Regel haben diese sehr fruchtig, süße Vanille- und Malznoten und sind sehr zart und nussig. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
Neu
Bunnahabhain Staoisha 2013-2024 / 11 Jahre / Sig Ibisco Decanter / 46% 0,7l
Rauchiger Islay in schicker Decanter Flasche Jahrgangswhiskys aus einer geschlossenen Brennerei, Single Malts aus seltenen Einzelfässern – für seine Abfüllungen spürt Andrew Symington exklusive Scotch Whiskys auf.Dazu zählt auch der Bunnahabhain Staoisha 11 Jahre aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei. Für die Decanter Collection abgefüllt, präsentiert sich dieser Single Malt nach Reifung in Oloroso Sherry Butts im formschönen Ibisco-Dekanter, der seine unverfälschte Qualität unterstreicht. Geruch: Der Rauch eines lodernden Lagerfeuers harmoniert mit Meersalz, Rosinen und saftigen Datteln. Edelbitterschokolade, Walnüsse und geröstete Eiche dazuGeschmack: Ausgewogen mit klebrigem Tabak, Zimtschnecken und Torfrauch. Orangenmarmelade, Dörrpflaumen, schokoladige Brombeermuffins und Kardamom dazu.Abgang: Langanhaltend und rauchig mit Salzkaramell und Früchten.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: MahagoniLand: SchottlandRegion: IslayMarke: BunnahabhainAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Decanter CollectionJahrgang: 2013Abgefüllt: 2024Alter: 11 JahreFasstyp: 1st Fill Sherry Cask, OlorosoFassgröße: Butt  Über Bunnahabhain: Bunnhabhain (ausgeprochen "Bunnahäven") liegt an der nördlichen Ostküste der Insel Islay, die für ihre stark torf-rauchigen Whiskys bekannt ist. Daher ist Bunnahabhain eine Ausnahme, denn die Standard Whiskys von Bunnahabhain sind kaum getorft und daher zwar sehr maritim, aber nicht rauchig. Die Brennerei arbeitet gern mit Sherryfässern und hat einen kräftigen, fruchtigen und maritimen Charakter. Hausstil: Süßlich, nussig, maritim, fruchtig. Als Aperitif. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
Neu
Bunnahabhain 2016-2024 / 8 Jahre / Signatory 100 Proof #31 / 57,1% 0,7l / Single Malt
Intensiv würzig aber nicht torfig Unabhängig abgefüllte Qualitätswhiskys von angemessenem Alter, die hohe Volumenprozente mit einem niedrigen Preis verbinden: Das ist die Signatory Vintage 100 Proof Edition in Kurzform. 100 Proof? Das macht einheitlich 57,1 Volumenprozente. Ihre vorteilhaften Eigenschaften demonstriert die Reihe jetzt mit vier Neuheiten.Auf erst- und zweitbefüllte Oloroso Sherry Butts setzt die 100 Proof Edition #31. Der Bunnahabhain 2016/2024 ist ein Klassiker aus dem Nordwesten von Islay, der im Gegensatz zu den meisten seiner Inselnachbarn nicht torfig ist. Zwei mit Dampf beheizte Rohbrandblasen der Brennerei gelten als die größten in ganz Schottland. Die birnenförmig-runden Spirit Stills erzeugen ein intensiv-würziges Destillat.Aroma: Duftende Eiche steigt aus Ihrem Glas und vermischt sich mit Zimtschnecken, Salzkaramell und Brombeeren. Feuchtes Moos, Walnüsse und eine sanfte Meeresbrise schwingen mit.Geschmack: Mit leckerer Intensität breiten sich saftige Blaubeermuffins und frische Kirschen in Ihrem Mund aus. Gebrannte Mandeln, Meersalz, Eichenwürze und Zimt dazu. Honigglasierte Datteln runden den Genuss ab.Nachklang: Lange klingen Trockenfrüchte und Eiche nach, begleitet von Würznoten und maritimen Akzenten. Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinTorf: Nein Farbfarbton: KupferLand: SchottlandRegion: IslayMarke: BunnahabhainAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 Proof EditionJahrgang: 2016Abgefüllt: 2024Alter: 8 JahreFasstyp: 1st Fill Oloroso Sherry Butts  Über Bunnahabhain: Bunnhabhain (ausgeprochen "Bunnahäven") liegt an der nördlichen Ostküste der Insel Islay, die für ihre stark torf-rauchigen Whiskys bekannt ist. Daher ist Bunnahabhain eine Ausnahme, denn die Standard Whiskys von Bunnahabhain sind kaum getorft und daher zwar sehr maritim, aber nicht rauchig. Die Brennerei arbeitet gern mit Sherryfässern und hat einen kräftigen, fruchtigen und maritimen Charakter. Hausstil: Süßlich, nussig, maritim, fruchtig. Als Aperitif geeignet. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (66,84 €* / 1 Liter)

46,79 €*
Neu
Craigellachie 2014-2025 / 10 Jahre / Signatory 100 Proof #39 / 57,1% 0,7l
Vollmundig, öliger Charakter mit 10 Jahre Reife Den vollmundig-öligen Charakter der Craigellachie-Destillate unterstreicht Signatory mit einer dreifachen Reifung: Neben Fässern, die mit Pedro Ximénez und Oloroso Sherry vorbelegt waren, entwickelte sich der Craigellachie 2014/2025 in Dechar/Rechar Hogsheads. Für die Dechar/Rechar Hogsheads wurde die Holzkohleschicht im Fass zunächst abgehobelt und abgeschliffen, bevor das Fass erneut ausgebrannt und somit verjüngt (rejuvenated) wurde.Die 100 Proof Edition schließt seit letztem Jahr erfolgreich eine Lücke im Signatory-Sortiment. Die Single Malts der Reihe werden mit 57,1% vol. abgefüllt, dem Mindestgehalt, ab dem mit Alkohol getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Was auch zündet: Hohe Prozente treffen dabei auf niedrige Preise. Ihre vorteilhaften Eigenschaften demonstriert die Reihe jetzt mit zwei Neuheiten aus der Speyside. Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinRauch: Farbfarbton: Land: SchottlandRegion: SpeysideMarke: CraigellachieAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 Proof EditionJahrgang: 2014Abgefüllt: 2025Alter: 10 JahreFasstyp: 1st Fill PX Hogsheads & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts & Dechar/Rechar HHD  Über Craigellachie: Im Herzen der Speyside in der Nähe der kleinen Stadt Craigellachie/Banffshire liegt die Brennerei, die 1891 auf dem Höhepunkt des Whisky-Booms gegründet wurde und bis heute bestehen blieb. Der schwierig auszusprechende gälische Name heißt soviel wie "felsiger Hügel" und wird Krai-GELLacky ausgesprochen. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (66,84 €* / 1 Liter)

46,79 €*