Telefon 035476-658955 / >>Anmeldung Gastro
Schnelle Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 100 €
Telefonische Beratung 03 54 76 - 65 89 55
035476-658955

Unsere beliebtesten Artikel des Monats

Brenne French Single Malt Whisky 40% Vol. 0,7 ltr.
Brenne Estate Cask ist der erste Single Malt Whisky der Welt, das ausschließlich in französischen Limousin-Eichen- und Cognac-Fässern gereift ist. Es wird zweimal in einem Kupfer-Destillierkolben destilliert und reift mindestens sechs Jahre. Der Brenne Whisky hat parfümierte Frucht- und französische Patisserie-Aromen mit cremigen und komplexen Zuckernoten von reichhaltiger Crème Brûlée und gebranntem Karamell. Am Gaumen: Noten von Bananen, tropischen Früchten und warmen Gewürzen wie Zimt und Nelken. Die Distillerie Brenne wurde von der ehemaligen Ballerina Allison Parc gegründet und begann mit Allisons kleinen Ersparnissen. Ein großer Traum, Terroir zu zeigen (ein Gefühl für Platz in Geruch und Geschmack), ist möglich, wenn großartiger Single Malt Whisky hergestellt wird. Sie kreierte Brenne vom Samen bis zum Geist mit einem Cognac-Hersteller der dritten Generation in dieser Familienbrennerei im Herzen von Cognac, Frankreich. Der preisgekrönte Whisky, der 2012 erstmals in New York City veröffentlicht wurde, verkörpert die elegante Natur seines französischen Terroirs und bringt einen völlig neuen Stil des französischen Single Malt Whiskys in das schnell aufstrebende Whiskysegment der Welt. Allison verteilte die ersten Flaschen Brenne selbst über Citi Bike in Manhattan und stellte das Produkt in die Regale der besten Einrichtungen und Einzelhändler der Stadt. Das Flaggschiff Brenne Estate Cask war innerhalb von zwei Monaten ausverkauft, und Allison erweiterte den Vertrieb in den nächsten Jahren auf 35 Bundesstaaten und Frankreich. Ihr zweiter Ausdruck, Brenne Ten, wurde im Oktober 2015 vorgestellt; Jedes Jahr sind nur etwa 300 Kisten des 10 Jahre alten Brenne Single Malt Whiskys in limitierter Auflage erhältlich. Am 8. März 2017, dem Internationalen Frauentag, unterzeichnete Allison einen Partnerschaftsvertrag, um die Marke mit Vertriebsgruppen im ganzen Land in Einklang zu bringen. Heute wird Brenne in allen wichtigen Märkten und in Top-Bars auf der ganzen Welt verkauft.    Der "Wine Enthusiast" urteilt:93Excellent,Highly Recommended World Whiskies AwardBest NAS French Single Malt, 2020 World Whiskies AwardsBest in Category, 2016 & 2017   Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (72,84 €* / 1 Liter)

50,99 €*
Bordiga Gin Premium Dry / 42% Vol. 0,7 ltr. / Small Batch Distilled
Ein klassischer London Style Gin, 5-fach destilliert aus besten Wacholderbeeren und Botaniks Ciais Dry Gin wird  von der Distillerie Bordiga 1888 in Italien, am Fuße der Seealpen hergestellt. Dieses Gebiet ist eines der unberührtesten der Alpen; hier kommen sich die Berge und das Meer ganz nahe. Das macht die verwendeten Kräuter reich an ätherischen Ölen und Düften. Bordiga verwendet nur von Hand geerntete Kräuter die in diesem Gebiet wachsen und die dem Gin und seinen Geschmack wahrlich einzigartig werden lassen. Bordigas Herz ist ein alter Kupferkessel aus dem Jahre 1888, der noch immer für die Herstellung feinsten Gins verwendet wird. Seit über 100 Jahren verleiht dieser kostbare Kessel den Bordiga Destillaten Wärme und Reinheit. Bordiga Gin Dry ist einer der wenigen italienischen Small Batch Gins. Ein Gin im klassischen Londoner Stil der in limitierten Mengen in dem Kupferkessel über Holzfeuer destilliert wird. Für diesen Gin werden ausschließlich Wacholderbeeren und Kräuter aus den Seealpen verwendet. Das besondere Klima dieser alpinen Region verleiht den Pflanzen eine hohe Konzentration ätherischer Öle und einzigartige organoleptische Eigenschaften, geschmackvoll mit außergewöhnlichen Noten. Für Bordiga Gin Dry werden 7 verschiedene Kräuter verwendet, unter anderem: Wacholder, Engelwurz, Orange, Koriander, Thymian sowie 2 geheime Zutaten. Der Gin wird mit reinem Alkohol aus Getreide hergestellt und wird fünf Mal einzeln destilliert. Eine einzigartige Mischung aus Geschmack und Düften. So genießen Sie Bordiga Dry Gin Bordiga Premium Dry Gin "Ciais" ist ein hervorragender Begleiter in klassischen Drinks und außergewöhnlichen Cocktails. Ein fruchtiges Vergnügen findet dieser italienische Gin im „Agua de Valencia“, denn seine Zitrusnoten werden ideal mit Orangensaft ergänzt. Gemeinsam mit Cava, Wodka und etwas zusätzlichem Zucker ist die klassische Mimosa mit stärkerem Aroma der ideale Drink für eine Sommermatinee. Doch auch ganz klassisch als Gin Tonic ist dieser Gin aus Italien ein wahrer Schatz für jeden Gin-Genießer.   Bestellen Sie BORDIGA Premium Dry Gin gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >    

Inhalt: 0.7 Liter (45,70 €* / 1 Liter)

31,99 €*
Ron Millonario Solera 15 Reserva Especial Rum 40% Vol. 0,7l aus Peru
Das süße Bouquet, der Körper und die Wärme, die Ron Millonario 15 Reserva Especial hervorbringt, rühren aus dem langsamen Gärungsprozess von Zuckerrohrmelasse, aus der sorgfältigen Destillation und aus einem geduldigen Reifeprozess. Ron Millonario 15 Reserva Especial lagert für bis zu 15 Jahre nach der Soleramethode in Eichenfässern, in denen einst Bourbon und Sherry gelagert war. Dies alles garantiert Beständigkeit über Jahre hinweg und eine samtige Weichheit für so einen außergewöhnlichen Rum. Jede Flasche wird in Handarbeit aus strohfarbenen Toquilafasern der Carludovica-Palme umkleidet, dieselbe Pflanze, aus der die berühmten Panamahüte hergestellt werden. Erscheinungsbild: Dunkles Bernstein Nase: Duft von kandierten Früchten, Pflaumen, Kakao, Kokosnuss und Nelken, gepaart mit einer leicht alkoholischen Note, die den ursprünglichen Rumcharakter erhält Gaumen: Likörig süß, mit warm umhüllenden butterigen Noten von Toffee, Schokolade und Rosinen, Demerara-Zucker und einer Spur feinster Melasse Abgang: Lang anhaltend, weich und süß, mit nicht enden wollenden Noten von Rosinen, dunkler Schokolade und Toffee Flaschengröße: 700 ml Alkoholgehalt: 40%   Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (65,69 €* / 1 Liter)

45,98 €*
Panyolai SQ Pflaumen-Brand / Szatmári Szilva Palinka, 52% Vol. 0,5 ltr.
Der Geschmack von Panyolai SQ Szatmári Pflaumen Brand ist intensiv, bestimmt, charaktervoll und unbestreitbar. Liebhaber traditioneller Aromen kommen hier voll auf Ihre Kosten. Die Tradition des Branntweinbrauens in Panyola reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und das 2002 gegründete Szilvórium Panyolai stellt seine Produkte mit dem gleichen Glauben und der gleichen Hingabe her wie seine Vorgänger. Alle aus der Manufaktur stammenden Produkte sind hochwertige Handarbeiten. In den Produktionsprozessen verwendet man hauptsächlich traditionelle Bearbeitungstechnologien, versucht aber auch moderne, professionelle Lösungen einzusetzen. Das Unternehmen zeichnet sich durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die aktive Arbeit mit neuen Lösungen, Verfahren und Bearbeitungsmethoden aus. Bei der Herstellung ihrer Produkte wendet man dort neben der Erforschung der historischen Hintergründe auch die neuesten Entwicklungsergebnisse im professionellen Bereich an. Dabei setzen die Ungarn auf kreative Fantasie und der Erfüllung aller individueller Wünsche. Mit seiner vielfältigen Produktpalette – sieben Produktfamilien, mehr als 40 Produkttypen – kann es den differenzierten Bedürfnissen des Marktes und den Herausforderungen der Verbraucher gerecht werden. Das Unternehmen produziert und vertreibt ausschließlich Produkte nach eigenem Design, garantierter Qualität, unter Verwendung hervorragender Rohstoffe - zuckerreiche, ausgewählte essbare Früchte; hergestellt nach traditionellen Rezepturen. Die Firmenphilosophie von Panyolai ist, dass eine dauerhafte Marktpräsenz nur durch qualitativ hochwertige Produkte erreicht werden kann. Die Produkte der Panyolai Szilvórium Zrt. sind daher nicht nur in Ladenregalen oder auf der easy drinks Website zu finden. Als zusätzlichen Service bietet das Management des Unternehmens Interessierten die Möglichkeit, den Herstellungsprozess von Panyolai Pálinkas zu sehen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu probieren. Panyolai Pálinkas gehören zu den beliebtesten und raffiniertesten Getränken in Ungarn. Die Anerkennung basiert auf einer Mischung aus Herstellungsweise der Produkte, Erfahrung von Generation zu Generation, Sorgfalt im Detail und fairer Arbeit.   Herkunftsort: Ungarn Geografische Herkunft: Szatmár Getränketyp: Obstbrand Obst: Satu-Mare-Pflaumen Empfohlene Verbrauchstemperatur: 16-19 ° C. Farbe: Glasklar Wir empfehlen für diesen Palinka - Obstbrand: Er passt gut zu verschiedenen Wildfleischsorten, ist aber auch perfekt für Marmeladennudeln oder Pflaumenknödel. Internationale Auszeichnungen: Superbrands5x, Wert und Qualität Grand Prix Verpackung: 0,5 Liter Alkoholgehalt: 52% Bestellen Sie Panyolai SQ Pflaumen-Brand gleich hier bei easy drinks! Alles von Panyolai >

Inhalt: 0.5 Liter (59,98 €* / 1 Liter)

29,99 €*
Tipp
BORDIGA Grappa Invecchiata di Barolo / 40% Vol. 0,7l / Fassreife / in Geschenkhülle
Der Grappa di Barolo - im Holzfass gereift - wird mit dem Trester des Barolo, einer autochthonen piemontesischen Rebsorte, hergestellt. Durch seine langjährige Lagerung in Holzfässern erreichte er einen intensiven aber harmonischen Geruch nach Vanille Aromen und reifem Holz. Dieses hochwertige und liebevoll hergestellte Qualitäts Destillat erfeut jedes Grappa Herz. Genießen Sie ihn zum Beispiel nach einem guten Abendessen. „Grappe Alkemya“ ist eine Grappalinie, die in bester Bordiga-Tradition reine Tresterdestillate und Grappaliköre vereint. Leidenschaft, Studium, Geduld, Strenge und das Streben nach Vollständigkeit sind die Eigenschaften, aus denen die hervorragenden Grappas von Alkemya entstehen, die sie weltweit einzigartig machen. Damit Sie sich selbst an ihm erfreuen oder ihn mit Freude verschenken können, erhalten Sie diesen wunderbaren Grappa di Barolo invecchiata von der Destillerie Bordiga 1888 in einer wunderschön designten Flasche. Premium-Qualität im Premium-Gewand mit dem herausragenden Geschmack eines jungen Grappas mit raffiniertem Aroma. Zudem spendieren wir ihm eine attraktive Geschenkhülle. Die Firma Bordiga wurde mit der Idee gegründet, den Trester vor der Verschwendung der Bauern zu "schützen" und durch die Kunst der Destillation einzigartige und erkennbare Destillate herzustellen. Grappa ist eine italienische Spirituosen par excellence. Seine Geschichte entstand in Piemont in einigen der renommiertesten Weingüter der Region, von einigen Weinbauern, die, anstatt den Most des Mostes wegzuwerfen, sie in Destillate verwandelten. Traditionen sind im Trinken traditioneller Spirituosen ein wichtiges Gut, das es zu erhalten gilt. Hierzu gehört auch die Tradition des Grappa-Trinkens. Der intensive Grappa aus Italien wird am Ende eines gemütlichen, ausladenden Essens gereicht. Denn der Grappa ist nicht nur gesellig, sondern unterstützt zudem die Verdauung als Digestif nach dem Essen. Gerne wird ein Premium-Grappa mit intensivem Geschmack pur getrunken und bei Raumtemperatur serviert. Lassen Sie Grappa zehn bis 15 Minuten atmen, bevor Sie ihn trinken. Mixen Sie ihn ebenfalls in Cocktails oder trinken ihn in einem starken Espresso.   Bestellen Sie BORDIGA Grappa di Barolo invecchiata gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >  

Inhalt: 0.7 Liter (40,70 €* / 1 Liter)

28,49 €*


Il Doge Sirup - ein easy drinks Exklusiv Import !

In Italien, genauer gesagt Villa del Conto (bei Venedig), ist der Firmensitz der Distillati Group. Seit Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts werden dort italienische Spirituosen Klassiker produziert (Grappa, Limoncello, Bomardino usw). Sein einigen Jahrzehnten jedoch, findet man hier aber auch eine der modernsten Produktionsstätten für Sirup in Europa. Wir als easy drinks GmbH sind stolz, schon fast ebenso lange die inzwischen gut 100 Sorten Sirup der Marke "IL DOGE" in Deutschland (exklusiv) zu importieren und zu vertreiben

Egal ob Großhandel, Gastronomie oder ambitionierter Hobbymixer, mit dem Fruchtpüree Sortiment DREAMY (ebenfalls durch uns importiert und vertrieben) oder der Sirup Serie "Il Doge - Professional Bar- & Kaffee Sirup"  profitieren Sie von einer riesigen Auswahl dieser Premium Produkte zu günstigen Preisen. Mixen Sie damit die verrücktesten Cocktails, die leckersten Milchshakes, garnieren Sie die fruchtigsten Obstsalate und kredenzen Sie die besten Kaffee- und Tee Spezialitäten der Welt mit Il Doge Sirup!



DREAMY Fruchtpüree - ein easy drinks Exklusiv Import !

Als offizieller Alleinimporteur der italienischen Distillati Group in Deutschland, bietet easy drinks mit dem Fruchtpüree Sortiment DREAMY auch eine breite Palette an verschiedenen Geschmacksrichtungen - speziell für die Gastronomie und all diejenigen, die hochwertiges Fruchtpüree für den Einsatz in Bar; Cafe und Küche suchen. 

Egeal ob Händler, Gastronomie-Betreiber oder ambitionierte Privatperson; profitieren Sie von einer riesigen Auswahl dieser Premium Püree´s zu günstigen Preisen und mixen Sie damit die verrücktesten Cocktails, die leckersten Milchshakes, garnieren Sie die fruchtigsten Obstsalate und kredenzen Sie die besten Kaffee- und Tee Spezialitäten der Welt mit DREAMY Fruchtpüree aus Italien. Feinstes der Distillati Group - aus dem Land des dolce Vita - finden Sie immer bei easy drinks; dem Genuss verpflichtet.

Dreamy Erdbeere Fruchtpüree 0,95 ltr.
ERDBEERE: FRÜHJAHRHergestellt aus Fruchtsaft und einem hohen Anteil an Fruchtfleisch. Dreamy Fruchtpüree Erdbeere kann als Basis für den Barkeeper verwendet werden, um personalisierte, originelle Cocktails zuzubereiten, in Fruchtshakes und als Eiscreme. Restaurants und Eisdielen garnieren damit Ihre Eisbecher oder stellen leckere Smoothies mit ihnen her. Die handlichen Flaschen mit professionellem Dosierverschluss sind geöffnet bei kühler Lagerung ca. 4 Monate haltbar. ERFRISCHEN SIE IHREN GEIST MIT DREAMY ERDBEERE:Dreamy Erdbeere ist das absolut meistverkaufte Produkt der Dreamy-Familie. Kunden auf der ganzen Welt lieben dieses Produkt, das im Laufe der Jahre präzise geschliffen und verbessert wurde. Köstlich auf Eis, eine ausgezeichnete Basis für einen Milchshake oder ein erfrischendes Granita-Eis, ist es auch eine unverzichtbare Zutat hinter jeder Bar der Welt für einen aphrodisierenden Aperitif oder einen perfekten Cocktail zu jeder Jahreszeit. Bestseller, Verkaufsschlager, Spitzenreiter! FARBE: ROTAROMA: REIFE ERDBEEREGESCHMACK: SÜSS WUSSTEN SIE SCHON, DASS…Wenn Erdbeeren auf den Marktkarren erscheinen, ist der Frühling gekommen. Die Erdbeere ist eine Frucht mit vielen essentiellen Eigenschaften wie Vitaminen… aber aufgepasst! Es sind Früchte, die allergische Hautreaktionen hervorrufen können, wenn Sie sie übermäßig verwenden. VERWENDUNG:MOCKTAIL - COCKTAIL - SMOOTHIE - SOFT DRINK - KULINARISCH   DREAMY Püree Erdbeere ist " GLUTENFREI " und " Halal Italia " - zertifiziert Nährwerte   pro 100 ml Brennwert 1411 KJ (332 kcal) Fett <  0 g davon gestättigte Fettsäuren <  0 g Kohlenhydrate   83 g davon Zucker   76 g Eiweiß <  0 g Salz <  0,07 g   Bestellen Sie DREAMY Fruchtpüree ERDBEERE gleich hier bei easy drinks! Alles von Distillati Group >

Inhalt: 0.95 Liter (11,57 €* / 1 Liter)

10,99 €*
Dreamy Yuzu Fruchtpüree 0,95 ltr.
YUZU: DER STAR UNTER DEN ZITRUSFRÜCHTENHergestellt aus Fruchtsaft und einem hohen Anteil an Fruchtmark. Dreamy Fruchtpüree Yuzu kann als Basis für den Barkeeper verwendet werden, um personalisierte, originelle Cocktails zuzubereiten, in Fruchtshakes und als Eiscreme. Restaurants und Eisdielen garnieren damit Ihre Eisbecher oder stellen leckere Smoothies mit ihnen her. In der Küche werden herrliche Kuchen und Torten damit gebacken. Die handlichen Flaschen mit professionellem Dosierverschluss sind geöffnet bei kühler Lagerung ca. 4 Monate haltbar. ERFRISCHEN SIE IHREN GEIST MIT DREAMY YUZU:Die Yuzu ist einer der prominentesten Aufsteiger in den Food-Trends der letzten Jahre und ein Muss in der Küche großer Köche. In der japanischen Küche wird es normalerweise in einer Reihe von Gerichten verwendet und sein Saft ist die perfekte Zutat für Getränke, Cocktails und Tees. Die Distillati Group musste diese erstaunliche Frucht einfach in ihr umfangreiches Sortiment aufnehmen. DREAMY Yuzu: eine perfekte Kombination aus asiatischen Traditionen und Bräuchen sowie der italienischen Ess- und Trinkkunst. FARBE: GELBAROMA: STARKER GERUCH VON ZITRONE UND ZITRUSFRÜCHTENGESCHMACK: MARKANT, ZART UND ZITRONIG MIT BLUMENNOTEN WUSSTEN SIE SCHON, DASS…die Yuzu die Frucht des Yuzu-Baums(Citrus x junos) ist, welcher aus einer Kreuzung von chinesischen Zitronen und Mandarinen entstand. Yuzus werden bereits seit Jahrtausenden in China, Korea und Japan angebaut. Die Yuzu Frucht ist ungefähr so groß wir ein Tennisball und ähnelt äußerlich einer kleinen Grapefruit. Der Geschmack der Yuzu zeichnet sich durch eine intensive Frische und säuerlich-herbe Noten mit einem Hauch von Süße aus. Der Wirkstoff Limone ist in der Yuzu in gleichem Maße wie in einer Zitrone vertreten, allerdings weist sie nur etwa zwei Drittel der Säure einer Zitrone auf. Geschmacklich ähnelt Yuzu eher Pampelmuse oder Grapefruit, wobei ihr Aroma noch frischer und fruchtiger ist. In Deutschland und Europa findest du Yuzu vor allem als Aroma oder Saftkonzentrat. Besonders im Trend liegt das Yuzu-Aroma für erfrischende Cocktails. Wenn du also Lust hast, einen erfrischenden Sommer-Cocktail selbst zu mixen, dann ist DREAMY Fruchtpüree Yuzu also genau das richtige für dich. VERWENDUNG:MOCKTAIL - COCKTAIL - SMOOTHIE - SOFT DRINK - KULINARISCH   DREAMY Püree YUZU ist " GLUTENFREI " und " Halal Italia " - zertifiziert Nährwerte je 100 ml   Brennwert 1.462kJ (344 kcal) Fett < 0,5 g davon gestättigte Fettsäuren < 0,1 g Kohlenhydrate 86 g davon Zucker 86 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 0 g Salz 0,01 g  

Inhalt: 0.95 Liter (11,57 €* / 1 Liter)

10,99 €*
Dreamy Kiwi Fruchtpüree 0,95 ltr.
KIWI: MULTIVITAMINHergestellt aus Fruchtsaft und einem hohen Anteil an Fruchtfleisch. Dreamy Fruchtpüree Kiwi kann als Basis für den Barkeeper verwendet werden, um personalisierte, originelle Cocktails zuzubereiten, in Fruchtshakes und als Eiscreme. Restaurants und Eisdielen garnieren damit Ihre Eisbecher oder stellen leckere Smoothies mit ihnen her. Die handlichen Flaschen mit professionellem Dosierverschluss sind geöffnet bei kühler Lagerung ca. 4 Monate haltbar. ERFRISCHEN SIE IHREN GEIST MIT DREAMY KIWI:Dreamy Kiwi ist einer der Bestseller der Familie. Es ist ein zeitgemäßes Produkt und in den letzten Jahren vielseitig geworden: Neben der Verwendung mit Spumante zur Herstellung eines hervorragenden Aperitifs auf Fruchtbasis kann sein frischer Geschmack mit Dreamy Green Apple für einen erfrischenden Smoothie verwendet oder mit Zitroneneis gemischt werden. FARBE: TIEFES GRÜNAROMA: TYPISCHES REIFES KIWI AROMA MIT CITRUS ANLEHNUNGGESCHMACK: FRISCH UND LEICHT WUSSTEN SIE SCHON, DASS…Die Kiwi ist eine exotische Frucht, die von einem Genre typisch ostasiatischer Holzreben produziert wird. Die Früchte sind knollengroß, die Haut bräunlich und das Fruchtfleisch hellgrün und weich mit vielen winzigen schwarzen Samen. Es ist eine kalorienarme Frucht, die besonders reich an Vitaminen, Kalzium und Kalium ist. VERWENDUNG:MOCKTAIL - COCKTAIL - SMOOTHIE - SOFT DRINK - KULINARISCH   DREAMY Püree Kiwi ist " GLUTENFREI " und " Halal Italia " - zertifiziert Nährwerte   pro 100 ml Brennwert 1388 KJ (326 kcal) Fett <  0 g davon gestättigte Fettsäuren <  0 g Kohlenhydrate   79 g davon Zucker   79 g Eiweiß <  0 g Salz <  0 g   Bestellen Sie DREAMY Fruchtpüree KIWI gleich hier bei easy drinks! Alles von Distillati Group >

Inhalt: 0.95 Liter (11,57 €* / 1 Liter)

10,99 €*


Panyolai Palinka & Liköre - ein easy drinks Exklusiv Import !

In Panyolai, einem kleinen Ort in Ungarn, reicht die Tradition des Branntweinbrauens bis ins 18. Jahrhundert zurück, und das 2002 gegründete Unternehmen Szilvórium Panyolai stellt seine Produkte mit dem gleichen Glauben und der gleichen Hingabe her wie seine Vorgänger. 

Panyolai Pálinkas gehören zu den beliebtesten und raffiniertesten Getränken in Ungarn. Die Anerkennung basiert auf einer Mischung aus Herstellungsweise der Produkte, Erfahrung von Generation zu Generation, Gründlichkeit im Detail und menschenwürdiger Arbeit. Wir als easy drinks GmbH sind sehr stolz diese Premium Brände und Liköre exklusiv in Deutschland importieren zu dürfen.

Panyolai Elixír Aprikosen-Brand / Kajszibarack, 40% Vol. 0,5 ltr. in Geschenkhülle
Das Aroma und der Geschmack dieses Brandes sprechen für sich: Das Beißen in eine echte Aprikose ist ein unvergessliches Erlebnis. Das schmeckt auch jeder der diesen Aprikosen Palinka probiert. Durch eine sorgfältige Auswahl der Produktionsbereiche erreichen sie bei Panyolai diese äußerst reiche Geschmackswelt. Der Aprikosen Palinka schmeckt nach traditionellen ungarischen Aprikosenbäumen aus den besten Obstgärten: Dies ist der Panyolai Elixir Aprikosen Brand. Sie erhalten diese Flasche in einer eleganten Geschenkhülle! Die Tradition des Branntweinbrauens in Panyola reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und das 2002 gegründete Szilvórium Panyolai stellt seine Produkte mit dem gleichen Glauben und der gleichen Hingabe her wie seine Vorgänger. Alle aus der Manufaktur stammenden Produkte sind hochwertige Handarbeiten. In den Produktionsprozessen verwendet man hauptsächlich traditionelle Bearbeitungstechnologien, versucht aber auch moderne, professionelle Lösungen einzusetzen. Das Unternehmen zeichnet sich durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die aktive Arbeit mit neuen Lösungen, Verfahren und Bearbeitungsmethoden aus. Bei der Herstellung ihrer Produkte wendet man dort neben der Erforschung der historischen Hintergründe auch die neuesten Entwicklungsergebnisse im professionellen Bereich an. Dabei setzen die Ungarn auf kreative Fantasie und der Erfüllung aller individueller Wünsche. Mit seiner vielfältigen Produktpalette – sieben Produktfamilien, mehr als 40 Produkttypen – kann es den differenzierten Bedürfnissen des Marktes und den Herausforderungen der Verbraucher gerecht werden. Das Unternehmen produziert und vertreibt ausschließlich Produkte nach eigenem Design, garantierter Qualität, unter Verwendung hervorragender Rohstoffe - zuckerreiche, ausgewählte essbare Früchte; hergestellt nach traditionellen Rezepturen. Die Firmenphilosophie von Panyolai ist, dass eine dauerhafte Marktpräsenz nur durch qualitativ hochwertige Produkte erreicht werden kann. Die Produkte der Panyolai Szilvórium Zrt. sind daher nicht nur in Ladenregalen oder auf der easy drinks Website zu finden. Als zusätzlichen Service bietet das Management des Unternehmens Interessierten die Möglichkeit, den Herstellungsprozess von Panyolai Pálinkas zu sehen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu probieren. Panyolai Pálinkas gehören zu den beliebtesten und raffiniertesten Getränken in Ungarn. Die Anerkennung basiert auf einer Mischung aus Herstellungsweise der Produkte, Erfahrung von Generation zu Generation, Sorgfalt im Detail und fairer Arbeit.   Herkunftsort: Ungarn Getränketyp: Obstbrand Obst: Aprikose Empfohlene Verbrauchstemperatur: 16-19 ° C. Farbe: Kristallklar Wir empfehlen für diesen Palinka - Obstbrand: Er passt hervorragend zu Pfannkuchen, süssen Desserts und Backwaren. Verpackung: 0,5 Liter Alkoholgehalt: 40%Internationale Auszeichnungen: Superbrands 5x, Grand Prix für Wert und Qualität Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.5 Liter (65,98 €* / 1 Liter)

32,99 €*
Panyolai Goldene Birne Brand / Aranykörte, 38% Vol. 0,5 ltr.
Das Meisterwerk der Panyola Pálinkas Goldserie ist der Goldene Birnen Brand Aranykörte. Das Aroma des Palinka bietet ein einzigartiges Erlebnis, sein unnachahmlicher Geschmack und Charakter machen ihn zu einem der perfektesten Brände. Der mit einem speziellen Verfahren hergestellte Panyolai Aranykörte Pálinka ist ein edler Birnen-Brand, dessen Geschmack von der außergewöhnlichen Fruchtigkeit dominiert wird, die durch das kalte, steinartige Aroma der Birne bereichert wird. Die Farbe des Pálinka gleicht den goldenen Strahlen der Sommersonne, welche auf die Birnen scheint, die die Grundlage dieses magischen Pálinkas bilden. Jeder, der behauptet, ein echter Pálinka-Fan zu sein, hat fast die Pflicht, diesen magische Birnen Brand zu probieren, der sich sehr gut für den Titel „König der Pálinkas“ bewerben könnte. Die Tradition des Branntweinbrauens in Panyola reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und das 2002 gegründete Szilvórium Panyolai stellt seine Produkte mit dem gleichen Glauben und der gleichen Hingabe her wie seine Vorgänger. Alle aus der Manufaktur stammenden Produkte sind hochwertige Handarbeiten. In den Produktionsprozessen verwendet man hauptsächlich traditionelle Bearbeitungstechnologien, versucht aber auch moderne, professionelle Lösungen einzusetzen. Das Unternehmen zeichnet sich durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die aktive Arbeit mit neuen Lösungen, Verfahren und Bearbeitungsmethoden aus. Bei der Herstellung ihrer Produkte wendet man dort neben der Erforschung der historischen Hintergründe auch die neuesten Entwicklungsergebnisse im professionellen Bereich an. Dabei setzen die Ungarn auf kreative Fantasie und der Erfüllung aller individueller Wünsche. Mit seiner vielfältigen Produktpalette – sieben Produktfamilien, mehr als 40 Produkttypen – kann es den differenzierten Bedürfnissen des Marktes und den Herausforderungen der Verbraucher gerecht werden. Das Unternehmen produziert und vertreibt ausschließlich Produkte nach eigenem Design, garantierter Qualität, unter Verwendung hervorragender Rohstoffe - zuckerreiche, ausgewählte essbare Früchte; hergestellt nach traditionellen Rezepturen. Die Firmenphilosophie von Panyolai ist, dass eine dauerhafte Marktpräsenz nur durch qualitativ hochwertige Produkte erreicht werden kann. Die Produkte der Panyolai Szilvórium Zrt. sind daher nicht nur in Ladenregalen oder auf der easy drinks Website zu finden. Als zusätzlichen Service bietet das Management des Unternehmens Interessierten die Möglichkeit, den Herstellungsprozess von Panyolai Pálinkas zu sehen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu probieren. Panyolai Pálinkas gehören zu den beliebtesten und raffiniertesten Getränken in Ungarn. Die Anerkennung basiert auf einer Mischung aus Herstellungsweise der Produkte, Erfahrung von Generation zu Generation, Sorgfalt im Detail und fairer Arbeit.   Herkunftsort: Ungarn Getränketyp: Bettbrand Obst: Birne Reifungsmethode: Auf einem Obstbett gereift Empfohlene Verbrauchstemperatur: 16-19 ° C. Farbe: Leuchtendes Goldgelb Wir empfehlen für diesen Palinka - Obstbrand: Es ist ein solch edler Brand, dass er es verdient, alleine konsumiert zu werden. Verpackung: 0,5 Liter Alkoholgehalt: 38%Internationale Auszeichnungen: 5 x Superbrands  Bestellen Sie Panyolai Goldene Birne-Brand gleich hier bei easy drinks! Alles von Panyolai >

Inhalt: 0.5 Liter (55,96 €* / 1 Liter)

27,98 €*
Panyolai Mystic Mohnlikör Mak Extra / Misztikum Máklikőr, 50% Vol. 0,5 ltr.
Eine der Spezialitäten der Panyolai Distillerie ist eines der beliebtesten Mitglieder der Mystic-Serie: Der Panyolai Mystic Mohn Likör ! Die Extrastarke Variante mit 50% Vol. heißt daher auch Mak Extra! Dieser mystische Likör basiert natürlich auf einem ausgezeichnetem Panyolai Palinka, der mit Mohn aufregend gemacht wird. Panyolai Mystic Mohn Likör hat eine besondere Welt von Aromen und Geschmacksrichtungen und sein süßer Geschmack wird von vielen Menschen geliebt. Um das beste Geschmackserlebnis zu erreichen, empfehlen wir ihn gut gekühlt zu konsumieren. Die Tradition des Branntweinbrauens in Panyola reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und das 2002 gegründete Szilvórium Panyolai stellt seine Produkte mit dem gleichen Glauben und der gleichen Hingabe her wie seine Vorgänger. Alle aus der Manufaktur stammenden Produkte sind hochwertige Handarbeiten. In den Produktionsprozessen verwendet man hauptsächlich traditionelle Bearbeitungstechnologien, versucht aber auch moderne, professionelle Lösungen einzusetzen. Das Unternehmen zeichnet sich durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie die aktive Arbeit mit neuen Lösungen, Verfahren und Bearbeitungsmethoden aus. Bei der Herstellung ihrer Produkte wendet man dort neben der Erforschung der historischen Hintergründe auch die neuesten Entwicklungsergebnisse im professionellen Bereich an. Dabei setzen die Ungarn auf kreative Fantasie und der Erfüllung aller individueller Wünsche. Mit seiner vielfältigen Produktpalette – sieben Produktfamilien, mehr als 40 Produkttypen – kann es den differenzierten Bedürfnissen des Marktes und den Herausforderungen der Verbraucher gerecht werden. Das Unternehmen produziert und vertreibt ausschließlich Produkte nach eigenem Design, garantierter Qualität, unter Verwendung hervorragender Rohstoffe - zuckerreiche, ausgewählte essbare Früchte; hergestellt nach traditionellen Rezepturen. Die Firmenphilosophie von Panyolai ist, dass eine dauerhafte Marktpräsenz nur durch qualitativ hochwertige Produkte erreicht werden kann. Die Produkte der Panyolai Szilvórium Zrt. sind daher nicht nur in Ladenregalen oder auf der easy drinks Website zu finden. Als zusätzlichen Service bietet das Management des Unternehmens Interessierten die Möglichkeit, den Herstellungsprozess von Panyolai Pálinkas zu sehen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu probieren. Panyolai Pálinkas gehören zu den beliebtesten und raffiniertesten Getränken in Ungarn. Die Anerkennung basiert auf einer Mischung aus Herstellungsweise der Produkte, Erfahrung von Generation zu Generation, Sorgfalt im Detail und fairer Arbeit.   Herkunftsort: Ungarn Getränketyp: Likör Zutaten: Mohn Empfohlene Verbrauchstemperatur: gekühlt Farbe: schwarz Wir empfehlen für diesen Palinka - Obstbrand: Er passt hervorragend zu einem Desstert oder zum alleine genießen Verpackung: 0,5 Liter Alkoholgehalt: 30%Internationale Auszeichnungen: Superbrands 5x Bestellen Sie Panyolai Mystic Mak Mohn Likör gleich hier bei easy drinks! Alles von Panyolai >

Inhalt: 0.5 Liter (57,96 €* / 1 Liter)

28,98 €*

 

Marken Import & Vertrieb durch easy drinks !

Wir von easy drinks möchten Ihnen beste Qualtität zu fairen Preisen und eine excellenten Service bieten. Deshalb finden Sie bei uns auch keinen billigen Fusel oder Supermarkt Massenware, sondern zum größten Teil noch selbst importierte Ware, die den Begriff "Feinkost" verdient. 

Wir kennen die Produzenten oft persönlich und wissen was wir anbieten. Zudem kümmern wir uns bei easy drinks - anders als oft bei Großbetrieben und Konzernen - noch persönlich um jeden einzelnen Kunden - egal wie groß der Einkauf ist. 

7 Oaks Gin / Villa Laviosa / 40% Vol. 0,7 ltr. / Seven Oaks
  Villa Laviosa - die Edeldistillerie in Südtirol, die Ihrer Produkte vor allem aus den Kräutern und Früchten Ihrer Umgebung produziert - pärsentiert Ihre neueste Kreation: den "7oaks Gin" !  Seven Oaks Gin ist ein weicher und umhüllender Gin, in dem die traditionellen Geschmacksnoten von Wacholder sich mit den wilden aromatischen Nuancen der Südtiroler Wälder verbinden und trotzdem eine angenehme Frische hinterlassen. Dank einer doppelten Destillation von sechs verschiedene Botanicals (Wacholderbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Walderdbeeren, Wurzeln von Engelwurz und Salbei), ist der Sevenoaks Gin eine handwerkliche Meisterleistung, welche mit Liebe, Sorgfalt und Hingabe - nur in kleinen Mengen hergestellt - gewissermaßen das perfekte Gleichgewicht zwischen all seinen Komponenten repräsentiert. Der 7Oaks Gin ist eine Hommage an das Territorium, in dem Villa Laviosa, seinen Sitz hat: Siebeneich (engl. Sevenoaks), ein kleiner Ort im Etschtal Tal zwischen Bozen und Meran gelegen. Diese Gegend ist geprägt von besiedelten Bergen, Burgen und Sagen. Dies spiegelt sich auch im Etikett wieder, denn darauf ist die Burg Greifenstein (bei Siebeneich) abgebildet, welche auch als "Sauschloss" bekannt ist. Den Beinamen „Sauschloss“ erhielt die Burg der Legende nach in Hinblick auf eine Belagerung. Die Belagerten warfen Friedrich dem IV. von Österreich-Tirol und seinem Heer angeblich ein gebratenes Schwein hinab, um zu verdeutlichen, dass ein Belagerungserfolg durch Aushungern ausgeschlossen sei. Tatsächlich seien die Belagerer darauf hin abgezogen – nicht ahnend, dass das gebratene Schwein der letzte Proviant der Burgbesatzung war.    Bestellen Sie Villa Laviosa Gin 7Oaks gleich hier bei easy drinks! Alles von VILLA LAVIOSA >    

Inhalt: 0.7 Liter (68,56 €* / 1 Liter)

47,99 €*
Bordiga Vermouth di Torino Bianco / 18% Vol. 0,75l / weißer Wermut
Bordiga Vermouth di Torino Bianco - ein Qualität der Extraklasse Bordigas Vermouth / Wermut Bianco hat eine goldgelbe Farbe und geht zurück bis ins Jahr 1888. Er wird seit dieser Zeit bis heute in unveränderter Form produziert. Die Mischung aus Wein und Kräuterinfusionen ist extrem aufwendig, da alle bis zu 35 verwendeten Kräuter einzeln extrahiert werden um den traditionellen Trockengeschmack zu erhalten. Das Ergebnis ist ein Vermouth der mit dem bekannten "Supermarkt Vermuth" nur noch den Namen gemein hat; ansonsten aber ein Spitzenprodukt der Extraklass ist. Wir freuen uns, Ihnen eine tolle Neuigkeit mitzuteilen: Der Vermouth Bianco Bordiga hat die Goldmedaille bei der London Spirits Competition 2024 gewonnen!  Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die Exzellenz dieses Wermuts, sondern auch die Hingabe und Leidenschaft, die Bordiga in die Herstellung jedes ihrer Produkte steckt. Der Bordiga Bianco Vermouth glänzte durch seine perfekte Geschmacksbalance und überzeugte die Jury mit seiner überragenden Qualität. Diese internationale Anerkennung ist eine weitere Bestätigung dafür, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.  Dieser Erfolg macht uns stolz, Bordigas Vermächtnis in der Welt der hochwertigen Spirituosen fortzuführen. Dazu die Distillerie Bordiga: Pietro Bordiga hatte viele Leidenschaften - und als seine Faszination für Kräuter und Pflanzen auf seine Liebe für die präzise Kunst der Destillation traf, wurde ein Wermut wie kein anderer geboren.Es half, dass Pietro mit erstaunlichen Rohstoffen arbeitete. Wermut ist in seinem Herzen Wein mit Kräuterninfusion. In den abfallenden italienischen Alpen hatte er Zugang zu schmackhaften Botanicals und dem perfekten Wein – dem Moscato. Wie Bordiga erklärt: Die "Moscato-Traube“ ist die wichtigste Traube des Gebiets. Wir benutzen sie, weil sie sehr süß ist. Als Vermouth erstmals produziert wurde, war Zucker sehr teuer. Das war (und ist es noch immer) eine Möglichkeit um weniger Zucker zu verwenden. Bordiga bezieht ihren Grundwein von den familiengeführten Weingütern, die die Brennerei umgeben. Ähnlich wählen sie viele ihrer Kräuter aus demselben alpinen Dorf, in dessen Umgebung auch ihre Gin-Botanicals wachsen. Es ist eine engmaschige Gemeinschaft von Produzenten und Kräuterbauern, und all diese Liebe kann im Endprodukt geschmeckt werden. "Für uns ist es wichtig, mit der Natur und unserer Gemeinschaft zu arbeiten und diese zu respektieren", so die Distillerie. "Es geht Hand in Hand mit Qualität." Mit all den Rohstoffen zurück in der Brennerei, ist es Zeit, sich an die Arbeit zu machen. "Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wermut zu machen", meint Bordiga "und Sie können sie in Bezug auf Qualität kategorisieren." Während große Produzenten in weniger als einem Tag eine Flasche herstellen können, benötigt die Brennerei Bordiga - nach Pietros Originalrezept - zwischen 40 bis 60 Tage. "Wir machen alles zu 100 Prozent im Haus", betont Bordiga 1888. Von der Auswahl der Kräutern bis hin zu den (bis zu 35) einzelnen Infusionen, so dass jeder die perfekte Zeit hat, seinen Geschmack zu vermitteln. Man erklärt: "Wir haben viele Apothekenflaschen mit all den Infusionen, die wir miteinander vermischen. Sie brauchen oft nicht viel von jedem einzelnen; von machen benötigen wir nur einzelne Tropfen."Der Wein wird mit Zucker, den infundierten Kräutern und zusätzlichem Alkohol vermischt und dann dreimal gefiltert. Der erste dieser Filtrationsprozesse ist vielleicht der ungewöhnlichste. Bordiga betont: "Früher wurden die Holzfässer im Winter nach draußen gestellt und darauf gewartet, dass es einfriert. Wir bringen Sie heute nicht mehr nach draußen, aber wir frieren die Stahlbehälter für 15 bis 20 Tage ein - das ist unsere erste Filtration. "Die zweite Filtration erfolgt durch Papierfilter. In keinem Stadium des Prozesses werden Chemikalien verwendet, so dass Bordigas Vermouth ganz natürlich ist. Die Herstellung nach dieser alten Methode – die soviel Zeit in Ansprucht nimmt, wie gerade beschrieben, macht den Unterschied, den man auch deutlich schmecken kann. „Das ist der Grund“ so die Distillerie „warum wir bei Pietros Originalmethoden bleiben. Wir sind der einzige Brenner in unserem Gebiet, der so arbeitet".   Bestellen Sie BORDIGA Vermouth / Wermut di Bianco gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >  

Inhalt: 0.75 Liter (25,32 €* / 1 Liter)

18,99 €*
Precious Vodka Jewel Line Luxury Box, 40% Vol. 0,7 ltr.
Precious Vodka Jewel Line aus Bulgarien ist ein absoluter High End Vodka der Ultra Premium Klasse. Dieser Vodka wird sechsfach destilliert und dreifach durch Holzkohle gefiltert bevor er seinen Weg in den Designer Flacon findet. Für die Herstellung des Precious Vodka wird nur bester Winterweizen und mineralstoffreiches Gletscherwasser aus dem Heimatland Bulgarien verwendet in dem er seinen Ursprung hat. Der für die Herstellung verwendete Weizen wird sorgfältig von Hand ausgesucht. Nur 10% der jährlichen Ernte sind aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen des Brennmeisters für die Weiterverarbeitung geeignet. Precious Vodka Jewel Line kommt in einer einzigartigen Flasche zu Ihnen, die einem Diamanten nachempfunden wurde. Der Clou ist, dass im Verschluss der Flasche echte und zertifizierte Edelsteine wie Saphir, Rubin, Smaragd oder Topas eingefasst sind, was die Flasche von allen bis jetzt bekannten Vodka Marken abhebt. Daher auch der Name Jewel Line. Precious Vodka wird von der LVK-Vinprom AD in Bulgarien produziert. Die Destillerie liegt in der schönen Donauebene mit ihrer typisch hügeligen Landschaft. Die Weinberge der Region liegen auf grauen Waldböden mit sandiger Lehm-Struktur, geeignet für den Anbau und die Entwicklung von hochwertigen Rebsorten wie Gewürztraminer, Chardonnay, Muskat Otonel, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Merlot usw. Die günstige Kombination von Niederschlag und Sonnenschein während der Wachstumsperiode und die mittlere Höhe von 220 bis 250 m sind ebenso von Vorteil. Alkoholgehalt: 40% Tasting Notes: im Geruch aromatisch und breitgefächert; im Geschmack kräftig, mineralhaltig mit viel Getreidegeschmack; im Abgang lang und intensiv Auszeichnungen: 2013 Silbermedaille „San Francisco Spirits Awards“ Amerika Dieser unvergleichbare Vodka wird ein einer dunkelblauen, qualitativ hochwertigen und dekorativen Geschenkbox geliefert. Keine Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Herencia de Plata ANEJO, 100% Agave Tequila, 38% Vol. 0,7 ltr.
Herencia de Plata Tequila Añejo – Sensorik und Geschmack Bernsteinfarben mit Gold- und Orangetönen schimmernd. Dieser hervorragende Añejo besticht mit einem tollen Körper und einem Geruch, der an Rosenblätter in Harmonie mit Kräuter- und Gewürznoten erinnert und geht dann in zart konservierte und getrockneten Früchte mit einem Tabak-Finish über. Aromen aus dem Fass erinnern an Vanille, Karamell und Ahorn und verleihen ihm einen eleganten Stil.  Merkmale des Tequila Añejo von Herencia de Plata100% Blauer Weber-Agave TequilaNatürliche Gärung ohne Hefe18 Monate in Eichenfässern gelagertDreifache DestillationAbgefüllt in einer gemaserten und agavenverzierten FlascheIn einem edlen Karton verpackt und präsentiert Erfolge: Neben vielen Auszeichnungen, die er erhalten hat, wurde er wurde unter anderem auch am 12. November 2002 beim Toast der Königin Elizabeth II. an Vicente Fox Quesada, Präsident von Mexiko, und Alderman Gavyn Arthur, Oberbürgermeister von London, in der Guild Hall in London gereicht. 2015 China Wine & Spirit Awards GOLD und viele weitere.... Hol dir mit diesem einzigartigen Geschmackserlebnis jetzt ein bisschen Mexico nach Hause! Bestellen Sie Tequila Reserva del Senor Anejo gleich hier bei easy drinks! Alles von TEQUILAS DEL SENOR >  

Inhalt: 0.7 Liter (57,13 €* / 1 Liter)

39,99 €*
Bordiga Amaro Riserva St. Hubertus / 38% Vol. 0,7 ltr. / natürlicher Kräuterlikör / Edition 2023
Der Amaro Riserva St. Hubertus von Bordiga zählt zu den besten Bittern der italienischen Tradition. Ein intensives, aber harmonisches Produkt, wichtig, aber ausgewogen sowohl im Geschmack als auch in der Alkoholstruktur. Ein historisches Rezept, das diejenigen zufriedenstellen kann, die bei einem Amaro Exzellenz suchen. Die Verarbeitung von Amari Bordiga erfolgt nach Originalrezepten, die im Laufe der Jahre verfeinert wurden, wobei Aufgüsse und Destillate mit feinen Gewürzen, Kräutern und Blumen hergestellt werden, die größtenteils aus den Seealpen stammen. Auch heute noch werden diese charakteristischen Zutaten von einheimischen Bergsteigern von Hand geerntet, getrocknet und auf völlig natürliche Weise konserviert. Jetzt in einer neuen stylischen Aufmachung, die die Natur des Bordiga Amaro Risvera St. Hubertus richtig zu Geltung bringt! Die Bordiga-Philosophie war schon immer aus den besten Zutaten ein perfektes Getränk zu produzieren. Aus diesem Grund verwendet man bei Bordiga auch nur die besten Kräuter, den feinste Zucker, den reinsten Alkohol und kristallines Wasser aus den alpinen Quellen. Das Ergebnis ist die Kombination aus dem alten Rezept und der italienischen Handwerkstradition. So kommen z.B. nur Kräuter und Blumen von höchster Qualität zum Einsatz, die von Bergexperten in der alpinen Landschaft der Cuneo-Täler ausgewählt werden. Der Amaro Riserva St. Hubertus Edition 2023 ist die Summe von Bordigas Arbeit, die kostbaren Rohstoffe der okzitanischen Pflanzen zu schmelzen, um die Quintessenz der alpinen Flora zu erhalten. Ideal, um direkt oder mit Eis nach dem Abendessen serviert zu werden. Alkoholgehalt: 38 % Vol. Flascheninhalt: 70 cl Farbe: dunkler Bernstein Geruch: hat kräuterige, blumige und balsamische Düfte. Geschmack: intensiv, aber nicht aggressiv in einem Kontext von großartiger Struktur und Ausgewogenheit, was ihm eine angenehme Nachhaltigkeit am Gaumen verleiht. Wichtigste Pflanzenstoffe: Imperatoria, Angelika, Löwenzahn, Süßholz, Enzian, Schafgarbe, Distel, Genzianella und andere. Herstellung: handwerkliche Methode, nach dem historischen Rezept des Kavaliers Pietro Bordiga. Die handverlesenen Alpenpflanzen, Blumen und Gewürze werden 30 Tage lang in reinem Getreidealkohol und Wasser ziehen gelassen. Anschließend wird ein Sirup aus Wasser und reinem Kristallzucker hergestellt, dem die Aufgüsse und Destillate hinzugefügt werden. Die Filterung erfolgt mit einer völlig handwerklichen und natürlichen Methode durch Zellulosefilter.  Eine uralte Geschichte für eine einzigartige Zutat Die Geschichte dieses Amaro ist älter als Sie sich vorstellen können und sie begann vor mehr als 300 Millionen Jahren in Alta Val Maira, wo sich das wunderschöne Altopiano della Gardetta befindet. In einer Zeit - noch vor der Ankunft der Dinosaurier - befand sich dort der Grund des Tethys-Ozeans, der die Europäische von der Afrikanischen Platte trennte. Aus der geologischen Geschichte dieses außergewöhnlichen Terroirs verfügen wir noch heute über die Fossilien und einer einzigartigen Flora wie z.B. der skandinavischen Flechte (Sie finden diesen Organismus in den Westalpen und im Polarkreis).  Wer ihren Duft kennt, wird ihn im Amaro St. Hubertus sofort finden, dessen charakteristische Zutat es ist. Und das ist der Grund, warum dieser Amaro eine echte Liebeserklärung an die Berge ist. Charakter, Kraft und Eleganz sind die Schlüsselwörter von St. Hubertus, dem von der 1888 in Cueno gegründeten Bordiga Brennerei produzierten Amaro. „Ein Amaro Riserva", der auf einem alten Rezept basiert, das ein Geschenk eines Alpenjägers und Freundes von Pietro Bordiga war – erklären Claudio Arneodo und Riccardo Molinero, zwei der heutigen Besitzer der Brennerei Bordiga. Wenig überraschend ist das Symbol des heiligen Hubertus auf der Verpackung; die Gämse, das ikonische Alpentier, das 2500 Meter über dem Meeresspiegel lebt und sich von den Essenzen ernährt, die wir in diesem Amaro finden. Seit der Zeit von Pietro Bordiga war die Aufmerksamkeit für die Qualität der Rohstoffe ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Brennerei, und auch heute noch pflegen wir die gleiche Philosophie, so Riccardo Molinero. Zu den Pflanzenstoffen zählen Pfefferminze, Flechten und Schafgarbe. „Der bittere Geschmack hingegen kommt aus zwei Arten spontaner Gebirgs-Enziane. Die erste ist die Lutea, die im Herbst geerntet wird dessen Wurzel verwendet wird. Die zweite Sorte ist Acaulis (die klassische Sorte mit kleinen blauen Blüten), die im Frühjahr geerntet wird und deren Blumen verwendet werden“, sagen Claudio und Riccardo. Die anderen Pflanzenstoffe im Amaro sind ein hoch gehütetes Geheimnis „Wir können Ihnen jedoch sagen, warum Bergkräuter bekanntermaßen duftender sind. Es ist eine Frage der Genetik des Überlebens - die einzige Möglichkeit, Insekten für ihre Fortpflanzung anzulocken.“ Alle Pflanzenstoffe werden von den Bergsteigern handverlesen und bilden zusammen mit dem Alpenwasser die Basis für die Produktion von St. Hubertus, aber auch für jedes andere Produkt, das die Brennerei berühmt gemacht hat: Amaros, Wermut und Gin. Die folgenden Produktionsschritte sind die Infusion von Pflanzenstoffen in Alkohol und schließlich die Destillation. Das Ergebnis dieses sorgfältigen Prozesses ist ein Amaro mit einem intensiven und zugleich eleganten Schluck: eine harmonische Mischung, bei der der hohe Alkoholgehalt von 38 % vol. dominiert nicht die perfekte Balance zwischen den mentholhaltige Anteilen und die bitteren Komponenten, die zu einem Abgang von großer Nachhaltigkeit verschmelzen. Amaro St. Hubertus hat einen starken Bergcharakter und eignet sich perfekt nach dem Essen, aber auch als außergewöhnlicher Aperitif. Viele Variationen klassischer Cocktails, besonders in dieser Zeit, in der Amari ein großer Trend auf dem Markt ist. Barkeeper und ihre Kunden schätzen die ausgleichende und gleichzeitig ausgleichende Wirkung dieser Likörsorte. Bereichern Sie einen Cocktail, indem Sie eine kontrastierende Note hinzufügen, die Harmonie und Tiefe schafft.   Bestellen Sie BORDIGA Amaro Riserva St. Hubertus gleich hier bei easy drinks! Alles von BORDIGA >

Inhalt: 0.7 Liter (32,84 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Villa Laviosa Heuschnaps auf Grappabasis / 30% Vol. 0,5 ltr.
Heuschnaps - eine Spezialität von Villa Laviosa Wenn sich beim Öffnen einer Flasche Heulikör mit Grappa und dem Einschenken ins Glas ein einladender Duft frisch gemähten Heus verbreitet, dann weiß man, dass man einen hervorragenden Heuschnaps oder Heulikör der Südtiroler Distillerie  VILLA LVAIOSA in den Händen hält. Bei der Herstellung dieses Heuschnapses werden nur verschiedene Kräuter von blühenden südtiroler Wiesen verwendet, die sich auf einer Höhe von 1000 bis 1300 Meter befinden. Die Kräuter werden für etwa 45 Tage eingelegt. Die Kälteinfusion hilft dabei die Wikstoffe und Eigenschaften der Rohstoffe zu erhalten; geruchlich erinnert dieser milde Schnaps stark an frisch geerntetes Heu und schmeckt gleichzeitig intensiv nach Gräsern. Er glänzt mit einem schönen, langen Abgang. Villa Laviosa Liquore con Grappa al Fieno kaufen Alle Kräuter Grappas der südtiroler Edelbrennerei Villa Laviosa werden durch das Einlegen von Kräutern und Wurzeln in jungem Grappa gewonnen. Auf diese Weise können die charakteristischen Aromastoffe der Heilpflanzen freigesetzt werden. Daher stammt im Übrigen auch der Namer dieser Serie "Grappa Farmacia dello Spirito" was zu Deutsch soviel wie "Grappa mit den Kräutern des Apothekers" bedeutet. Sein Alkoholgehalt beträgt 30% vol.   Bestellen Sie Villa Laviosa Heuschnaps gleich hier bei easy drinks! Alles von VILLA LAVIOSA >

Inhalt: 0.5 Liter (43,58 €* / 1 Liter)

21,79 €*

easy drinks since 1994easy drinks - since 1994 

Wir - die easy drinks GmbH - sind einer der ersten Hersteller von so genannten Fertigcocktails und entwickeln und produzieren schon seit 1992 (zu 100% in Deutschland) premixed Cocktails für den professionellen Einsatz in der Gastronomie.

Die Getränke, die landläufig auch gerne als Cocktailkonzentrat, Cocktailbasis oder Fertigcocktail bezeichnet werden, sind eigentlich nur eine vorgemixte Basis zur schnellen und unkomplizierten Zubereitung für alkoholische und alkoholfreie Cocktails. Die Zubereitung ist kinderleicht - Sie benötigen dazu nur 1 Teil easy drinks Premix Cocktail + 2 Teile Saft + Eis + Mixen = Fertig! 

Inzwischen profitieren Gastronomie Betriebe in ganz Europa von unserer mehr als 30jährigen Erfahrung als eines der ältesten Unternehmen in der Cocktailbasen Branche und bieten ihren Gästen selbstgemixte Drinks in Barkeeper Qualität. Und das ohne Grundkenntnisse oder teures Fachpersonal.

Zu Beginn der 2000er erfand das kreative Team um Firmenchef Stefan Buchner die beiden Szenedrinks ZEKILLA und heisser Strudel, die inzwischen Kultstatus erreicht haben. Zur Verwendung kommen dabei nur beste Rohstoffe, die von unserer erfahrenen Destillateur Meisterin zur Vollendung gebracht werden.

Um unseren Kunden - Großhandel, Gastronomie und Endverbraucher - ein noch breiteres Sortiment anbieten zu können, entschieden wir uns 2010, hochwertige und ausgefallende Spirituosen, Liköre & alkoholfreie Getränke zu importieren und Deutschlandweit zu vertreiben. Das stetig wachsende Programm beinhaltet so zum Beispiel die exklusiven Grappas und Liköre der Südtiroler Edelbrennerei Villa Laviosa, das große Sortiment mit edlem Rum aus 13 Ländern oder das weltweit hoch prämierte Tequila Sortiment der Firma "Tequilas del Senor" aus Mexiko. Mit V2C Gin und Gilliams Gin sind zudem zwei junge, ideenreiche und sehr erfolgreiche Destillateure aus den Niederlanden und Belgien mit im Sortiment und die Distillati Group aus Italien bietet die wohl größte Spannweite an Getränken. Angefangen mit Bombardino über ZALOWKA Vodka & Frucht bis hin zu den alkoholfreien Serien DREAMY Früchtepüree´s und den glutenfreien Il Doge Sirups kann man aus einer riesigen Auswahl an Spirituosen, Likören und non Alkohol Produkten wählen. Mit einem der ältesten Hersteller für Vermouth in Italien - der Firma Bordiga aus dem Piemont verstärken wir das Italiensortiment zudem um eine weitere Top Marke. Whisky des unabhängigen Abfüllers Wilson & Morgan oder der jüngste Zugang der von uns importierten Top Destillerien - die ungarische Panyolai Brennerei mit Ihren vielfach prämierten Palinka / Obstbränden - Honiglikören und Mystischen Likören - und viele weitere Destillerien runden wir unser Sortiment ab, welches wir auch weiterhin ständig erweitern.

Mit dem Bau einer eigenen Lagerhalle inclusive eines Branntweinsteuerlagers und dem anschließenden Umzug 2018 in den Spreewald - südlich von Berlin gelegen - wurde die Grundlage für eine noch kundenorientiertere Belieferung und den optimalen Service gelegt. Nun versenden wir unsere Produkte aus dem Ort, aus dem die Groß- und Urgroßeltern des Firmeninhabers Stefan Buchner stammen, in ganz Europa.

Möchten Sie mehr über uns und unsere Produkte erfahren? Unser Team ist gerne für Sie da und freut sich auf Ihren Kontakt!

Boubon & Whisky für Genießer

Neu
Bunnahabhain Staoisha 2013-2024 / 11 Jahre / Sig Ibisco Decanter / 46% 0,7l
Rauchiger Islay in schicker Decanter Flasche Jahrgangswhiskys aus einer geschlossenen Brennerei, Single Malts aus seltenen Einzelfässern – für seine Abfüllungen spürt Andrew Symington exklusive Scotch Whiskys auf.Dazu zählt auch der Bunnahabhain Staoisha 11 Jahre aus dem rauchigen Zweig der Islay-Brennerei. Für die Decanter Collection abgefüllt, präsentiert sich dieser Single Malt nach Reifung in Oloroso Sherry Butts im formschönen Ibisco-Dekanter, der seine unverfälschte Qualität unterstreicht. Geruch: Der Rauch eines lodernden Lagerfeuers harmoniert mit Meersalz, Rosinen und saftigen Datteln. Edelbitterschokolade, Walnüsse und geröstete Eiche dazuGeschmack: Ausgewogen mit klebrigem Tabak, Zimtschnecken und Torfrauch. Orangenmarmelade, Dörrpflaumen, schokoladige Brombeermuffins und Kardamom dazu.Abgang: Langanhaltend und rauchig mit Salzkaramell und Früchten.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: MahagoniLand: SchottlandRegion: IslayMarke: BunnahabhainAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Decanter CollectionJahrgang: 2013Abgefüllt: 2024Alter: 11 JahreFasstyp: 1st Fill Sherry Cask, OlorosoFassgröße: Butt  Über Bunnahabhain: Bunnhabhain (ausgeprochen "Bunnahäven") liegt an der nördlichen Ostküste der Insel Islay, die für ihre stark torf-rauchigen Whiskys bekannt ist. Daher ist Bunnahabhain eine Ausnahme, denn die Standard Whiskys von Bunnahabhain sind kaum getorft und daher zwar sehr maritim, aber nicht rauchig. Die Brennerei arbeitet gern mit Sherryfässern und hat einen kräftigen, fruchtigen und maritimen Charakter. Hausstil: Süßlich, nussig, maritim, fruchtig. Als Aperitif. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
Neu
Linkwood 2012-2024 / 11 Jahre / Sig unchill #204+206 / 46% 0,7l Sherry Finish
Fruchtig, würzige Sherrynoten/Nicht rauchig! Dieser Whisky erhielt während der mehr als 11-jährigen Lagerung eine Nachreifung in zwei erstbefüllten und damit besonders aktiven Oloroso Sherryfässern. Diese erweitern den floralen und frischen Hausstil der Brennerei um dunkle Fruchtnoten und würzige Akzente, die sowohl erfahrene Whisky-Trinker als auch Neulinge erfreuen werden. Ohne Zusatz von Farbstoffen und ohne Kühlfiltration überzeugt dieser Single Malt durch Natürlichkeit, seine beeindruckende Tiefe und die reichhaltigen Aromen.Der Duft des Linkwood 2012/2024 ist verführerisch und facettenreich. Schokoladenpralinen, Kirschsirup und Kaffee bestimmen das Bouquet, ergänzt durch Rosenblüten, kandierte Orangen und holzige Akzente. Im Geschmack zeigen sich ausgewogene Noten von schwarzen Kirschen, getrockneten Aprikosen, Rosinen und Voll-Nuss-Schokolade. Ein Hauch von Zimt und Eichenwürze bringt eine wohlige Wärme, während Ingwer für einen harmonischen Abschluss sorgt. Der Nachklang ist mittellang und bietet eine angenehme Mischung aus Kaffeesahne, Marzipan und dunklen Brombeeren.Dieser Single Malt Scotch wird in einer schicken silberfarbenen Tube geliefert und ist damit auch ein Highlight für Ihre Sammlung oder ein ideales Geschenk für jeden Whisky-Liebhaber. Genießen Sie den Linkwood pur oder mit einem Tropfen Wasser und entdecken Sie die unglaubliche Aromenvielfalt der zauberhaften Speyside. Geruch: Verführerisch steigt der Duft von Schokoladenpralinen, Kirschsirup und Kaffee auf. Dazu kommen Rosenblüten, kandierte Orangen, Mandeln und holzige AkzenteGeschmack: Ausgewogen mit schwarzen Kirschen, kandierter Aprikose, Rosinen und Voll-Nuss-Schokolade. Zimt, Eichenwürze und Ingwer runden den Genuss abAbgang: Mittellang mit Kaffeesahne, Marzipan, Rosinen und schwarzen BrombeerenUnsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: KupferLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: LinkwoodAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chilfiltered CollectionJahrgang: 2012Abgefüllt: 2024Alter: 11 JahreFasstyp: 1st Fill Oloroso Sherry Butts FinishFass#: 204+206  Über Dailuaine: Die 1852 gegründete Brennerei Dailuaine Brennerei kann mit einer reichen Firmengeschichte, einschließlich einer Fusion mit Talisker und der Übernahme durch Diageo aufwarten. Die Brennerei liegt zwischen Ben Rinnes und dem Spey, nahe Aberlour. Jährlich werden hier etwa 5,2 Millionen Liter Whisky hergestellt, wobei nur etwa 2% als Single Malt abgefüllt werden. Die Brennerei verwendet Ex-Sherryfässer für ihre Single Malts und Ex-Bourbonfässer für die Malts, die für Blends bestimmt sind. In der Regel haben diese sehr fruchtig, süße Vanille- und Malznoten und sind sehr zart und nussig. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (97,11 €* / 1 Liter)

67,98 €*
Neu
Glenlossie 2012-2025 / 12 Jahre / Signatory 100 Proof #35 / 57,1% 0,7l / Single Malt
Gute Balance zwischen würzigem Sherry- und süßen Bourbonnote Der geschmeidige Glenlossie 2012/2025 verbrachte seine zwölf Jahre ebenso in First Fill Oloroso Sherry Butts wie in Bourbon Hogsheads. Der Speyside Single Malt wird fast ausschließlich für Blends des Eigentümers Diageo in Anspruch genommen. Abfüllungen wie die 100 Proof Edition #35 bilden daher die Ausnahme. Genießer entdecken hier florale und malzige Töne neben Noten von Mandeln, Vanille und getrockneten Aprikosen.Die 100 Proof Edition schließt seit letztem Jahr erfolgreich eine Lücke im Signatory-Sortiment. Die Single Malts der Reihe werden mit 57,1% vol. abgefüllt, dem Mindestgehalt, ab dem mit Alkohol getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Was auch zündet: Hohe Prozente treffen dabei auf niedrige Preise. Ihre vorteilhaften Eigenschaften demonstriert die Reihe jetzt mit zwei Neuheiten aus der Speyside.FaktenAroma: Saftiger Bratapfel mit vielen Rosinen, Zimt und Karamellsoße steigt in die Nase. Unterstützt wird dieses Aroma durch eine angenehme Note von Honig, Getreide und floralen Akzenten.Geschmack: Eine herrliche Sirupsüße wird durch Orangenzeste, Vanille und angenehme Eichenwürze ergänzt. Im Hintergrund schwingen Malz, geröstete Mandeln und ein Hauch von Gräsern und Kräutern mit.Nachklang: Lange hallen fruchtige Sherrynoten, ein wenig Muskatnuss und dunkles Toffee nach. Zum Schluss bleiben kräftige Holztöne, Gewürze und etwas Leder. Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinRauch: Nein Farbfarbton: HonigLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: GlenlossieAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 Proof EditionJahrgang: 2012Abgefüllt: 2025Alter: 12 JahreFasstyp: 1st Fill Oloroso Sherry Butts & Bourbon Hogsheads  Über Glenlossie: Nahe Elgin in der schottischen Speyside findet sich die Glenlossie Destillerie. Glenlossie Whisky ist weich, geschmeidig und süßlich, mit Noten von Heu und Malz. Stets ist eine präsente blumige Note zu finden. Leider gibt es kaum Single Malt von dieser Brennerei, da der Großteil für Blended Scotch Whisky verwendet wird. Hausstil: Weich und ölig, mit floralen und malzigen Akzenten.  Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (66,84 €* / 1 Liter)

46,79 €*
Neu
Bunnahabhain 2016-2024 / 8 Jahre / Signatory 100 Proof #31 / 57,1% 0,7l / Single Malt
Intensiv würzig aber nicht torfig Unabhängig abgefüllte Qualitätswhiskys von angemessenem Alter, die hohe Volumenprozente mit einem niedrigen Preis verbinden: Das ist die Signatory Vintage 100 Proof Edition in Kurzform. 100 Proof? Das macht einheitlich 57,1 Volumenprozente. Ihre vorteilhaften Eigenschaften demonstriert die Reihe jetzt mit vier Neuheiten.Auf erst- und zweitbefüllte Oloroso Sherry Butts setzt die 100 Proof Edition #31. Der Bunnahabhain 2016/2024 ist ein Klassiker aus dem Nordwesten von Islay, der im Gegensatz zu den meisten seiner Inselnachbarn nicht torfig ist. Zwei mit Dampf beheizte Rohbrandblasen der Brennerei gelten als die größten in ganz Schottland. Die birnenförmig-runden Spirit Stills erzeugen ein intensiv-würziges Destillat.Aroma: Duftende Eiche steigt aus Ihrem Glas und vermischt sich mit Zimtschnecken, Salzkaramell und Brombeeren. Feuchtes Moos, Walnüsse und eine sanfte Meeresbrise schwingen mit.Geschmack: Mit leckerer Intensität breiten sich saftige Blaubeermuffins und frische Kirschen in Ihrem Mund aus. Gebrannte Mandeln, Meersalz, Eichenwürze und Zimt dazu. Honigglasierte Datteln runden den Genuss ab.Nachklang: Lange klingen Trockenfrüchte und Eiche nach, begleitet von Würznoten und maritimen Akzenten. Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinTorf: Nein Farbfarbton: KupferLand: SchottlandRegion: IslayMarke: BunnahabhainAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 Proof EditionJahrgang: 2016Abgefüllt: 2024Alter: 8 JahreFasstyp: 1st Fill Oloroso Sherry Butts  Über Bunnahabhain: Bunnhabhain (ausgeprochen "Bunnahäven") liegt an der nördlichen Ostküste der Insel Islay, die für ihre stark torf-rauchigen Whiskys bekannt ist. Daher ist Bunnahabhain eine Ausnahme, denn die Standard Whiskys von Bunnahabhain sind kaum getorft und daher zwar sehr maritim, aber nicht rauchig. Die Brennerei arbeitet gern mit Sherryfässern und hat einen kräftigen, fruchtigen und maritimen Charakter. Hausstil: Süßlich, nussig, maritim, fruchtig. Als Aperitif geeignet. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (66,84 €* / 1 Liter)

46,79 €*
Neu
Craigellachie 2014-2025 / 10 Jahre / Signatory 100 Proof #39 / 57,1% 0,7l
Vollmundig, öliger Charakter mit 10 Jahre Reife Den vollmundig-öligen Charakter der Craigellachie-Destillate unterstreicht Signatory mit einer dreifachen Reifung: Neben Fässern, die mit Pedro Ximénez und Oloroso Sherry vorbelegt waren, entwickelte sich der Craigellachie 2014/2025 in Dechar/Rechar Hogsheads. Für die Dechar/Rechar Hogsheads wurde die Holzkohleschicht im Fass zunächst abgehobelt und abgeschliffen, bevor das Fass erneut ausgebrannt und somit verjüngt (rejuvenated) wurde.Die 100 Proof Edition schließt seit letztem Jahr erfolgreich eine Lücke im Signatory-Sortiment. Die Single Malts der Reihe werden mit 57,1% vol. abgefüllt, dem Mindestgehalt, ab dem mit Alkohol getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Was auch zündet: Hohe Prozente treffen dabei auf niedrige Preise. Ihre vorteilhaften Eigenschaften demonstriert die Reihe jetzt mit zwei Neuheiten aus der Speyside. Ausstattung: FlascheGefärbt: NeinRauch: Farbfarbton: Land: SchottlandRegion: SpeysideMarke: CraigellachieAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 Proof EditionJahrgang: 2014Abgefüllt: 2025Alter: 10 JahreFasstyp: 1st Fill PX Hogsheads & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts & Dechar/Rechar HHD  Über Craigellachie: Im Herzen der Speyside in der Nähe der kleinen Stadt Craigellachie/Banffshire liegt die Brennerei, die 1891 auf dem Höhepunkt des Whisky-Booms gegründet wurde und bis heute bestehen blieb. Der schwierig auszusprechende gälische Name heißt soviel wie "felsiger Hügel" und wird Krai-GELLacky ausgesprochen. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (66,84 €* / 1 Liter)

46,79 €*
Neu
Mortlach 2013-2024 / 11 Jahre / Signatory 100 PROOF Edition #34 / 57,1% 0,7l
Würzige Sherrynoten ohne Rauch Mit dem Mortlach 2013-2024 präsentiert sich eine Brennerei, die nach dem ursprünglichen Namen des Ortes Dufftown benannt ist. Das Herstellungsverfahren bei Mortlach ist vermutlich weltweit einzigartig! Basierend auf einem System aus sechs Brennblasen in unterschiedlicher Form, Größe und Funktion werden bestimmte Teile des Destillats getrennt, erneut gebrannt und am Ende wieder vereint. Das Ergebnis ist eine Mischung, die rechnerisch einer 2,81-fachen Destillation entspricht. Hinzu kommt, dass die Brennerei auf traditionelle Worm Tubs zur Kühlung setzt, was einen robusteren Charakter ergeben soll. Durch diesen besonderen Stil gilt Mortlach als echtes Kraftpaket unter den Speyside-Whiskys und trägt zurecht den Spitznamen „The Beast of Dufftown“.Der Mortlach 11 Jahre 2013-2024 Signatory 100 Proof Edition #34 des unabhängigen Abfüllers Signatory. Abgefüllt wurde jeweils mit 57.1% vol, dem Mindestgehalt, ab dem mit Alkohol getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Die Lagerung erfolgte in Oloroso Sherry Butts. Die Flaschenanzahl der Abfüllung ist natürlich auf wenige hundert Flaschen begrenzt. Destilliert wurde im Jahr 2013. Abgefüllt wurde der 11-jährige Mortlach im Jahr 2024. Der Mortlach 11 Jahre 2013/2024 Signatory 100 Proof Edition #34 ist nicht kühlgefiltert und ungefärbt. Bestellen und genießen Sie jetzt den Mortlach 2013-2024. Den 11 jährigen Whisky, der in 1st & 2nd Fill Oloroso Sherry Butts reifte und die #34 der 100 Proof Edition der Signatory Edition ist, erhalten Sie hier im easy drinks Shop zu einem mehr als fairen Preis. Geruch: Intensive Fruchtnoten von Rosinen und dunklen Beeren. Dazu gesellt sich brauner Zucker und elegante Eiche.Geschmack: Vollmundig und komplex auf der Zunge. Fruchtnoten von Trockenfrüchten verbinden sich mit Vanille, Marzipan und Anklänge von Schokolade und Kaffee.Abgang: Langanhaltend und leicht ölig, mit Sherry, Gewürzen und Eiche.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Gefärbt: NeinFarbfarbton: KupferLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: MortlachAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 ProofJahrgang: 2013Abgefüllt: 2024Alter: 11 JahreFasstyp: 1st & 2nd Fill Oloroso Sherry ButtsFassstärke: 57,1%  Über Mortlach: Mit seinen fruchtig, blumigen Aromen und einem Hauch Rauch bietet Mortlach all das, was einen guten Speysider ausmacht. Diese außergewöhnliche Komplexität wird vermutlich durch die speziellen Brennblasen erreicht und überhaupt ist diese Brennerei bekannt für ihren unorthodoxen Stil, mit verschieden Brennmethoden ganz eigene Whiskys zu erschaffen. Jede der fünf Brennblasen ist unterschiedlich. Mortlach ist die älteste legale Brennerei Dufftowns und wurde bereits 1823 gegründet. Heute ist Mortlach im Besitz von Diageo. Der Whisky von Mortlach hat unverwechselbare Noten, die auch nach einer Reifung in verschiedenen Fässern immer noch deutlich zu spüren sind. Obwohl Diageo viele ihrer Whiskys an den breiten Massenmarkt angepasst hat, überlässt man Mortlach weiterhin seinen eigenen Brennerei-Charakter. Alles andere wäre auch eine klare Fehlentscheidung gewesen! Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (69,54 €* / 1 Liter)

48,68 €*
Neu
Dailuaine 2012-2023 / 11 Jahre / Sig unchill #308757+308759 Kirsch / 46% 0,7l
Blumig duftend; weich-cremig und nicht rauchig Der Dailuaine 10 Jahre 2012/2023 - Dechar/Rechar Hogsheads No. 308757 + 308759 Germany exclusive The Un-Chillfiltered Collection - ist ein ausdrucksstarker Speyside Single Malt, dessen Charakter durch die einzigartige Fassbehandlung und 10-jährige Reifung geprägt ist. Er bietet ein vielschichtiges Geschmackserlebnis und ist eine hervorragende Wahl für Whisky-Liebhaber, dessen Grundzutaten Gerste und Wasser sind. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Er wurde mit 46% Vol. abgefüllt. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Dailuaine seine vielschichtigen Aromen. Dieser Speyside-Whisky wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage auserwählt und abgefüllt. Hier ist Ihre Chance, eine neue Seite von Dailuaine zu erkunden. Geruch: blumig und wohlduftend - viel Vanille und HeidehonigGeschmack: cremig und weich - zu Vanille und Honig kommen Noten von dunkler SchokoladeAbgang: mittellanger Abgang mit einem leichten Salzton und Töne von frisch GebäckUnsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: OckerLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: DailuaineAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chilfiltered CollectionJahrgang: 2012Abgefüllt: 2023Alter: 10 JahreFasstyp: Dechar / Rechar HogsheadFass#: 308757+308759  Über Dailuaine: Die 1852 gegründete Brennerei Dailuaine Brennerei kann mit einer reichen Firmengeschichte, einschließlich einer Fusion mit Talisker und der Übernahme durch Diageo aufwarten. Die Brennerei liegt zwischen Ben Rinnes und dem Spey, nahe Aberlour. Jährlich werden hier etwa 5,2 Millionen Liter Whisky hergestellt, wobei nur etwa 2% als Single Malt abgefüllt werden. Die Brennerei verwendet Ex-Sherryfässer für ihre Single Malts und Ex-Bourbonfässer für die Malts, die für Blends bestimmt sind. In der Regel haben diese sehr fruchtig, süße Vanille- und Malznoten und sind sehr zart und nussig. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (61,13 €* / 1 Liter)

42,79 €*
Neu
Glen Spey 2011-2022 / 11 Jahre / Sig unchill #802464+67+69 / 46% 0,7l
Süße Frucht ohne Rauch Der Glen Spey 11 Jahre 2011/2022 präsentiert sich unverfälscht und ohne Kühlfiltration mit 46,0% Vol. in der Un-Chillfilterd Collection und ist ein sorgfältig gereifter Single Malt, charakterisiert durch seine Reifung in First Fill Hogsheads, wodurch er eine reiche und komplexe Aromenvielfalt entwickelt. Der Whisky bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – die schöne Bernsteinfarbe kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande. 2011 hatte die Brennerei einen guten Lauf – besonders, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung zu Gemüte führt. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug somit solide 11 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln.Dieser Whisky wurde nicht von Glen Spey selbst abgefüllt, sondern von dem Indie Bottler Signatory Vintage. Hier haben Sie Signatory Vintages Antwort auf die Frage, was einen guten Glen Spey ausmacht. Geruch: Sahniges Karamelltoffee, kandierte Orangen und mit Vanillecreme gefülltes Blätterteiggebäck. Honigbonbons, Eichenwürze und Süßholz.Geschmack: Süßer Vanillezucker vermischt sich mit Marzipan, Crème brûlée und karamellisierter Nektarine. Dann saftige Äpfel, Kiwi, Birne und Ananas, gebrannte Mandeln und Heidehonig. Akzente von weißem Pfeffer und Sternanis.Abgang: Sahnige Süße, frisches Obst und dezente Fruchtnoten.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Ausstattung: TubeGefärbt: NeinRauch: NeinFarbfarbton: Kupfer-GoldLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: Glen SpeyAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: Un-Chilfiltered CollectionJahrgang: 2011Abgefüllt: 2022Alter: 11 JahreFasstyp: 1st use Hogshead  Über Glen Spey: Mitten in Rothes in der Speyside Schottlands findet sich an der Hauptstraße die Whiskybrennerei Glen Spey. Sie ist eine von vier aktiven Whisky Brennereien der Stadt. Wie auch die Nachbarn Speyburn und Glen Rothes hat Glen Spey kein Besucherzentrum und produziert vorwiegend für Blends. Single Malts finden sich vorwiegend bei unabhängigen Abfüllern. Der Hausstil der Distillery: Meist sehr leicht, nussig, ölig und fruchtig. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (61,13 €* / 1 Liter)

42,79 €*
Neu
Miltonduff 2015-2024 / 8 Jahre / Signatory 100 PROOF Edition #24 / 57,1% 0,7l
Elegante Vanillenote Entdecken Sie einen besonderen Speyside-Whisky, der die Kunst der Reifung in Perfektion verkörpert. Der 8-jährige Single Malt Whisky stammt aus der Miltonduff Brennerei und wurde vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage aus First Fill Bourbon Barrels kreiert. Die #24 der 100 Proof Reihe von Signatory reifte vollständig in First Fill Bourbon Barrels und entfaltet so eine beeindruckende Balance aus Eleganz und Kraft. Abgefüllt mit einem Alkoholgehalt von mindestens 57,1% vol. bekommt er die Bezeichnung Proof; das ist eine antike Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks, insbesondere von Whisky, die den Mindestalkoholgehalt angibt, ab dem mit Flüssigkeit getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Diese Methode wurde in Hochzeiten der Seefahrt angewendet, damit die im Bauch des Schiffes befindlichen Fässer auch den rauen Witterungsbedingungen auf See standhielten.Sein hoher Alkoholgehalt bringt die intensiven Aromen besonders zur Geltung und sorgt für ein kraftvolles, vollmundiges Geschmackserlebnis. Feine Vanillenoten, typisch für die Reifung in Bourbonfässern, verleihen dem Whisky eine sanfte Süße und machen ihn sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem wahren Geheimtipp.Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieser Speysider die Gelegenheit, hervorragende Qualität zu genießen – ein echtes Hallo Geruch: Äpfel mit Vanille, Malz, Honig, Gewürzen und blumigen Noten.Geschmack: Vanille und Honig mit Orangen und Malz.Abgang: Lang mit Aromen von Vanille, Honig, Zitrusfrüchten und Blumen.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Gefärbt: NeinFarbfarbton: GoldLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: MiltonduffAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 ProofJahrgang: 2015Abgefüllt: 2024Alter: 8 JahreFasstyp: 1st Fill Bourbon BarrelsFassstärke: 57,1%  Die Miltonduff Distillerie Die Miltonduff (was schwarze Mühle bedeutet) Brennerei liegt außerhalb von Elgin. Der hier produzierte Whisky ist ein Hauptbestandteil bedeutender Blended Scotch Whiskys. Wenn der Miltonduff als Single Malt abgefüllt wird darf man einen blumigen, eleganten Malt Whisky erwarten. Typische Aromen sind Vanille und ein ganz leichter Rauch. Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (59,97 €* / 1 Liter)

41,98 €*
Neu
Glendullan 2012-2024 / 11 Jahre / Signatory 100 PROOF Edition #32 / 57,1% 0,7l
Kein Rauch aber würzig, fruchtige Sherrynoten Am Ortsrand von Dufftown, mitten im Herzen der Speyside, ist die Glendullan Distillery vor allem für die Marke Singleton bekannt. Signatory stellt mit dem Glendullan 2012/2024 unter Beweis, dass in der Brennerei am Ufer des Flüsschens Fiddich auch andere Schmuckstücke zu finden sind. In diesem Fall waren es First Fill Sherry Butts, die einen hocharomatischen elfjährigen Single Malt hervorbrachten. Unter der #32 wurde der Glendullan 2012/2024 vom unabhängigen Abfüller Signatory Vintage in der 100 Proof Serie herausgebracht. 11 Jahre reifte er in erstbefüllten Oloroso Sherry Butts ehe er in natürlicher Farbe und ohne Kühlfilterung abgefüllt wurde. In der Serie wurden die Whiskys mit einem Mindestalkoholgehalt von 57,1% vol abgefüllt. Die Bezeichnung Proof ist eine alte Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks, insbesondere von Whisky, die den Mindestalkoholgehalt angibt, ab dem mit der Flüssigkeit getränktes Schießpulver entzündet werden kann. Diese Methode wurde in Hochzeiten der Seefahrt angewendet, damit die im Bauch des Schiffes befindlichen Fässer auch den rauen Witterungsbedingungen auf See standhielten. Geruch: Würzige Eiche, dunkle Trockenfrüchte, feine Karamellnoten, dezente Schokolade.Geschmack: Vollmundig und kräftig mit süßen Sherrynoten, reifen Pflaumen, gerösteten Nüssen und einer angenehmen Würze.Abgang: Lang und intensiv mit verbleibender Süße, dunkler Schokolade und einem Hauch von Eichenwürze.Unsere Empfehlung: Dieser Whisky entfaltet seine Aromen am besten pur oder mit ein paar Tropfen Wasser, um die komplexen Nuancen noch besser wahrzunehmen.Gefärbt: NeinFarbfarbton: HonigLand: SchottlandRegion: SpeysideMarke: GlendullanAbfüller: Signatrory VintageAbüfllungsreihe: 100 ProofJahrgang: 2012Abgefüllt: 2024Alter: 11 JahreFasstyp: First Fill Sherry Cask, Oloroso, Refill Sherry CaskFassstärke: 57,1%  Die Glendullan Distillerie Die Glendullan Destillerie wurde 1897 in der Speyside, in direkter Nähe zu den Brennereien von Glenfiddich und Balvenie gegründet. Glendullan produziert einen sehr leichten und fruchtigen Single Malt, der meist nur in als Singleton of Glendullan abgefüllt wird. Bei unabhängigen Abfüllern wird man aber auf der Suche nach Single Malts fündig. Glendullan besitzt kein Besucherzentrum. Über 95% des Single Malts der Brennerei wandern in Blended Scotch Whiskys wie Old Parr. Freunde von historischen Anekdoten wird interessieren, dass der Glendullan Single Malt im frühen 20 Jahrhundert als Lieblingswhisky des Britischen Königs Edward VII einigen Ruhm errang.  Informationen zum unabhängigen Abfüller Signatory: Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Obwohl erst 1988 gegründet, hat sich dieser Abfüller durch eine lange Reihe rarer Abfüllungen von teils nicht mehr bestehenden Destillerien unter Kennern weltweit einen guten Ruf erworben. Der aus einer berühmten Weinhändlerfamilie stammende Symington wählte als Standort für sein junges Unternehmen zunächst die Hafenstadt Leith, um 1992 ins nahe Edinburgh umzuziehen, wo mehr Platz für das sich immer mehr ausweitende Geschäft vorhanden war. Der Name „Signatory“ verweist auf den ursprünglichen Plan des Firmengründers, jede Ausgabe seiner Whiskys einer berühmten Person zu widmen, die dann auch das Etikett unterschreiben sollte. Seinen bisher größten Coup landete Signatory 2002 mit der Übernahme der kleinsten schottischen Brennerei Edradour, die etwa 90 km nördlich von Edinburgh in Pitlochry inmitten der schottischen Highlands liegt. 2007 folgte gar der Umzug des kompletten Unternehmens nach Pitlochry. Signatory hat sich auf den Ankauf von Whiskys aus Brennereien spezialisiert, die normalerweise an die großen Whisky-Blender gehen und nicht direkt vermarktet werden. Gleichzeitig wurden auch Fässer von inzwischen geschlossenen oder nicht mehr bestehenden Destillerien erworben, die einen exklusiven Teil des Fasslagers ausmachen, das inzwischen auf mehr als 10.000 Fässer angewachsen ist. Ebenfalls sehr beliebt sind die Signatory Vintage-Serie, die Jahrgangsabfüllungen bekannter Brennereien umfasst, sowie die Un-Chillfiltered Collection, die ausschließlich aus Whiskys besteht, die keiner Kühlfilterung unterzogen wurden. Die Auswahl exklusiver Signatory-Whiskys wird durch ein ausgeklügeltes Wood-Management erweitert, in dessen Rahmen Single Malt Whiskys verschiedener Brennereien einer zweiten Fassreifung in ausgewählten Eichenfässern unterzogen und dann in streng limitierten Auflagen von oft nur wenigen hundert Flaschen angeboten werden. Hierzu dienen in erster Linie Ex-Sherry-Fässer, wie zum Beispiel beim 16-jährigen Clynelish, der 1995 destilliert wurde, oder beim 2011 abgefüllten 20 Jahre alten Glen Elgin. Jedoch werden auch besonders rare Ausgaben in Fässern anderer Provenienz angeboten, wie etwa der 2012 abgefüllte zwölfjährige Edradour Sauternes Finish, der in Ex-Sauternes-Fässern nachreifen durfte, die zuvor den berühmtesten Süßwein der Welt aus dem zu Bordeaux gehörigen Sauternes enthielten. Ebenso exklusiv ist der Edradour Moscatel Finish, der 2011 nach einer 13-jährigen Fassreife in Ex-Bourbon- und Muskateller-Fässern abgefüllt wurde. Zu erwähnen ist noch, dass Signatory auf einigen Märkten auch Whiskys unter den Zweitmarken Dun Eideann und The Prestenfield vermarktet. Kein Verkauf an Jugendliche unter 18 Jahren!

Inhalt: 0.7 Liter (66,83 €* / 1 Liter)

46,78 €*
Neu
Smokehead Rum Cask Rebel / rauchiger Islay Whisky / 46% Vol. 0,7 ltr.
Karibik trifft Schottland -  Frucht trifft Rauch ! Wenn der Islay-Whisky-Rebell auf seinen Cousin aus dem Rumfass trifft, wird der bekannte torfige Punch von Smokehead durch einen süßen und wilden karibischen Kick ergänzt. Beruhigende Zitrus- und Tropenfrüchte. Und ist das Marshmallow und Speck?Smokehead Rum Rebel reifte in karibischen Rumfässern nach und wurde anschließend mit kräftigen 46% abgefüllt. Der starke Rauch im Single Malt verbindet sich mit den süß-fruchtigen Aromen aus den Fässern zu einem intensiven Geschmackserlebnis.Gleich mal vorweg - der ist nicht für jeden geeignet - ein Statement, zu dem Smokehead zu 100% steht. Ganz im Sinne der Marken-DNA feiert Smokehead den streng limitierten Rum Cask Rebel. Es erwartet Sie eine explosive Komposition aus intensivem, stark rauchigem Smokehead Single Malt und einer Nachreifung in karibischen Rumfässern. Machen Sie sich bereit für eine Geschmacks-REVULUTION!Smokehead ist ein sogenannter Mystery Malt, das heißt, aus welcher Brennerei der Malt stammt, ist wie bei seinen Vorgängern nicht bekannt. Die Herkunft von der berühmten Insel Islay macht er jedoch unmissverständlich deutlich. Holen Sie sich diesen spannenden Islay Malt nach Hause und erforschen Sie die exotische Kombination von Torfrauch und Rum Cask Finish. Tasting NotesNase: Feuriger Islay-Rauch mit angebrannten Marshmallows und kräftigem Speck. Dezente Zitrusfruchtnoten.Gaumen: Intensiv und anspruchsvoll, verkohlte Ananas und Bananen bahnen sich ihren Weg durch starken Torfrauch. Mit der Zeit kommen auch etwas sanftere Töne wir Orangen, Zimt und Nelken zum Vorschein. Nachklang: Langanhaltend mit viel Rauch, Karamell, Muskat und Vanille.Region: IslayFarbstoff: MIt FarbstoffReifung: Finish in RumfässernRauchigLimitiert !!! Bestellen Sie Smokehead Rum Cask Rebel gleich hier bei easy drinks!Alles von Smokehead >

Inhalt: 0.7 Liter (74,27 €* / 1 Liter)

51,99 €*
Neu
Smokehead High Voltage / rauchig torfiger Islay Whisky / 58% Vol. 0,7 ltr.
Nicht nur für AC-DC Fans; gefährlich intensiver Islay Whisky ! Wenn Smokehead ein Angriff auf Ihre Sinne ist, dann ist High Voltage Single Malt Whisky ein Angriff aufs Ganze.Tief gehaltvoll und intensiv torfig trifft dieser Whisky alle Sinne mit einem Schwall schwarzen Rauchs, cremigen, nussigen Noten und einem würzigen Meersalz-Abgang. Smokehead High Voltage ist explosiv und für diejenigen reserviert, die aufs Ganze gehen. Ganz egal, was andere denken.Der Smokehead High Voltage ist ein typisches Rauchmonster von der Insel Islay. Dieser Single Malt wird in Fassstärke abgefüllt mit 58% Alkoholvolumen macht er seinem Beinamen "High Voltage" alle Ehre. Damit erweitert Ian MacLeod die Smokehead Standardrange um ein echtes Schwergewicht. Der hohe Alkoholgehalt und die starke Torfung sind definitiv nichts für schwache Nerven. Nur für Islay-Fans. Bei Smokehead Single Malts handelt es sich um sogenannte Mystery Malts. Auch bei dem High Voltage gibt es nur Gerüchte, dass er von der Südküste Islays stammen könnte. Der Geschmack spricht für sich und dürfte jeden Rauch-Fan mit seiner Kraft überzeugen. Tasting NotesNase: Zitrusfrische Ingwerschärfe lässt den hohen Alkoholgehalt erkennen, welcher ein nicht unangenehmes Kribbeln in der Nase hervorruft. Intensiver Torf und Rauch sowie Meeresluft und Haferflockenbrei sorgen für Körper und starke Vanille- und Karamellnoten bilden den süßen Kontrast zu den intensiven Torfrauchnoten.Gaumen: Heißer Rauch explodiert im Mundraum. Dahinter kommt süßer, dickflüssiger Ahornsirup zum Vorschein mit feiner Haselnusscreme, salzigen Cashewkernen und frisch geriebener Zitronenschale.Nachklang: Lang anhaltend mit prickelnden Pfeffernoten. Ganz langsam verziehen sich die Rauchschwaden und lassen eine angenehme Süße zurück, die durch eine maritime Salznote intensiviert wird.Region: IslayRauch: Stark rauchig Bestellen Sie Smokehead High Voltage gleich hier bei easy drinks!Alles von Smokehead >

Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)

49,99 €*
Neu
Smokehead Twisted Stout / rauchiger Islay Whisky / 43% Vol. 0,7 ltr.
Leckeres Finish im Stout-Bierfass - Islay Rauch für Genießer ! Smokehead Twisted Stout hat eine atemberaubende Intensität und ist nichts für schwache Nerven. Die bekannte Islay-Marke von Ian MacLeod setzt bei der Reifung auf Ex-Bourbon- und Stoutfässer. Die Variante des beliebten stark rauchigen Smokehead Single Malts kommt mit sanften 43% Vol. daher. Der Smokehead Twisted Stout hat zwar immer noch seinen unverkennbaren Torfgeschmack, aber dieser köstliche und andersartige Whisky ist noch weicher, süßer und seidiger. Der cremige, malzige Stout-Geschmack verbindet sich mit dem intensiven Rauch, den man von Smokehead erwartet und fügt Noten von kräftiger Schokolade, salzigem Karamell, Vanilleeis, gerösteten Nüssen und frisch gebackenen Keksen hinzu.Smokehead ist ein sogenannter Mystery Malt, das heißt, aus welcher Brennerei der Whisky stammt, ist nicht bekannt. Die Herkunft von der berühmten Insel Islay macht er jedoch unmissverständlich deutlich. Die Verpackung ziert wie üblich ein Totenkopf, diesmal in leuchtendem Lila. Eine maritime Rauch-Offenbarung, die in Kombination mit den Stoutfässern ein wahres aromatisches Feuerwerk zündet. Tasting NotesNase: Bittersüße Aromen von Schokolade umhüllt von malzigen Noten mit einer ordentlichen Portion Rauch in der Nase.Gaumen: Dunkel und köstlich. Salziger Rauch webt sich um trocken geröstete Nüsse, geröstete Marshmallows, Vanilleeis und feine Noten von frisch gebrühtem Kaffee. Trotz allem samtig weich.Nachklang: Langanhaltend mit Holzrauch und Gewürzen. Malzige, geröstete Kekse.Region: IslayReifung: Ex-Bourbonfässer, Finish in Ex-StoutfässernRauchig Bestellen Sie Smokehead Twisted Stout gleich hier bei easy drinks!Alles von Smokehead >

Inhalt: 0.7 Liter (75,69 €* / 1 Liter)

52,98 €*
Neu
Smokehead Unfiltered / rauchiger Islay Whisky / 46% Vol. 0,7 ltr.
Ohne Kühlfilterung - ein Whisky für "Rauch" Fans ! Der Smokehead Unfiltered mit öligem Rauchcharakter bringt Noten von Nuß, Schokolade und Pfeffer zum Vorschein. Er ist eine Auflage des beliebten, stark rauchigen Whiskys aus dem Hause Ian MacLeod, welche zum ersten Mal auch für den deutschen Markt abgefüllt wurde. Durch den Entfall der Kühlfilterung wird der Islay-Malt mit 46% in Reinform abgefüllt.Viele Gerüchte ranken sich auch darum, aus welcher Brennerei die Fässer wohl stammen mögen. Wir könnes Ihnen auch nicht sagen; sicher ist aber, dass er aus einer Destillerie der von den Rauch-Liebhabern vergötterten Insel Islay stammt. Und seien Sie mal ehrlich: Wichtig ist doch nur, ob er Ihnen schmeckt! Packen Sie sich diesen wunderbaren Preis-Leistungs-Tipp gleich in den Warenkorb und erleben Sie den kraftvollen, rauchigen und ungefilterten Geschmack von Islay.Denn wenn es um vollmundigen und authentischen Geschmack geht, dann setzen viele Whiskyfans auf Unchill Filtered, also nicht kühlgefilterten Single Malt - und das zu Recht, denn hier erhalten Sie Geschmack ohne Abstriche.Optisch ist der Smokehead Unfiltered ein richtiger Kracher und auch geschmacklich liefert der Mix aus süßem Rauch, Nüssen, aromatischem Pfeffer, Vanille und einer salzigen Meeresbrise voll ab. Und wenn Sie dann erst einmal den einen Schluck probiert haben, genießen Sie den unverfälschten Geschmack von cremigem Toffee, Schokolade, gerösteten Walnüssen und gesalzenen Cashews zusammen mit pikanten Akzenten. Mit Temperament, Dynamik und dem einzigartigen Islay Torfrauch schmiegt sich der Whisky an Ihren Gaumen und hinterlässt langanhaltende Eindrücke. Frisches Seegras und ein Hauch von Jod in Kombination mit Tabak, verkohlter Eiche, Piment und grünem Pfeffer machen Lust auf einen weiteren Dram.Tasting NotesNase: Hinter dichten Rauchschwaden präsentieren sich salzige Meeresalgen, Kakao, schwarzer Pfeffer, Mandeln und cremiges Walnuss-Eis.Gaumen: Legt sich vollmundig und ölig auf die Zunge. Der üppige Torfrauch wird begleitet von gesalzenen Cashews, Toffee, angenehmer Würze, Walnüssen und dunkler Schokolade mit ein paar Chiliflocken.Nachklang: Langanhaltend, rauchig mit maritimen Noten, Gewürzen und süßen Akzenten.Region: IslayReifung: EichenfässerRauchig Bestellen Sie Smokehead Unfiltered gleich hier bei easy drinks!Alles von Smokehead >

Inhalt: 0.7 Liter (57,11 €* / 1 Liter)

39,98 €*
Neu
Smokehead Sherry Cask Blast / rauchiger Islay Whisky / 48% Vol. 0,7 ltr.
Limitierter Whisky für "Rauch" Fans ! Der Smokehead Sherry Cask Blast ist eine limitierte Abfüllung des unabhängigen Abfüller Ian MacLeod. Diese limitierte Variante des beliebten und stark rauchigen Smokehead Single Malts kommt mit wuchtigen 48 Vol.% daher. Getragen von dieser erhöhten Trinkstärke verspricht der exzellente Islay Whisky eine explosionsartige Sherry-Erleuchtung.Viele Gerüchte ranken sich darum, aus welcher Brennerei die Fässer wohl stammen mögen, die zu diesem starken und charismatischen Whisky führten. Die Namen, die in diesem Zusammenhang fallen, reichen von Lagavulin über Laphroaig bis hin zu Caol Ila. Als Erstes strömt Ihnen der schwere Torfrauch entgegen, gefolgt von fruchtigen und cremigen Noten, holzigen Akzenten und etwas Vanillepudding. Auf der Zunge erleben Sie den intensiven und öligen Geschmack gegrillter Bananen im Einklang mit Sultaninen und anderen Trockenfrüchten. Im Finish kommt dann das Ausmaß der Sherryfässer zum Tragen und es offenbaren sich würzige Eiche, Orangen, Rosinen, Piment, Muskat und Nelken.Smokehead ist ein sogenannter Mystery Malt, das heißt, aus welcher Brennerei der Malt stammt, ist nicht bekannt. Die Herkunft von der berühmten Insel Islay macht er jedoch unmissverständlich deutlich. Die Verpackung ziert wie üblich ein Totenkopf, diesmal in leuchtendem Rot. Eine maritime Rauchgranate, die in Kombination mit den Sherryfässern ein aromatisches Feuerwerk zündet.  Tasting NotesNase: Wuchtiger Rauch, phenolisches Jod und etwas Salz. Langsam kommen rote Früchte, Vanille und schwarzer Tee zum Vorschein.Gaumen: Ausgewogen mit Rosinen, Datteln, gegrillten Bananen und Bratapfel. Dazu glühender Rauch, Mandeln und verschiedene Gewürze.Nachklang: Mittellang mit kräftigem Rauch, Eiche, Gewürzen und süßen Akzenten.Region: IslayReifung: Bourbon- und Oloroso Sherryfässer, Finish in SherryfässernRauchigLimitierte Edition!Bestellen Sie Smokehead Sherry Cask Blast gleich hier bei easy drinks!Alles von Smokehead >

Inhalt: 0.7 Liter (75,69 €* / 1 Liter)

52,98 €*